Vorstellung und Kaufberatung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Ex-User Forster » 17. November 2011 23:43

@Norbert:

Ich bin mit dem Polo auf der A1 alleine, aber auch mit Mutter und Bruder gefahren. egal wann, ich bin laut Tacho 180 gefahren. ich habe einmal eine GPS Messung gemacht und da war er bei 100KM/H (laut GPS) bei 105km/h. Bedeutet also 5 Prozent mehr. Dass sind bei 180km/h dann 171km/h real. Wenn deine BMW deine Passat TDI nicht überholen kann, dann ist deine BMW eine Krücke und nicht mehr. Nach den Werten müsste sie dem Passat in der Beschleunigung und auch in der Endgeschwindigkeit abziehen. Zwar ist der CW-Wert bei einem Motorrad höher, aber es ist bei modernen Fahrzeugen nur 0,2 unterschied. ist also so gut wie nichts. Außerdem ist ein Motorrad leichter und somit ist die Leistung auch bei einem Motorrad dann bei gleicher Geschwindigkeit gleich. Wie ich auch schon geschrieben habe, schafft eine ca. 10 Jahre alte BMW mit 110PS auch 220-240, dürfte also deinen Passat mit 90 PS, der so um die 180 fahren kann, locker wegziehen. Zumindest sind für mich 50km/h schneller ein sehr gutes Indiz dafür...
Ich werte auf diese Sache nun auch nicht mehr antworten, da ich auch hier scheinbar auf taube Ohren stoße. Außerdem, wer weiß wie das passiert, werden Beiträge einfach so verändert oder gelöscht, als ob sie nie dagewesen wären. Man bekommt nicht mal eine Nachricht darüber. Ist sehr merkwürdig, aber Wunder passieren halt.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Maik80 » 17. November 2011 23:57

Forster hat geschrieben:@Norbert:

Ich bin mit dem Polo auf der A1 alleine, aber auch mit Mutter und Bruder gefahren. egal wann, ich bin laut Tacho 180 gefahren. ich habe einmal eine GPS Messung gemacht und da war er bei 100KM/H (laut GPS) bei 105km/h. Bedeutet also 5 Prozent mehr. Dass sind bei 180km/h dann 171km/h real.


Die Tachoabweichung nimmt mit der zunehmenden Geschwindigkeit auch zu, aber in Prozent, nicht nur km/h. Wenn Dein Polo echte 160 läuft, kannst Du Dich glücklich schätzen...


Mein oller VR6 Passat lief auch über 250 nach Tacho auf der Bahn, war aber nur mit 224km/h angegeben. Viel mehr wirds auch nicht gewesen sein.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Ex-User Forster » 17. November 2011 23:59

Maik80 hat geschrieben:
Forster hat geschrieben:@Norbert:

Ich bin mit dem Polo auf der A1 alleine, aber auch mit Mutter und Bruder gefahren. egal wann, ich bin laut Tacho 180 gefahren. ich habe einmal eine GPS Messung gemacht und da war er bei 100KM/H (laut GPS) bei 105km/h. Bedeutet also 5 Prozent mehr. Dass sind bei 180km/h dann 171km/h real.


Die Tachoabweichung nimmt mit der zunehmenden Geschwindigkeit auch zu, aber in Prozent, nicht nur km/h. Wenn Dein Polo echte 160 läuft, kannst Du Dich glücklich schätzen...


Mein oller VR6 Passat lief auch über 250 nach Tacho auf der Bahn, war aber nur mit 224km/h angegeben. Viel mehr wirds auch nicht gewesen sein.

Ist doch einberechnet gewesen. 5% bei 180 sind nun einmal 9KM/h, da beißt die Maus kein Faden ab.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Maik80 » 18. November 2011 00:02

Forster hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Forster hat geschrieben:@Norbert:

Ich bin mit dem Polo auf der A1 alleine, aber auch mit Mutter und Bruder gefahren. egal wann, ich bin laut Tacho 180 gefahren. ich habe einmal eine GPS Messung gemacht und da war er bei 100KM/H (laut GPS) bei 105km/h. Bedeutet also 5 Prozent mehr. Dass sind bei 180km/h dann 171km/h real.


Die Tachoabweichung nimmt mit der zunehmenden Geschwindigkeit auch zu, aber in Prozent, nicht nur km/h. Wenn Dein Polo echte 160 läuft, kannst Du Dich glücklich schätzen...


Mein oller VR6 Passat lief auch über 250 nach Tacho auf der Bahn, war aber nur mit 224km/h angegeben. Viel mehr wirds auch nicht gewesen sein.

Ist doch einberechnet gewesen. 5% bei 180 sind nun einmal 9KM/h, da beißt die Maus kein Faden ab.
Gruß


Und bei 180 (Tacho) ist die Abweichung eben keine 5% mehr. Sondern mehr. Denn wie geschrieben, die Abweichung steigt mit zunehmender Geschwindigkeit in Prozent
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Norbert » 18. November 2011 00:07

Forster hat geschrieben:@Norbert:
Außerdem, wer weiß wie das passiert, werden Beiträge einfach so verändert oder gelöscht, als ob sie nie dagewesen wären. Man bekommt nicht mal eine Nachricht darüber. Ist sehr merkwürdig, aber Wunder passieren halt.
Gruß



Wenn Du hier eine Zensur/Moderatorenwillkürbaustelle aufmachen möchtest - nur zu.

Wenn, beweise was Du behauptest oder unterstellst.

Was die Forenleitung sich laut Forenregeln vorbehält steht in selbigen.

was das aber mit Dem Fred hier zu tun hat weis ich aber nicht so genau.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Arni25 » 18. November 2011 00:14

Offtopic:
Uii - Forster gegen Norbert... Da bin ich ja mal gespannt, wer als erster beleidigt das Feld verlässt..... :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Martin H. » 18. November 2011 15:58

Maik80 hat geschrieben:@ Martin H. - auch ne 27PS Rotax schafft 150.... mit viiiiiiel Anlauf. :ja: 8)

Stimmt... ich weiß das von meinem Vater her, dem seine Fun geht in etwa so schnell, trotz "nur" 27 PS. :ja:
Aber die hat ja eben auch ´ne kleine Verkleidung (im Gegensatz zur völlig unverkleideten Silverstar), und mein Vater bietet wohl etwas weniger Windwiderstand als ich. D. h., der cW-Wert spielt eine Rolle.
Es gab ja Hochgeschwindigkeitsversuche mit 50ern schon vor Jahrzehnten, die waren damals schon wahnsinnig schnell dank windschlüpfriger Vollverkleidung... für den Alltag waren diese Verkleidungen aber nichts, da extrem Seitenwindempfindlich.
Forster hat geschrieben: Außerdem, wer weiß wie das passiert, werden Beiträge einfach so verändert oder gelöscht, als ob sie nie dagewesen wären. Man bekommt nicht mal eine Nachricht darüber. Ist sehr merkwürdig, aber Wunder passieren halt.
Gruß

Ja, wir als AdMods löschen manchmal Beiträge, die z. B. provokant o. ä. (Politik, Beleidigungen) sind... aber sicher keine neutralen Technikgeschichten. Um welchen Beitrag soll´s denn gehen :?:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Lohse » 20. November 2011 17:29

Um mal wieder zum Thema zu kommen...

Also erstmal herzlich willkommen hier im Forum! Es ist gut dass du dich vorgestellt hast (ich stell mich selbst an den Pranger denn ichhab es NOCH nicht getan).
Also die grüne ETZ 150 sieht sehr gut aus gehe sie dir mal angucken! Ich bin dafür das du dir erst einmal eine 1,5er holst und 1-2 Jahre mit ihr abspulst bist du auf eine 2,5er umsteigst->gibt erstmal etwas Vertrautheit mit der MZ. Ist aber nur ein Vorschlag :roll: Desweiteren sag ich dir zu dem Thema TB vs. SB , dass es egal ist beide sind gut und so oder so besser als die vom Simmer :wink:
Achte auf die schon angesprochenen Themen und du wirst viel Spaß mit ihr haben :ja:

Und zur Behandlung des Motors ist noch zu sagen, dass das untere Pleuellager bei zu scharfer Fahrweise gerne mal festgeht!

Hoffe es hilft ein wenig und nette Grüße von Steven :wink:

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 21. November 2011 19:40

@ Steven: ok danke dir!

da sind noch ein paar kleine fragen aufgetaucht :wink:

1. AU erst ab Bj. 89 richtig?
2. Wenn sie vor der Wende abgemeldet wurde wurde ja eine Abmeldebescheinigung ausgegeben und der Brief wurde eingezogen^^ Bekomme ich den neuen Brief bei der Anmeldung oder beim TÜV? Und woher soll ich wissen was Zb. für reifen Eingetragen sind, wenn ich den brief nicht besitzte? Oder wird der Brief Neu erstellt?

danke schonmal!

ingokorn

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon MZ-Chopper » 21. November 2011 20:05

1. ab 1.1.1989... umweltverträglichkeits untersuchung....keine AU...aber genau das gleiche, nur anders benannt ;D
2. also eigendlich wird der brief nur entwertet (eine ecke abgeschnitten, oder ist das nicht mehr so???)
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Ex-User Forster » 21. November 2011 20:08

Von meiner TS hab ich auch noch alle Beläge, Papiere. Hat meine Mutter/Opa zum Glück alles aufgehoben.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon MZ-Chopper » 21. November 2011 20:09

MZ-Chopper hat geschrieben:1. ab 1.1.1989... umweltverträglichkeits untersuchung....keine AU...aber genau das gleiche, nur anders benannt ;D
2. also eigendlich wird der brief nur entwertet (eine ecke abgeschnitten, oder ist das nicht mehr so???)

oder es kommt ein stempel rein: "stillgelegt"
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 21. November 2011 20:20

oder wird der Fz.schein engezogen? :biggrin: zumindest hatten beide etz, die ich jetz angeschaut hab eins von beiden nicht mehr. allerdings dafür eine Abmeldebescheinigung. die verkäufer meinten ich bekäme es neu ausgestellt wenn ich sie anmelde.

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Ex-User Forster » 21. November 2011 20:24

Da ich diese Papier zurzeit nicht hier habe, werde ich am Wochenende sie mir mal anschauen. Ich bin mir gerade nicht sicher, wann sie abgemeldet, bzw umgeldet worden ist. Wurde glaub ich ab und zu mal ab und wieder angemeldet, war aber schon immer in Familienbesitz und vielleicht passt es ja gerade mit der Wende. Werde dann am Wochenende noch mal berichten.
Gruß
Zuletzt geändert von Ex-User Forster am 21. November 2011 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User Forster

 

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon MZ-Chopper » 21. November 2011 20:24

nee, papiere sollten schon dazu sein, es dei den es ist ein leichtkraftrad (125ccm / 80km/h)...da gibt es nur einen fahrzeugschein teil 1
ich bitte um korrektur, wenn ich mich irren sollte
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Lohse » 21. November 2011 20:29

ingokorn hat geschrieben:oder wird der Fz.schein engezogen? :biggrin: zumindest hatten beide etz, die ich jetz angeschaut hab eins von beiden nicht mehr. allerdings dafür eine Abmeldebescheinigung. die verkäufer meinten ich bekäme es neu ausgestellt wenn ich sie anmelde.


ob der fzg. schein eingezogen oder entwertet wir kommt meistens auf die art der stilllegung an. bei einer vorrübergehenden stilllegung wird der fzg. schein entwertet und bei einer entgültigen stilllegung entzogen.
in beiden fälle wird der schein neu ausgestellt :wink:

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Ex-User Forster » 21. November 2011 20:34

MZ_ETZ_150 hat geschrieben:
ingokorn hat geschrieben:oder wird der Fz.schein engezogen? :biggrin: zumindest hatten beide etz, die ich jetz angeschaut hab eins von beiden nicht mehr. allerdings dafür eine Abmeldebescheinigung. die verkäufer meinten ich bekäme es neu ausgestellt wenn ich sie anmelde.


ob der fzg. schein eingezogen oder entwertet wir kommt meistens auf die art der stilllegung an. bei einer vorrübergehenden stilllegung wird der fzg. schein entwertet und bei einer entgültigen stilllegung entzogen.
in beiden fälle wird der schein neu ausgestellt :wink:


Das ist aber nicht ganz richtig, zumindest war es nicht so vor 1 1/2 Jahren, wo ich meine MZ TS 150 wieder, nach kompletter Stilllegung zugelassen habe. Den alten Lappen hab ich immer noch zu Hause liegen, er wurde nur entwertet und man bekommt dann bei der erneuten Zulassung einen neuen, aber den alten kann man dennoch behalten. Zumindest war das bei mir so.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Lohse » 21. November 2011 20:48

Ist aber auch vom Landkreis, Bezirk etc. abhängig...

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 21. November 2011 21:17

und was ist der unterschied zwichen vorrübergehender und endgültiger Stilllegung?

MZ-Chopper hat geschrieben:1. ab 1.1.1989... umweltverträglichkeits untersuchung....keine AU...aber genau das gleiche, nur anders benannt ;D


Heißt: ich brauche eine AU?

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Ex-User Forster » 21. November 2011 21:23

ingokorn hat geschrieben:und was ist der unterschied zwichen vorrübergehender und endgültiger Stilllegung?

MZ-Chopper hat geschrieben:1. ab 1.1.1989... umweltverträglichkeits untersuchung....keine AU...aber genau das gleiche, nur anders benannt ;D


Heißt: ich brauche eine AU?


Nein, du brauchst nur eine AU, wenn das Motorrad das erste mal nach der Wende zugelassen worden ist. Wenn es einmal vor der Wende zugelassen worden ist, dann brauchst du das nicht, sonst bräuchteste auch gar nicht hingehen, würde ehe nicht durchkommen.
Der unterschied zwischen vorrübergehender und endgültiger Stilllegung ist, dass du bei der vorrübergehenden stilllegung keine große untersuchen machen musst, und wenn es noch in der zeit des tüves liegt, sie einfach wieder zulassen kannst. bei der endgültigen Stilllegung musst du zwangsweise, auch wenn der tüv eigentlich noch galt, eine vollabnahme leisten. diese ist natürlich einwenig teurer und auch oft einwenig zeitintensiver.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Maik80 » 21. November 2011 21:28

MZ-Chopper hat geschrieben:nee, papiere sollten schon dazu sein, es dei den es ist ein leichtkraftrad (125ccm / 80km/h)...da gibt es nur einen fahrzeugschein teil 1
ich bitte um korrektur, wenn ich mich irren sollte


Auch ohne 80km/h Beschränkung gibts Zulassungsbescheinigung Teil I + Betriebserlaubnis.
Forster hat geschrieben:Nein, du brauchst nur eine AU, wenn das Motorrad das erste mal nach der Wende zugelassen worden ist. Wenn es einmal vor der Wende zugelassen worden ist, dann brauchst du das nicht, sonst bräuchteste auch gar nicht hingehen, würde ehe nicht durchkommen.


So ein Stuss! Auch ne 89er DDR MZ muß zur AU.

Warum sollte die denn nicht durchkommen ? Wenn selbe MZ Nachwende durchkommt ? Da wurde nix am Motor oder Abgassystem geändert.

Ach stimmt, Du bist der Forster. Du weißt natürlich alles besser. :roll: 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Ex-User Forster » 21. November 2011 21:40

Maik80 hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:nee, papiere sollten schon dazu sein, es dei den es ist ein leichtkraftrad (125ccm / 80km/h)...da gibt es nur einen fahrzeugschein teil 1
ich bitte um korrektur, wenn ich mich irren sollte


Auch ohne 80km/h Beschränkung gibts Zulassungsbescheinigung Teil I + Betriebserlaubnis.
Forster hat geschrieben:Nein, du brauchst nur eine AU, wenn das Motorrad das erste mal nach der Wende zugelassen worden ist. Wenn es einmal vor der Wende zugelassen worden ist, dann brauchst du das nicht, sonst bräuchteste auch gar nicht hingehen, würde ehe nicht durchkommen.


So ein Stuss! Auch ne 89er DDR MZ muß zur AU.

Warum sollte die denn nicht durchkommen ? Wenn selbe MZ Nachwende durchkommt ? Da wurde nix am Motor oder Abgassystem geändert.

Ach stimmt, Du bist der Forster. Du weißt natürlich alles besser. :roll: 8)


Dann frag ich dich mal, wieso muss meine TS nicht zur AU?? Beweis: "WELCHE MOTORRÄDER MüSSEN DIE ABGASUNTERSUCHUNG MACHEN ?
2- und 4-Takt Fremdzündungsmotor einem Hubraum von mehr als 50 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h. ab Erstzulassung 01.01.1989" Seite: http://www.motorrad-au.de/ ist so ein Beispiel, könnte man jetzt so weiter durchgehen und in vielen Seiten steht genau das drin. Außerdem habe ich nirgends geschrieben, dass eine MZ nicht zur AU muss, sondern habe es sogar noch spezisiert. Aber lesen scheint deine Stärke nicht zu sein. Aber Beleidigen kannste sehr gut.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 21. November 2011 21:42

Hätte nicht erwartet das gerade die Frage auf so eine unstimmigkeit trifft^^ wenn ihr nicht alle 2 jahre zur AU müsst, kann man doch davon ausgehen das forster recht hatt, oder etwa nicht?

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Maik80 » 21. November 2011 21:50

Forster hat geschrieben:
Dann frag ich dich mal, wieso muss meine TS nicht zur AU??


Weil sie vor Bj. 89 ist vielleicht ?

Und warum habe ich hier zwei HU Untersuchungen vor mir liegen, wo

a) ETZ 251 (2-Takt, klar ne?) Bj. 95 (unwichtig) Ez. 2002 (wichtig) mit einer UMA [Motormanagment-/Abgassystems (UMA)]: bestanden
b) MZ 500R (Rotax - 4-Takter), Bj. 92 mit ebenfalls einer Abgasuntersuchung - bestanden.

Zitat aus Deinem tollen Link:
WELCHE MOTORRÄDER MüSSEN DIE ABGASUNTERSUCHUNG MACHEN ?
2- und 4-Takt Fremdzündungsmotor einem Hubraum von mehr als 50 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h. ab Erstzulassung 01.01.1989
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon AHO » 21. November 2011 21:51

Nein, da kann man nicht von ausgehen - wenn Deine MZ eine Erstzulassung vor dem 1.1.1989 hat, muss sie nicht zur AUK (Abgasuntersuchung Kraftrad), wenn ab dem 1.1.1989, dann muss sie hin, egal ob die Erstzulassung in der DDR oder BRD war.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ETZeStefan » 21. November 2011 21:53

Forster hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:nee, papiere sollten schon dazu sein, es dei den es ist ein leichtkraftrad (125ccm / 80km/h)...da gibt es nur einen fahrzeugschein teil 1
ich bitte um korrektur, wenn ich mich irren sollte


Auch ohne 80km/h Beschränkung gibts Zulassungsbescheinigung Teil I + Betriebserlaubnis.
Forster hat geschrieben:Nein, du brauchst nur eine AU, wenn das Motorrad das erste mal nach der Wende zugelassen worden ist. Wenn es einmal vor der Wende zugelassen worden ist, dann brauchst du das nicht, sonst bräuchteste auch gar nicht hingehen, würde ehe nicht durchkommen.


So ein Stuss! Auch ne 89er DDR MZ muß zur AU.

Warum sollte die denn nicht durchkommen ? Wenn selbe MZ Nachwende durchkommt ? Da wurde nix am Motor oder Abgassystem geändert.

Ach stimmt, Du bist der Forster. Du weißt natürlich alles besser. :roll: 8)


Dann frag ich dich mal, wieso muss meine TS nicht zur AU?? Beweis: "WELCHE MOTORRÄDER MüSSEN DIE ABGASUNTERSUCHUNG MACHEN ?
2- und 4-Takt Fremdzündungsmotor einem Hubraum von mehr als 50 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h. ab Erstzulassung 01.01.1989" Seite: http://www.motorrad-au.de/ ist so ein Beispiel, könnte man jetzt so weiter durchgehen und in vielen Seiten steht genau das drin. Außerdem habe ich nirgends geschrieben, dass eine MZ nicht zur AU muss, sondern habe es sogar noch spezisiert. Aber lesen scheint deine Stärke nicht zu sein. Aber Beleidigen kannste sehr gut.
Gruß



der maik hatt aber recht erst ab 1989 müssen motoräder zur au auch wenn sie noch zu ddr zeiten zugelassen wurden

deine ts ist bestimmt nich baujahr oder zulassung 1989
meine etz 251 erstmals zu ddr zeiten zugelassen muste auch zur au

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Ex-User Forster » 21. November 2011 21:56

Könnt ihr mittlerweile alle nicht mehr lesen? Ich zitiere mich noch einmal selbst: "Nein, du brauchst nur eine AU, wenn das Motorrad das erste mal nach der Wende zugelassen worden ist. Wenn es einmal vor der Wende zugelassen worden ist, dann brauchst du das nicht," Ich kann es auch gerne noch Fett machen. Dann sieht es so aus: "Nein, du brauchst nur eine AU, wenn das Motorrad das erste mal nach der Wende zugelassen worden ist. Wenn es einmal vor der Wende zugelassen worden ist, dann brauchst du das nicht," ach und unterstreichen und größer machen geht auch, dann sieht es so aus:

"Nein, du brauchst nur eine AU, wenn das Motorrad das erste mal nach der Wende zugelassen worden ist. Wenn es einmal vor der Wende zugelassen worden ist, dann brauchst du das nicht,"

hab es dann noch mit "WELCHE MOTORRÄDER MüSSEN DIE ABGASUNTERSUCHUNG MACHEN ?
2- und 4-Takt Fremdzündungsmotor einem Hubraum von mehr als 50 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h. ab Erstzulassung 01.01.1989" sogar noch spezialiesiert.
Ich hoffe, nun ist es klar geworden...
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Maik80 » 21. November 2011 21:59

Forster hat geschrieben:Könnt ihr mittlerweile alle nicht mehr lesen? Ich zitiere mich noch einmal selbst: "Nein, du brauchst nur eine AU, wenn das Motorrad das erste mal nach der Wende zugelassen worden ist. Wenn es einmal vor der Wende zugelassen worden ist, dann brauchst du das nicht," Ich kann es auch gerne noch Fett machen. Dann sieht es so aus: "Nein, du brauchst nur eine AU, wenn das Motorrad das erste mal nach der Wende zugelassen worden ist. Wenn es einmal vor der Wende zugelassen worden ist, dann brauchst du das nicht," ach und unterstreichen und größer machen geht auch, dann sieht es so aus:

"Nein, du brauchst nur eine AU, wenn das Motorrad das erste mal nach der Wende zugelassen worden ist. Wenn es einmal vor der Wende zugelassen worden ist, dann brauchst du das nicht,"

hab es dann noch mit "" sogar noch spezialiesiert.
Ich hoffe, nun ist es klar geworden...
Gruß


Super. Ist aber leider eine Falschaussage. Wurde empirisch vom EtzeStefan wiederlegt. 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon AHO » 21. November 2011 22:03

Warum schreist Du so :wink: ?

Die Wende war im Herbst 1989, also nach dem 1.1.1989, aber die Wende ist nicht das Ende der DDR gewesen, sondern die Wiedervereinigung am 03.10.1990.
Also gilt die AUK auch noch für Fahrzeuge, die nach dem 01.01.1989 in der DDR zugelassen wurden.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Ex-User Forster » 21. November 2011 22:06

Maik80 hat geschrieben:
Forster hat geschrieben:Könnt ihr mittlerweile alle nicht mehr lesen? Ich zitiere mich noch einmal selbst: "Nein, du brauchst nur eine AU, wenn das Motorrad das erste mal nach der Wende zugelassen worden ist. Wenn es einmal vor der Wende zugelassen worden ist, dann brauchst du das nicht," Ich kann es auch gerne noch Fett machen. Dann sieht es so aus: "Nein, du brauchst nur eine AU, wenn das Motorrad das erste mal nach der Wende zugelassen worden ist. Wenn es einmal vor der Wende zugelassen worden ist, dann brauchst du das nicht," ach und unterstreichen und größer machen geht auch, dann sieht es so aus:

"Nein, du brauchst nur eine AU, wenn das Motorrad das erste mal nach der Wende zugelassen worden ist. Wenn es einmal vor der Wende zugelassen worden ist, dann brauchst du das nicht,"

hab es dann noch mit "" sogar noch spezialiesiert.
Ich hoffe, nun ist es klar geworden...
Gruß


Super. Ist aber leider eine Falschaussage. Wurde empirisch vom EtzeStefan wiederlegt. 8)


Ok, ich gebe es jetzt auf, da du es nicht verstehen willst.

@ AHO:

Ja, deswegen hab ich doch dann mich mit der Quelle spezialisiert??? Oder etwa nicht???? Und, außer ich lese hier was falsch, steht in der Quelle nicht, im Westen oder osten sondern nur das zulassungsdatum und nicht wo dieses zulassungsdatum sein muss, dafür.

@ ingokorn:

Ich hoffe ich konnte dir helfen, eigentlich wollte ich nur das, aber leider gibt es hier ein paar, die jedes Wort scheinbar in die Goldwaage legen oder nicht richtig mitlesen.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Andreas » 21. November 2011 22:07

AHO hat geschrieben:Warum schreist Du so :wink: ?


Ich schätze mal, unsere Lautsprecher sind kaputt ...
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Maik80 » 21. November 2011 22:09

Also ich verstehe das wie folgt:

Eine MZ muß zur AUK wenn sie ab dem 1.1.89 Erstzugelassen ist. Ob das nun im Westen oder Osten war ist irrelevant. Erstzulassungen bis zum 31.12.88 sind von der AUK befreit.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Ex-User Forster » 21. November 2011 22:13

Maik80 hat geschrieben:Also ich verstehe das wie folgt:

Eine MZ muß zur AUK wenn sie ab dem 1.1.89 Erstzugelassen ist. Ob das nun im Westen oder Osten war ist irrelevant. Erstzulassungen bis zum 31.12.88 sind von der AUK befreit.


Und was anderes habe ich doch gar nicht behauptet. und spätestens mit dem link hab ich gedacht ist es klarer geworden. Das mit dem Wort "Wende war ein wenig irreführend, das stimmt, wenn man es mit der zeit zu genau nimmt. aber eigentlich war die ddr mit dem Mauerfall weg vom Fenster. Aber lassen wir das, gehört hier nicht hin.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Andreas » 21. November 2011 22:18

Forster hat geschrieben: Das mit dem Wort "Wende war ein wenig irreführend, das stimmt, wenn man es mit der zeit zu genau nimmt. aber eigentlich war die ddr mit dem Mauerfall weg vom Fenster. Aber lassen wir das, gehört hier nicht hin.


Jupp.
Versuche mal einem Suzuki, Honda, Harley oder Ducatifahrer zu erklären, dass er wegen der Wende zur AUK muß.
Ein konkretes Datum in Bezug auf die EZ ist da schon stichhaltiger.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 27. November 2011 19:17

Abend!

Um mal ein kleines Update zu bringen, ich habe jetz eine ETZ 250 gekauft ;D auch von einem User hir im Forum.
Es ist alles okay soweit, aber ich muss schon noch was dran machen :wink:
Werde demnächst auch mal ein Bild posten.

Muss auch noch ein paar teile nachkaufen, und hätte da noch ein paar fragen:
http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... eee3f2ac18
ist das der richtige Schalter, für die 250 mit SB ?

Und dann muss ich noch ein lenkerschloss nachkaufen,welches nehm ich da am besten? das müsste ja das gleiche wie für die s51 sein, aber das was ich da mal gekauft hatte ist nich besonders gut. da ist die Nase für die Nuten zu klein, deswegen fällt es einfach raus^^

ingokorn

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Lohse » 9. Dezember 2011 18:36

den schalter kannste verwenden, aber ob er qualitativ ein renner kann ich nicht sagen auf jeden fall gehen die schnell kaputt!
zum lenkschloss--> BAB oder Zadi

nette grüße und glückwunsch zum kauf deiner zwofu;)

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 14. Dezember 2011 18:12

@MZ_ETZ_150

ok, hast du da eventuell nen link parat :biggrin: ich finds echt nicht leicht da was zu finden^^

und nun noch ne frage: für die ETZ gibt es offenbar ja nicht das selbe Profil für Hinter und Vorderrad, was sagen da die Grünen?
is doch verboten unterschiedliche Profile aufzuziehen oder nicht?

Ingokorn

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Maik80 » 14. Dezember 2011 18:15

ingokorn hat geschrieben:@MZ_ETZ_150

ok, hast du da eventuell nen link parat :biggrin: ich finds echt nicht leicht da was zu finden^^

und nun noch ne frage: für die ETZ gibt es offenbar ja nicht das selbe Profil für Hinter und Vorderrad, was sagen da die Grünen?
is doch verboten unterschiedliche Profile aufzuziehen oder nicht?

Ingokorn



Da ist garnix verboten. Selbst Mischbereifung ist legal (sofern eingetragen).
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon der janne » 14. Dezember 2011 18:15

theoretisch Bockwurst, einfach machen, solange die Abmaße stimmen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Lohse » 16. Dezember 2011 14:30

bei zweirad-schubert.de gibts die schlösser http://s40205778.shoplite.de/sess/utn;j ... shopscript

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 24. Februar 2012 15:55

Nun seit langem mal wieder ein Update! :wink:

Meine ETZ ist nun endlich Fertig, Inklisive TÜV und Zlassung :D
Ein Pic findet ihr im Datenanhang.

Ansich läuft sie sehr gut, aber ein Paar kleine Probleme habe ich doch noch:

1. das Standgas bekomme ich nich richtig eingestellt. Sie hält es nie unter 3000 upm, und dann tourt sie manchmal einfach so im Leerlauf hoch. Außerdem verhängt sich der Gaschieber bei dieser einstellung gerne mal bei vollgas^^

2. Die volle Leistung scheint noch nicht da zu sein, maximal 120 kmh wahren bis jetz drinne^^ ich würde das jetz mal auf die lange standzeit schieben. Außerdem würde ich ev. nochmal Gaser sauber machen und Auspuff ausbrennen. Habt ihr da sonst noch Tippst?

danke euch schonmal!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Arni25 » 24. Februar 2012 16:16

Punkt 1 hört sich nach defekten Simmeringen an.

Punkt 2 könnte wiederum mit Punkt 1 zusammenhängen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 24. Februar 2012 16:35

@ Arni: Das Kerzenbild ist Rußschwarz, fals das ein weiterer anhaltspunkt ist.
meinst du ich sollte sie einfach auf verdacht beide wechseln, oder gibt es außer sichtprüfung eine weiter kontrolle?

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Arni25 » 24. Februar 2012 16:49

Wenn sie im Stand einfach hochtourt sind es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Simmeringe.

Alternativ müsstest Du ganz brutal Nebenluft im Bereich des Vergaseres/Ansaugstutzens haben. Mach mal einen Test mit Bremsenreiniger.

Schnupper mal am Getrieböl. Wenn es da nach Sprit riecht sind es die Simmeringe. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 24. Februar 2012 16:57

Sie Tourt erst im stand hoch wenn ich das Standgas auf 3000 hochschrraube, vorher ist es allerdings nicht einstellbar.
Nebenluft glaube ich eigendlich nicht, weil das kerzenbild dann vermutlich weißlich wäre. Ich mach aber einfach mal die beiden tests und dann seh ich weiter :wink:

Welche Fehler könnten außer Simmerringe noch vorliegen?

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon Arni25 » 24. Februar 2012 17:00

ingokorn hat geschrieben:Welche Fehler könnten außer Simmerringe noch vorliegen?


Bei dem was Du beschreibst gibt es als Ursache nur Nebenluft oder Simmeringe.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon MZ-Chopper » 24. Februar 2012 17:14

Außerdem verhängt sich der Gaschieber bei dieser einstellung gerne mal bei vollgas^^

es könnte auch am vergaser liegen...da ist von der limaseite ein kleiner stift drin...wenn der zu tief oder zu flach drin ist, dann klemmt, bzw. verkantet der schieber mal gerne....
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 26. Februar 2012 18:18

Also das Getriebeöl enthält keine spur von benzingeruch, und im limadeckel ist auch nix sprittmäßiges zu finden. Morgen mach ich nochmal den Nebenlufttest, aber dann weiß ich auch nich mehr weiter^^

noch ne kurze frage: gestern ist mir ne Speiche am Vorderrad gebrochen, kann ich erstmal ohne bedenken so weiterfahren, bis ich sie wechseln kann?
Geht das ev. auch ohne demontage des Reifens?

schönen Sonntag noch!

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon hamstor1 » 26. Februar 2012 20:19

Würde ich nicht mehr viel mit rumfahren, zur Not gehts vorschichtig, ist aber nicht gut, denn die nächsten reißen dann auch ganz schnell. Kauf Dir am besten gleich 2 oder 3 neue als Ersatz. Normalerweise kann man sie ohne Demontage des Reifens wechseln.
Und guck Dir genau an, ob die Nachbarspeichen davor oder dahinter laufen (beim Fahrrad werden sie "gekreuzt" -also unter Spannung eingebaut, bei der Emme musst Du nachsehen, weiß ich so nicht).

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitragvon ingokorn » 26. Februar 2012 21:38

wird die neue speiche nach gefühl angezogen?

und noch mal zum motor: brauch ich für kupplungskorb und klauenpolläufer unbedingt die spezielwerkzeuge, also die abzieher? oder geht das auch ohne?

Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250
ingokorn

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

VorherigeNächste

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RT Opa und 8 Gäste