Noch ne kleine ETS

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Noch ne kleine ETS

Beitragvon Ralvieh » 15. August 2025 12:37

Moin allerseits!
Da ich ja zugegebenermaßen eher der Leser als der Schreiber bin und lieber die Klappe halte wenn ich nix sinnvolles beizutragen habe, bin ich doch mal was schuldig. Forum lebt ja schließlich vom mitmachen…
Nachdem die ES ja nun bestens läuft musste ein anderer Wunsch erfüllt werden. Ich fand die Kleine schon zu Ostzeiten verdammt hübsch, gab aber damals "nur" ne ES 150. So hab ich jetzt wofür es damals nie reichte.... einschließlich SKR 700 :P :mrgreen:
Da die Mopeds eher rumstehen und ja noch ein S50 da ist, wurde der Star „geopfert“ und sinngemäß gegen das Objekt der Begierde eingetauscht.
Nach einigem Suchen dann ein passendes Objekt gefunden.
Gute Substanz, Motor lief auch ganz gut. EZ war 04/1972 in der DDR. Der Motor ist leider nicht mehr der originale. Leider wurde die ursprünglich gelbe schon damals in grün umlackiert (Erstbesitzer war laut Brief ein NVA-Soldat, der hat grün wohl wirklich geliebt…). Der Farbwechsel ist im DDR-KFZ-Brief entsprechend eingetragen.
Versuche den Originallack „zurückzuholen“ scheiterten direkt, da an unauffälliger Stelle schon zu sehen war dass das Gelb wirklich sehr gründlich angeschliffen war. Wann dann das rot drauf kam ist nicht überliefert, dürfte aber auch schon lange her sein.
Das rot wurde etwas "überarbeitet". Also bleibt sie zwar nicht im originalen, aber zumindest im zeitgemäßen Lackkleid. Der Rahmen wurde inspiziert und an lackfreien Stellen mit Owatrol behandelt, sonst blieb sie wie sie ist.
Der Kabelbaum war eine Katastrophe (Lüsterklemmen hab ich jetzt jedenfalls genug), also einmal komplett neu in ordentlich. Ein Rätsel blieb die in Gummi gelagerte Schraube mit Hutmutter seitlich hinten, an der direkt Plus anlag…. Wozu das mal gedient haben könnte? Keine Ahnung…
Diverse neue Gummis, Reifen und Kleinkram. Gabel gereinigt und neu befüllt. Bremsen neu. Gunnar hat sich um den ständig rausfliegenden zweiten Gang gekümmert und gleich neue Simmeringe und Dichtungen verbaut. Durch den Motordeckel schien auch schon fast das Licht durch….Herr Schwarz hat den Stoßdämpfern neuen Leben geschenkt.
Einen originalen Flachlenker besorgt, der verbaute hatte eine seltsame, unbequeme Krümmung. Blinker wieder "weggerüstet".
Die Dekore wieder drauf. Ich finde sie ist ganz nett geworden oder geblieben. Das kleine Ding macht echt Freude... :ja:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Viele Grüße
Ralf

Fuhrpark: MZ ES 250/1 - 1963
MZ ETS 150 - 1971
SR2E - 1965
S50 B - 1976
Ralvieh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert: 22. April 2021 10:52
Wohnort: 15370
Alter: 53

Re: Noch ne kleine ETS

Beitragvon sch.raube » 15. August 2025 16:01

Schönes Modell, hatte ich auch mal in 125,Zur Schraube mit + Potentzial:
Könnte als Anschluss für DDR Ladegerät gedacht sein, die hatten Orginal 2 Klemmen.War Dann schnell a geklemmt die Batterie an Bolzen und Rahmen Masse ohne Seitendeckel Abbau. Nur so ein Gedanke in der Hitze.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 753
Themen: 104
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 21:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Noch ne kleine ETS

Beitragvon Gundi » 15. August 2025 21:45

Ladeanschluß wäre auch meine erste Idee.
Gruß Matthias

Fuhrpark: MZ ES250/2A 1971, SR2E, ETZ150 1986, SR500/2J4 1983
Gundi

 
Beiträge: 82
Themen: 4
Registriert: 22. April 2010 01:07
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62

Re: Noch ne kleine ETS

Beitragvon Ralvieh » 15. August 2025 22:04

Das wäre ja eine filigrane Lösung, und ein akkurat verlegtes Kabel. :P Aber wäre möglich, stimmt.
Wenn auch eine seltsame Position.
Ich habe grad mal nachgesehen, andere Seite ist dort auch ein Loch mit Kappe. Dann waren da vielleicht mal Blinker und es wurde das vorhandene Loch genutzt...

Fuhrpark: MZ ES 250/1 - 1963
MZ ETS 150 - 1971
SR2E - 1965
S50 B - 1976
Ralvieh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert: 22. April 2021 10:52
Wohnort: 15370
Alter: 53

Re: Noch ne kleine ETS

Beitragvon dscheto » 15. August 2025 22:49

Vielleicht, man kann ja phantasieren, ist das auch ein Anschluss für fliegende Starthilfe für andere MZ-Fahrer im Dorf oder für eine Lichtorgel am Badesee ...

Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K
dscheto

 
Beiträge: 751
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 21. Januar 2023 20:40

Re: Noch ne kleine ETS

Beitragvon Ralvieh » Heute 09:31

Hallo zusammen!

Was mir noch auffiel, was hat es mit dem herausstehenden Scheinwerfereinsatz auf sich? Normal schließen die Gläser doch bündig ab, oder gab es da Unterschiede?

Bild

Viele Grüße
Ralf

Fuhrpark: MZ ES 250/1 - 1963
MZ ETS 150 - 1971
SR2E - 1965
S50 B - 1976
Ralvieh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert: 22. April 2021 10:52
Wohnort: 15370
Alter: 53

Re: Noch ne kleine ETS

Beitragvon der janne » Heute 09:32

Der ist vom Trabi, du brauchst den flachen...
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9445
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Noch ne kleine ETS

Beitragvon Ralvieh » Heute 09:45

Aha, ok... Dank Dir!

Fuhrpark: MZ ES 250/1 - 1963
MZ ETS 150 - 1971
SR2E - 1965
S50 B - 1976
Ralvieh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert: 22. April 2021 10:52
Wohnort: 15370
Alter: 53


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alk und 17 Gäste