Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 15:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. April 2009 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Dezember 2008 16:00
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: Gablitz bei Wien
Alter: 43
Liebe Freunde der Zschopauer Freudespender,

während meines letztwöchigen Überführungsversuchs von Thüringen nach Wien ist meine geliebte Z (ETZ 250) in Mitten eines starken Regenschauers kurz nach der Grenze liegengeblieben und auch nach ausdauernden Wiederbelebungsversuchen, teilweise mit freundlicher Unterstützung eines gelben Engels, nicht wieder angesprungen. Derweil steht sie noch in Oberösterreich, nächstes Wochenende möchte ich Sie aber heimFAHREN.

Ich hab keinen Anhänger, glaub aber, dass ich Sie vor Ort und mit Ruhe und Sorgfalt wieder hinbekomm.

Welche Ersatzteile soll ich mitnehmen?

Folgende Symptome:
    - 1h nach Beginn der Regens, tourt sie plötzlich immer wieder aprupt ab um nach 5min ruckeliger Weiterfahrt komplett auszugehen.
    - Mehrmaliger Versuch wieder anzutreten --> läuft 5 Takte, geht wieder aus, teilweise von Fehlzündungen begleitet.
    - Ich hab das Gefühl je länger sie steht desto länger läuft Sie nach wiederankicken. Am Ende geht sie aber immer wieder aus.
    - Blinker funktionieren nicht mehr.
    - Kerzensteckerverschalung ab - bringt keine Besserung

Beim ADAC nach keinem der folgende Schritte Besserung:
    - Alles trockengeblasen
    - Kerze gecheckt, i.O.
    - Benzinfilter gecheckt, etwas Dreck, sauber wieder rein, + einen "modernen" in den Schlauch montiert
    - Vergaser, Schwimmerkammer auf, alles Durchgeblasen, sauber, wieder rein
    - Schluck Spiritus in den Tank
    - Sicherungen gecheckt, vorsichtshalber gewechselt
    - Bordspannung gecheckt, i.O.


Es bleibt das gleiche Phänomen:

5 Takte, Peng!!!, aus, manchmal läuft sie sogar ne ganze Minute aber ohne ersichtbaren Grund.

Was kann das sein? Lima? Zündspule oder sonstiger Elektrikteufel? Oder doch der Vergaser? Oder was ganz anderes?


Gruß

Kai


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2009 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Hallo FF,

ich würde mir auf alle Fälle eine neue, geladene Batterie mitnehmen
FataleFliege hat geschrieben:
- Ich hab das Gefühl je länger sie steht desto länger läuft Sie nach wiederankicken. Am Ende geht sie aber immer wieder aus.
- Blinker funktionieren nicht mehr.

Dies würde für einen Defekt in der Elektrik (wenn die Batterie leer ist, erholt sie sich wieder ein bißchen) sprechen. Wenn dem so ist, hält die neue ne Weile (aber sei sparsam mit dem Licht). Nicht das es irgendwo "reingeregnet" hat. Dies würde auch die Fehlzündungen erklären, Funke kommt halt nur, wenn die ZS genug Saft zum Feldaufbau hatte (vorausgesetzt es liegt definitiv kein Spritmangel durch Verstopfung vor).

LG MV

Edit: Es ist schon vorgekommen, daß nach dem "Trocknen" alles wieder funktioniert...

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2009 15:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Benzinschlauch !! Der moderne Filter im Schlauch klappt bei Gemisch nicht !!

Ansonsten würde ich den Vergaser mal zerlegen ( neue Dichtung, Bedüsung u.U.), Kerze und nen bisschen Ekeltronikkram

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2009 15:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
zündkabel auch spulenseitig mal etwas nachsetzen - papierfilter wieder raus aus der spritleitung . ist der tank verrostet (eventuell mal bei geöffnetem benzinhahn in den schlauch druckluft um den innenliegenden filter freizuspülen) entlüftungsbohrung im tankdeckel frei ?

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2009 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Daß die nach einiger Standzeit anspringt und dann wieder ausgeht, deutet auf ein Benzinproblem hin.
Guck mal, ob in der Schwimmerkammer Sprit ist und auch nachläuft(Tankbelüftung zu?)

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2009 15:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
FataleFliege hat geschrieben:
Beim ADAC nach keinem der folgende Schritte Besserung:
    - Alles trockengeblasen
    - Kerze gecheckt, i.O.
    - Benzinfilter gecheckt, etwas Dreck, sauber wieder rein, + einen "modernen" in den Schlauch montiert
    - Vergaser, Schwimmerkammer auf, alles Durchgeblasen, sauber, wieder rein
    - Schluck Spiritus in den Tank
    - Sicherungen gecheckt, vorsichtshalber gewechselt
    - Bordspannung gecheckt, i.O.


Mein erster Gedanke in der Situation bei den Symptomen: Kerzenstecker abgesoffen.
Wurde vom ADAC nicht gewechselt, deshalb blieben die Symtome.

Also, entweder es geht wieder, weil der Stecker inzwischen ausgetrocknet ist, oder einen neuen( keine alte Gurke nehmen!) verwenden. Ich wette 100:1....

Gruß
Lothar

edit meint noch:

kerzengesicht13 hat geschrieben:
Daß die nach einiger Standzeit anspringt und dann wieder ausgeht, deutet auf ein Benzinproblem hin.
Guck mal, ob in der Schwimmerkammer Sprit ist und auch nachläuft(Tankbelüftung zu?)

Sie geht nicht nur aus, sie bockt... ist eher elektrisch ... oder beides zusammen...

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2009 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Zitat:
Mein erster Gedanke in der Situation bei den Symptomen: Kerzenstecker abgesoffen.
Wurde vom ADAC nicht gewechselt, deshalb blieben die Symtome.

sind die doof
Naja, hat auch keinen Diagnosestecker, so ne Emme

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2009 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
FataleFliege hat geschrieben:
Welche Ersatzteile zur Abholung nach Regenausfall


pkw mit anhænger :mrgreen:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2009 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
du hast Unterbrecherzündung....wenn ja gut :D ....Unterbrecher....Kerze.....gute Batterie....ohne Licht kommste locker 100km damit....achso...das von Lothar geschriebene .....ein oft typischer Fehler....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2009 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Batterie ist gut - aber von Oberöstereich nach Thüringen sind schon deutlich mehr als 100km.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2009 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Batterie ist gut - aber von Oberöstereich nach Thüringen sind schon deutlich mehr als 100km.


Ich denke, sie kommt aus Thüringen und soll nach Wien? :nixweiss:

Egal, ich würde auf jeden Fall Kerze/Stecker/Unterbrecher/Kondensator und Zündspule mitnehmen. Unbedingt auch mal den Sicherungskasten kontrollieren!

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2009 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hm, ja, wie war das : Wer lesen kann . . . :oops:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2009 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Batterie ist gut - aber von Oberöstereich nach Thüringen sind schon deutlich mehr als 100km.


darum also :arrow: auto und anhænger. und dann in ruhe fehler suchen und beheben :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2009 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Dezember 2008 16:00
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: Gablitz bei Wien
Alter: 43
Guten Morgen und vielen Dank für die zahlreichen Tipps! Jeder für sich ist extrem wertvoll für mich und ich bin mir sicher das ich das Baby derart vorbereitet wieder zum Laufen bekomme!

Muss jetzt natürlich schleunigst an die Ersatzteile kommen. Werd mich gleich hinter die Strippe hängen und ein paar allseits bekannte MZ Spezialisten durchtelefonieren, in der Hoffnung noch etwas zu erreichen bis zum Wochenende, wo doch auch das Wetter so schön ist momentan!!!


@ lothar
Mein Vater hatte die Maschine vom Tag des Kaufes bis zu meiner kleinen Reise in der Garage stehen und berichtete ähnliche Symptome ("bockt rum"). Er hat dann ne neue Zündkerze reingeschraubt und Sie lief wie eine 1. Das läßt mich hoffen, dass sich Dein Verdacht bestätigt. Ich nehm, neben den vielen hier vorgeschlagenen Dingen, auf jeden Fall einen state-of-the-art-Kerzenstecker mit.


Hoff ich kann bald die Weinberge rocken.


Liebe Grüße aus Wien

FF


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2009 10:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
FataleFliege hat geschrieben:
Welche Ersatzteile soll ich mitnehmen?

Folgende Symptome:
    - 1h nach Beginn der Regens, tourt sie plötzlich immer wieder aprupt ab um nach 5min ruckeliger Weiterfahrt komplett auszugehen.
    - Mehrmaliger Versuch wieder anzutreten --> läuft 5 Takte, geht wieder aus, teilweise von Fehlzündungen begleitet.
    - Ich hab das Gefühl je länger sie steht desto länger läuft Sie nach wiederankicken. Am Ende geht sie aber immer wieder aus.
    - Blinker funktionieren nicht mehr.
    - Kerzensteckerverschalung ab - bringt keine Besserung

Beim ADAC nach keinem der folgende Schritte Besserung:
    - Alles trockengeblasen
    - Kerze gecheckt, i.O.
    - Benzinfilter gecheckt, etwas Dreck, sauber wieder rein, + einen "modernen" in den Schlauch montiert
    - Vergaser, Schwimmerkammer auf, alles Durchgeblasen, sauber, wieder rein
    - Schluck Spiritus in den Tank
    - Sicherungen gecheckt, vorsichtshalber gewechselt
    - Bordspannung gecheckt, i.O.


Es bleibt das gleiche Phänomen:

5 Takte, Peng!!!, aus, manchmal läuft sie sogar ne ganze Minute aber ohne ersichtbaren Grund.

Was kann das sein? Lima? Zündspule oder sonstiger Elektrikteufel? Oder doch der Vergaser? Oder was ganz anderes?


Gruß

Kai


Hallo Kai,

ich würde , für den Fall das es kein Elektrikdefekt ist:
1.)eine Taschenlampe mitnehmen und den Tank ableuchten, nach Dreck und Rost.
2.) ein Gefäß mit Meßskala um die Durchflußmenge des Benzinhuhns zu prüfen. - 0,5ltr in ca. 2 min bei
5L Tankfüllung. Für den Fall der Fälle würde ich sämtliche Benzinhuhndichtungen (4Loch!) mitnehmen
und ggfs. auswechseln. Das ein Sieb im Tank ist, weist Du ?

Wenn der Sicherungskasten vergammelt ist kannst Du mit Flachsteckersicherungen, Kabel, Steckern und Crimpzange und Isolierband ein Provisorium basteln, auch an die Feinsicherung für die Lima denken.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2009 21:45 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
So ein Problem hatte ich auch mal, hatte allerdings mit Regen nichts zu tun, kann ja auch Zufall sein.
Je länger sie steht um so länger läuft sie?
Das klingt bekannt. Ich würde folgende Dinge mitnehmen( alles nicht teuer)
Unterbrecher und Kondensator, ein paar Meter Kabel und Kabelschuhe, Zündkabel 1m, Kerzenstecker und Kerze( sollte eh immer dabei sein) und!!!!!
das war das Problem bei mir: eine Zündspule. Die hatte bei mir einen weg. Man sah nichts, man konnte nichts messen, Funke kam , aber nach 20 min eben nicht mehr.
15 min gewartet, Fehler weg für ein paar Minuten. Das Teil getauscht ---> Problem weg.


Kannst ja mal schreiben woran es dann letztendlich gelegen hat. Bin gespannt wer am am nächsten dran war.


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Trabant am 8. April 2009 23:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2009 23:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Wurde vor Ort die Farbe des Funkens geprüft?
Wenn er gelb ist, würde ich auf eine nasse Zündspule tippen - kann man trocken fönen (Spule, nicht Funken).

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de