Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 01:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. November 2011 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 00:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Lorchen hat geschrieben:
Hier ist die Nummernliste der ES nach meinem letzten Stand. Jetzt müssen wir nur noch denjenigen finden, der das sammelt und das dazugehörige Thema...


Ausgelöst durch diesen unscheinbaren Beitrag habe ich mich bereit erklärt die vorliegende Liste weiter zu führen.

Hier der aktuelle Stand(02.02.2020):

Dateianhang:
ES-Liste_200202.xls


Um mir die Eingabe zu erleichtern habe ich ein Muster erstellt, dies bitte ausfüllen und an die angegebene Mail-Adresse mit dem Betreff "FIN ES" senden. Alternativ geht das natürlich auch formlos per PN.

Dateianhang:
$matches[2]


Ich bitte um Nachsicht wenn ich nicht gleich nachdem ihr mir die Mail geschickt habt die Liste aktualisiere. Sollte ich trotzdem etwas übersehen haben ist das keine böse Absicht.
Vielen Dank für eure Mitarbeit!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Zuletzt geändert von Schwarzfahrer am 2. Februar 2020 17:19, insgesamt 25-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2011 21:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 20:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 41
Danke, dass du das machst. :top:

Sobald meine ES da ist, gibts die Nummern.


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2011 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 18:58
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Spreewald
Alter: 57

Skype:
urania
Hallo Schwarzfahrer,

es ist doch sicherlich schöner, wenn die Nummern der Reihe nach aufgelistet werden. :? Trage doch bitte meine zwischen Peter (unterbrecher) und Ullrich (UlliD) ein. Sind ja so dicht wie die zusammen liegen ja fast Geschwister. Und auch nicht so weit von einander entfernt. :lupe: :zustimm:

_________________
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011 03:52 
was nützt es wenn ma die Nummer gibt und die trotzdem niemand in die Liste einträgt :evil:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011 03:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 00:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Bei Zwei Datensätzen im Monat kann das schon mal dauern. Ich bin erst im nächsten Jahr wieder an dem Rechner auf dem mein Backup liegt, also gemach.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juli 2012 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 20:22
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: Jena
Alter: 39
Ich hatte vor ein paar Jahren mal ne Liste die damals noch der Sven Witzel geführt hat, und da stehen einige Maschinen mehr drin (57 gegen ca. 42 aktuell). Was ist damit passiert?

Nichtsdestotrotz bekommst du Post von mir.

_________________
Grüße Henry

"Scientists explore what is. Engineers create what has never been."
Theodore von Kármán (1881–1963)


Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juli 2012 18:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Henry hat geschrieben:
Ich hatte vor ein paar Jahren mal ne Liste die damals noch der Sven Witzel geführt hat, und da stehen einige Maschinen mehr drin (57 gegen ca. 42 aktuell). Was ist damit passiert?

Nichtsdestotrotz bekommst du Post von mir.

Die sollte eigentlich die Grundlage für die Liste vom Schwarzfahrer sein.
Ich konnte sie damals nicht mehr fortführen und er hat sie übernommen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juli 2012 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 00:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Irgendwie bin ich da an eine ältere Version geraten. Habe jetzt beide abgeglichen und die fehlenden Einträge ergänzt.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juli 2012 19:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Da bei meiner ES nix mehr stimmt ist sie für die Liste bestenfalls verwirrend :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012 20:42 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2011 13:51
Beiträge: 11
Themen: 2
Wohnort: Erfurt

Skype:
mm mz
Hab eine 828XXXX FAHRGESTELLNUMMER, die neun am anfang bedeutet ja ein e-rahmen und die 8?????????????????????????????


Fuhrpark: MZ-Gespanne

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2011 01:12
Beiträge: 106
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Barby
Alter: 55
WICHTIGE FRAGE:
Tragen wir hier nicht zu viele Daten ein? Angaben zur "Karre" sind ja o.K. Aber Name und Formsname? Führt das nicht schon zu weit? Langfingern z.B. wird doch hier das Handwerk schön erleichtert. Nur So´n Gedanke.


Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. 1959 mit Stoye Elastik
MZ ES 250/2 Bj. 1970
MAW Typ A 5-2 an Mifa-Damenrad
MAW Typ A 5-3 an Mifa-Herrenrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 00:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Weil es es meiner Meinung nach wenig Sinn macht Fahrzeuge einzutragen bei denen die Historie unklar ist(also kein Originalbrief vorhanden) werde ich in Zukunft nur noch Daten nachtragen bei denen Erstzulassung und Werksausgang bekannt sind.
Sinn soll ja sein dass man bei einer Maschine ohne Papiere den Werksausgang und die Erstzulassung rekonstruieren kann.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 18:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 20:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 41
Schwarzfahrer hat geschrieben:
in Zukunft nur noch Daten nachtragen bei denen Erstzulassung und Werksausgang bekannt sind.


:roll: Wieviel Prozent der ES haben noch die 40 Jahre alten Papiere ? Dann ist die Liste Quatsch, weil nur ne Handvoll Fahrzeuge aufgenommen werden.


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 00:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Wozu taugt die Liste deiner Meinung nach? Wer hat die meisten ES?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 18:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 20:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 41
Keine Ahnung wer die meisten ES hat. :|


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 17:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Wartburg 311 QP hat geschrieben:
Schwarzfahrer hat geschrieben:
in Zukunft nur noch Daten nachtragen bei denen Erstzulassung und Werksausgang bekannt sind.


:roll: Wieviel Prozent der ES haben noch die 40 Jahre alten Papiere ? Dann ist die Liste Quatsch, weil nur ne Handvoll Fahrzeuge aufgenommen werden.


Sehe ich ebenso, auch wenn meine Papiere inzwischen knapp 50 Jahre sein müssten. Ich habe Fotos von der Maschine aus 1963/64, da sie von Anfang an in Besitz unserer Familie ist. Papiere sind leider bei einem der Umzüge in der Zwischenzeit irgendwo abhanden gekommen, sodass ich diese nicht habe.
Ich sehe diese Liste auch als Chance für Foristi, zu schauen, wer eine vergleichbare Maschine hat und dort zu fragen, wenn es um Details geht.

Schönen Abend

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 18:55 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Ich finde die Liste top , schließlich hat sie mir auch schon geholfen und ich konnte dadurch ebenfalls
gestern erst jemandem weiterhelfen . Da ich auch 2 ES habe , die 175er noch mit DDR Brief , und der
Mixmasch auch für die Liste interessant ist , stelle ich sie auch gerne ein .

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 21:23 
Offline

Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Beiträge: 309
Themen: 71
Bilder: 14
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64

Skype:
stressman
Hallo ! Ich habe heute auch meine Daten für eine 175/1 gemailt. Ich habe aber seltsame Fahrgestell und Motornummernfür die 175/1 gelesen. Kann sein das man beim lesen Fehler macht ? F.Nr. 30xxxxx ; M.Nr.41xxxxx oder liege ich falsch ?


Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb, Simson SR2 Baujahr 1958 ( im Aufbau )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2013 22:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2012 14:14
Beiträge: 337
Themen: 65
Wohnort: Grumbach
Alter: 51
30 würde passen und Motor 41 auch für eine ES 175/1

_________________
Gruß vom Rocco


Fuhrpark: keine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 00:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Mir geht es nicht darum die Liste abzuschaffen sondern zukünftig auf Einträge zu verzichten die keinen echten Mehrwert bringen, die Fahrgestellnummer dem Werksausgang zuzuordnen.

Gibt es Argumente für den Eintrag von Fahrzeugen bei denen der Werksausgang nicht genau bekannt ist?? Z.B. Welchen Mehrwert seht ihr in solchen Einträgen?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn das Datum des Werksausgangs bekannt ist, ok.
Aber was ist daran so schlimm, wenn diese Daten ebend nicht vorhanden sind?
Denn gefahren wurde die Maschine doch erst nach der Erstzulassung.
Bis auf die paar Transportmeter vielleicht.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2012 14:14
Beiträge: 337
Themen: 65
Wohnort: Grumbach
Alter: 51
Gegenfrage.was bringt es wenn ich weiss wann Werksausgang war? Zu DDR Zeiten wird kein Motorrad lange beim Händler gestanden haben

Mfg

_________________
Gruß vom Rocco


Fuhrpark: keine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 00:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Wer möchte kann die Liste ja gern weiterführen und jeden Rahmen vom Teilemarkt eintragen, aber wem ist damit geholfen?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Es geht doch nicht um Einzelteile, sondern komplette Motorräder.
Und die sind nunmal nach 50 Jahren, und mehr, nichtmehr immer komplett original.
Die meisten haben schließlich schon ein recht bewegtes Leben als Nutzfahrzeug hinter sich.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 00:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Es geht hier aber um die Liste, nicht um die Motorräder die dort drin stehen. Die Frage ist jetzt welchen Nutzen ihr darin seht.

Wofür nutzt ihr die Liste?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2013 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Es geht hier aber um die Liste, nicht um die Motorräder die dort drin stehen. Die Frage ist jetzt welchen Nutzen ihr darin seht.

Wofür nutzt ihr die Liste?

Um zu schauen was für Moppeds es noch eventuell fahrtüchtig gibt, oder um sich bei Fragen auch direkt an den Besitzer zu wenden. :wink:
Den eine 100%ige originalitãt der Liste wird es nie geben.
Allerdings, je mehr Daten pro Fahrzeug da sind, umso besser.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 01:02 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Beiträge: 1466
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Es geht hier aber um die Liste, nicht um die Motorräder die dort drin stehen. Die Frage ist jetzt welchen Nutzen ihr darin seht.

Wofür nutzt ihr die Liste?


Für mich persönlich ist eine Liste nur dann interessant wenn Sie die Daten von Fahrzeugen beinhaltet welche sich in nachvollziehbarem, absolutem, originalen Zustand befinden und die Daten in der Liste genaue Auskunft darüber geben, wann das Fahrzeug das Werk verlassen hat, evtl. noch wann der Tag der Erstzulassung war und im besten Fall noch wo das Fahrzeug verkauft wurde.

Irgendwelche individuell restaurierte Fahrzeuge oder Fahrzeuge ohne belegbare Historie sind für mich völlig uninteressant in so einer Liste :!:

... "da trennt sich eben die Spreu vom Weizen"

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 00:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 20:22
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: Jena
Alter: 39
Trophy 250 hat geschrieben:
... oder Fahrzeuge ohne belegbare Historie sind für mich völlig uninteressant in so einer Liste

Da stimme ich dir zum großen Teil zu, wenn du damit nicht nur die Produktions- und Zulassungsdaten meinst.
Ich finde, dass die Maschinen mit originalem Fahrzeugbrief und allen Angaben (belegbare Historie) die Stützstellen in der Liste bilden. Wenn aber jemand seinen Brief verloren hat, aber noch mit "200%iger Sicherheit" weiß, dass die Bilder die er noch hat zu dieser einen Rahmennummer gehören, hat das sowohl für ihn (Baujahr, etc) als auch für alle Anderen (Bilder o.Ä.) einen Nutzen. Natürlich vorrausgesetzt, dass er für andere Mitglieder erreichbar und willig ist. (Aber das nehm ich jetzt mal einfach an, dass dem so ist wenn man sich hier einträgt/ eintragen lässt.)

Ich finde jede sichere Verknüpfung zwischen Zeit und Bild oder Rahmennummer und Bild (mit Jahreszahl oder genauer) sinnvoll. Sogar, wenn nur "zeitgenössische Umbauten" zu sehen sind. Für mich ist der Brief zwar zwingend Notwendig für den Sinn dieser Liste; seine Abwesenheit ist aber kein Argument einen Rahmen nicht in die Liste aufzunehmen . Wichtiger ist mir die Nummer und belegbare geschichtliche Information. Egal ob Bilder, Produktionsdaten oder andere Geschichten. Die Zeitliche Einordnung kann man dann anhand der Stützstellen vornehmen.

"Persöhnlichkeitslose geschossene Auktions-Rahmen" bringen hier (außer der Existenz) keinen Mehrwert. Was dann wahrscheinlich mit Spreu zu bezeichnen wäre.

_________________
Grüße Henry

"Scientists explore what is. Engineers create what has never been."
Theodore von Kármán (1881–1963)


Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 01:36 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Um meine 250er zu identifizieren , hat mir die Liste sehr geholfen , auch wenn ich jetzt weiß ,
daß daran nichts mehr dem Auslieferungszustand entspricht .

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 10:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich bitte darum meine ESsen zu löschen.
Da ist der WA und die EZ bekannt, aber in den über 50 Jahren hat sich jemand erdreistet die zu restaurieren - also weg damit!

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2013 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 13:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu:

Den Sinn dieser Liste sollte man doch pragmatisch sehen - immer aufs neue, je nachdem, was der Einzelne wissen oder daraus ableiten will.
Je mehr Informationen darin stecken, desto wertvoller ist sie doch ;)
Wenn jemand damit arbeitet, sucht er sich selber die Infos heraus und filtert das weg, was ihn gerade "jetzt" nicht interessiert.
Auch wenn nicht immer alle Daten zu einem KfZ verfügbar sind, so ist zumindest die Info da, das dieses KfZ überhaupt noch existiert.
So könnte man beispielsweise die Frage klären "Wie viele Forumanen haben eine ES 300?"
Will man eine Kurve extrapolieren, wann ein spezifisches Krad das Werk verlassen hat, so wählt man eben nur diejenigen "Stützstellen" heraus, welche die entsprechenden Attribute haben...

Ich sehe diese Liste als Rohmaterial :arrow: Abgeleitete Informationen daraus sind andere Projekte.

Und trotzdem - es sollte jede enthaltene Information korrekt sein :!:

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2017 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2120
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo
Hab mal den Fred ausgegraben.
Laut der Liste müsste also die Nummer 12123×× von 1964 sein?

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 00:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Hallo ES-Freunde,

da mich nach inzwischen >3 Jahren der Inaktivität immernoch Einträge erreichen, habe ich die Liste mal ergänzt. Wenn die lange Zeit des Wartens aber kein Problem ist, könnt ihr mir gerne weiter Daten schicken.

Grüße
Matthias

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2023 19:57 
Offline

Registriert: 3. Juli 2023 19:25
Beiträge: 2
Moin ich habe mir eine ES 175/1 gekauft sie stand über 30 Jahre im Schuppen natürlich ist der Brief abhanden gekommen (Der Besitzer ist weit über 70 Jahre und ist sie vor 30 Jahren zuletzt selbst gefahren ).Die Plakette unter dem Sitz ist auch wech ☹️ vielleicht kann mir jemand von euch bei der Hilfe des Baujahres u des Monats helfen ?
Die Rahmennummer ist : 3054650 . Die Motornummer ist : 4105832 , es müsste lt Motornummer eine aus 1962 sein. Ich habe früher (1987/88 ) eine ts250/1 gefahren und freue mich schon das Schätzchen wieder auf die Straße zu bekommen. Danke für eure Hilfe im Voraus ?


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2023 07:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14988
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Tredi hat geschrieben:
Moin ich habe mir eine ES 175/1 gekauft sie stand über 30 Jahre im Schuppen natürlich ist der Brief abhanden gekommen (Der Besitzer ist weit über 70 Jahre und ist sie vor 30 Jahren zuletzt selbst gefahren ).Die Plakette unter dem Sitz ist auch wech ☹️ vielleicht kann mir jemand von euch bei der Hilfe des Baujahres u des Monats helfen ?
Die Rahmennummer ist : 3054650 . Die Motornummer ist : 4105832 , es müsste lt Motornummer eine aus 1962 sein.

Wenn Du in die Liste schaust und vergleichst, dann müßte Deine älter als ´64 sein (lt. Rahmennr.).
Motornr. zählt nicht.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 10:22 
Offline

Registriert: 3. Juli 2023 19:25
Beiträge: 2
Moin erst mal danke für die Hilfe und Tolle Seite.

-- Hinzugefügt: 5. Juli 2023 12:07 --

Hallo kleiner Hinweis zu meiner Mz der Scheinwerfer ist von 4/62 die Lima von 5/62


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Juli 2025 19:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16825
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Da ich inzwischen das, vor vielen jahren gekaufte Es250-2-Gespann wirklich aufbaue und den originalen Brief habe, frage ich, wird die Liste noch weiter geführt und besteht Interesse an den Daten ?

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2025 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2010 02:41
Beiträge: 97
Themen: 8
Bilder: 39
Wohnort: Heidesee
Hallo Miteinander, mich würde auch interessieren, ob es hier noch einen Listen-Admin gibt. Vermutlich nicht bei der Funkstille?
Ich hätte noch die Daten meiner grünen ES250 aus Januar `59 und meiner ES300.

_________________
Weiterfahrn, Beobachten.
Doku Wiederbelebung einer ES250 BJ 1959
gallery/album.php?album_id=4048


Fuhrpark: MZ ES 300 BJ 63 https://youtu.be/AqVKU1f7BII
MZ ES 250 BJ 59 grün
HD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2025 22:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14988
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Habt ihr schon mal Schwarzfahrer direkt angeschrieben? Per PN?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2025 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Beiträge: 2449
Themen: 168
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Ja soeben aber seine letzte Anmeldung war 9/22.
:nixweiss:

Gruß Spitz


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2025 11:51 
Offline

Registriert: 27. Mai 2010 10:09
Beiträge: 58
Themen: 6
Wohnort: Berlin-Südwest
Ich würde meine ES/2 auch gern ergänzen. FIN ist die 3131xxx, Motornummer (umgebaut auf 250ccm) 65xxx (ungeklärt, warum nur 5-stellig), EZ 05/1970.

_________________
Gruß Ulf


Fuhrpark: ES175/2 mit 250er Motor
Royal Enfield Bullet Trials
MZ 500 RSX "Silver Star"/ Bj. '93 - bis 02/2020
Jawa 50 Typ 05/ Bj. '64 - bis 09/2025
Jawa 50 Typ 23 Mustang - 12V kontaktlos Delux!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2025 13:17 
Offline

Registriert: 22. April 2010 01:07
Beiträge: 121
Themen: 5
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62
Jupp, ich auch. Hatte ihn angeschrieben aber keine Reaktion erhalten.
Gruß Matthias


Fuhrpark: MZ ES250/2A 1971, SR2E, ETZ150 1986, SR500/2J4 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de