Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
irgendwann war da mal ne Änderung), hinten am Kotflügel denke ich ein paar nicht originale Löcher zu erkennen. Ich glaube es handelt sich um eine ältere Restaurierung, was für eine Alltagsmaschine nicht zwangsläufig schlecht sein muß, aber eben keinen Originallack, somit eher was zum Fahren als zum sammeln.


und willkommen aus der Haffregion............das ist eine sehr schöne Maschine.... 



Willkommen, Chic die kleine.mopped-mario hat geschrieben: Sie ist zum Glück größtenteils original und in echt ordentlichem Zustand.
flotter 3er hat geschrieben: Aber egal, erstmal fahren und Spaß mit haben. Original aufbauen kannst du sie später immer noch!
flotter 3er hat geschrieben:Aber egal, erstmal fahren und Spaß mit haben.
Was soll denn das? Spaß haben...
Ich will rummeckern!

Spitz hat geschrieben:Nix da, lass die bitte so. Solch ein Unikat gibt es nur 1 x !

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Was brauchts mehr... 100% originale giebts genug.


Lorchen hat geschrieben:Ja aber... Ich will meckern!
mopped-mario hat geschrieben: Nur warum müssen manche Kommentare immer so einen negativen Unterton haben?!
...
flotter 3er hat geschrieben:Der Motor ist von der /1.

mopped-mario hat geschrieben:Ich hab ein Foto im Netz gefunden, was glaub ich relativ nah am original ist. Ich hängs mal hier dran... kann ich mich daran orientieren?
Man kann nicht alles behalten. 
mopped-mario hat geschrieben:@ Wilhelm: Jaaaa die Gute kommt aus Bönen!!!Kennst du den alten Besitzer?
Beste Grüße...

Lorchen hat geschrieben:Die Schwingen (beide) und die Bremsankerplatte hinten sind die alte 63er Version. Ich will mehr Fotos, vielleicht finde ich noch was zum meckern.
guzzifuzzi hat geschrieben:Moin Mario !
Fahren , Pflegen , Spass haben .
mopped-mario hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Die Schwingen (beide) und die Bremsankerplatte hinten sind die alte 63er Version. Ich will mehr Fotos, vielleicht finde ich noch was zum meckern.
welche Details interessieren dich? Ich hab jetzt nur mal so in "Halbtotale" fotografiert...
Lorchen hat geschrieben:Schau mal bitte an diese Stelle. Ist bei deiner ES dort auch diese einzelne Arretierschraube des hinteren Schwingebolzens?

mopped-mario hat geschrieben:Ich finde das Moped so echt klasse! ... Bei meiner finde ich die Blinker dazu total klasse.
Lass dich von den Kommentaren nicht stören - die wollen nur spielen...
mopped-mario hat geschrieben:Ein besseres Bild hab ich von der Stelle leider aktuell nicht. Ich schau morgen mal nach und melde mich!
UlliD hat geschrieben:Technisch fitmachen, Fahren und glücklich sein![]()
Was brauchts mehr... 100% originale giebts genug.



vergasernadel hat geschrieben:Hallo, auf den Fotos von Lothar ist die Vorserienmaschine 5100027 mit Motor 7200027. Hier noch beides gleich. Motor von Moped-mario ist von Anfang Juli 1963, also noch der Orginale, nur mal mit modernem Zylinder ausgestattet. War damals so. Meine 69ger ES hatte 1984 dann silbernen Lenker, Federbeine ohne Hülsen vorn, Schwarzen eckigen Spiegel und TS Auspuff.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste