Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150/125
BeitragVerfasst: 23. April 2007 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2006 09:46
Beiträge: 23
Themen: 1
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Hallo, schön dass es so ein Forum gibt :-)

Bin seit kurzem stolzer Besitzer einer TS 150 mit 125 Kolben und Zylinder.

Folgendes Problem: im dritten Gang kann ich sie ca. bis 70 fahren, im vierten kommt dann aber fast nix mehr, im Gegenteil, sie tourt ab und man ist gezwungen wieder runter zu schalten, gerade bei Gegenwind. Bergab hält sie 80 im vierten. Woran kann das liegen?

Sollte sie nicht zumindest 100 laufen? (In den Papieren steht Vmax = 105 km/h)

Kolben und Zylinder sind schon länger drauf, ich gehe davon aus, dass sie eingefahren ist.

Kann es an dem vorderen Ritzel liegen, z.B. dass es zu klein ist (zu wenig Zähne). Klingt für mich nicht einleuchtend, denn in den ersten 3 Gängen geht sie gut und im vierten hat man das Gefühl dass sie eher Abtourt und nicht mal die 75 halten kann so dass man wieder in den dritten muss.

Wieviel Zähne hat denn das TS125 Original Ritzel?

Unterbrecherabstand und sonstige Elektrik sind lt. Vorbesitzer richtig eingestellt.

Weiterhin hat mir der Vorbesitzer mehrfach gesagt, ich solle 1:50 tanken. Überall wo ich jedoch nachgelesen habe, ist die TS mit 1:33 angegeben.

Ich habe ihn auch darauf angesprochen, er meinte das wäre zu fett und sie räuchert dann.

Vielen Dank für Eure Hilfe!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 08:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das vordere Ritzel hat 15 Zähne bei der 125er.

Vergaser BVF 22N... , Ansaugstutzen mit der Aufschrift MM125/2 oder /3.

Vmax ist bei der 125er 100km/h, bei der 150er 105km/h.

Wenn alles stimmt und sie ist trotzdem zu schwach, können es noch verschiedene andere Ursachen sein, aber sieh erstmal nach diesen Sachen.

Welche Mischung Du tanken sollst, hängt vom Baujahr ab. Welches ist es denn?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2006 09:46
Beiträge: 23
Themen: 1
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Hallo Lorchen und vielen Dank.

Baujahr ist 79...

Zahne zähle ich heute Abend mal.

Anzug ist von Gang 1-3 wirklich gut, angenommen es ist nur ein 12er oder 13er Ritzel verbaut, dann zieht sie ja theoretisch noch mehr!?

Vergaser ist m. E. der Originale 150er, ich schau da auch noch mal nach.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 09:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Baujahr 1979 hat ein Nadellager oben im Pleuel und kann 1 : 50 fahren.

Vergaser 24N... ist zu groß, da ist die Strömungsgeschwindigkeit der Luft zu gering.

Je kleiner das Ritzel, desto besser geht sie vorwärts und desto geringer ist die Endgeschwindigkeit. Ich weiß nicht, ob es überhaupt Ritzel < 15 Zähne gibt.

(Selbst etwas korrigiert... :oops: )

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Zuletzt geändert von Lorchen am 23. April 2007 09:33, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 09:21 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
also ich denke, dass hier ein vergaserproblem vorliegt...es wird der 24er vergaser der 150er verbaut sein...in verbindung mit der zu großen hauptdüse kann sie nicht mehr die volle leistung entfalten und das vorallem im letzten gang...sollte tatsächlich ein 24er veragser dran sein, sollte schon eine änderung der hauptdüse (kleiner, größe ??? ) etwas besserung zeigen...ansonsten wurde bei ähnlichen problemen auch schon die zündung genannt...du solltest dich nicht auf den vorbesitzer verlassen ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 09:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ziggert hat geschrieben:
Zähne zähle ich heute Abend mal.

Sollte man nach jedem zünftigen Kneipenbesuch.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 09:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Auch wenn jetzt gleich wieder die Bing-Bong-Diskussion losgeht: Ich hab letzte Woche an meiner ETZ 150 den alten BVF rausgeworfen und einen Bing-Vergaser eingebaut. Jetzt läuft sie, wie sie soll. Vorher war sie im 5. Gang ziemlich lahm.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 09:39 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Lorchen hat geschrieben:
Ich hab letzte Woche an meiner ETZ 150 den alten BVF rausgeworfen und einen Bing-Vergaser eingebaut.


haste den noch :?: :?: :?: ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 09:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, den behalt ich. Für die Zeit, wenn meine ETZ mal anerkannter Oldtimer ist.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 09:52 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
na gut...hatte schon gehofft, einen als ersatz zu erstehen... ;)...meine ETZ wird dieses jahr volljährig...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 09:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Meine wird 22 und noch immer nicht erwachsen - die kleine Drehorgel. :wink:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2006 09:46
Beiträge: 23
Themen: 1
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Lorchen hat geschrieben:
Baujahr 1979 hat ein Nadellager oben im Pleuel und kann 1 : 50 fahren.


Danke, dann bin ich da schon mal sicher.

ETZChris hat geschrieben:
...es wird der 24er vergaser der 150er verbaut sein...


Woran kann ich den erkennen?

ETZChris hat geschrieben:
...sollte tatsächlich ein 24er veragser dran sein, sollte schon eine änderung der hauptdüse (kleiner, größe ??? ) etwas besserung zeigen...


Ich messe dann nachher mal den Innendurchmesser der Hauptdüse...

ETZChris hat geschrieben:
...du solltest dich nicht auf den vorbesitzer verlassen ;)


Mit dem setze ich mich nach Feierabend mal dran, ist ein netter und scheint auch Ahnung zu haben, da er schon mehrere MZ überholt hat.

Lorchen hat geschrieben:
... an meiner ETZ 150 den alten BVF rausgeworfen und einen Bing-Vergaser eingebaut. Jetzt läuft sie, wie sie soll. Vorher war sie im 5. Gang ziemlich lahm.


Welcher Vergaser ist denn für die TS 150 mit 125er Zylinder empfehlenswert?

Vielen Dank für die vielen Antworten!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 10:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ziggert hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
...es wird der 24er vergaser der 150er verbaut sein...


Woran kann ich den erkennen?

Das steht außen dran.

Bild

Ziggert hat geschrieben:
Welcher Vergaser ist denn für die TS 150 mit 125er Zylinder empfehlenswert?


BVF 22N1-3 oder einen Bing von hier :arrow: http://www.ost2rad.de/advanced_search_r ... words=Bing (erste Seite ganz unten).

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2006 09:46
Beiträge: 23
Themen: 1
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Super, danke, ich werde heute Abend berichten :-)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 11:10 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
@lorchen: sach mal viele 1000 detailfotos hast du denn von deinen moppeds...du hast ja immer was parat....das ist ja schon erschreckend :shock:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 11:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bild

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 11:21 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
:shock: 2.350 Fotos!!!! ich sach nix mehr... :tot: :)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2006 09:46
Beiträge: 23
Themen: 1
Wohnort: Bremen
Alter: 49
2.350 Fotos...heftig! :shock:

So, hab mich mal eben von der Arbeit auf den Parkplatz geschlichen, Vergaser ist:

BVF 22 N1 - 3

Daran wird es also nicht liegen, oder?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 12:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Am Typ nicht, aber eventuell an der Einstellung und der Bestückung... :oops:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2006 09:46
Beiträge: 23
Themen: 1
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Hehe, das ist dann jetzt die große Frage :-)

Ich schau mal wie das nachher mit dem Vorbesitzer läuft, ehrlich gesagt habe ich nicht so die Ahnung und bin da eher auf ihn angewiesen...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 12:10 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
dann lad dir hier im literaturbereich die notwendigen sachen runter und dann hast du alle notwendigen daten ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 12:18 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
ETZChris hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Ich hab letzte Woche an meiner ETZ 150 den alten BVF rausgeworfen und einen Bing-Vergaser eingebaut.


haste den noch :?: :?: :?: ;)

Hi hi. Der Chris will den einbauen, damit seine auch nicht mehr so läuft, wie sie eigentlich soll.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2006 09:46
Beiträge: 23
Themen: 1
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Danke für den Hinweis, hatte ich noch gar nicht gesehen, dieses Forum ist PERFEKT :-)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 12:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14873
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Ziggert,
sollte es der Vergaser nicht sein, bleiben noch paar andere Möglichkeiten, warum sie nicht zieht, z. B. Zündung verstellt, Luftfilter oder Auspuff dicht.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 12:24 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Roland hat geschrieben:
Hi hi. Der Chris will den einbauen, damit seine auch nicht mehr so läuft, wie sie eigentlich soll.


:gruebel: :roll: :?: :?: :?:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
wenn das kraftrad im 1.-3. gang gut geht und nur im 4. nicht, so liegt das an der ellenlangen übersetzung des 4. ganges. das getriebe ist ein verbrechen, jot.


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2006 09:46
Beiträge: 23
Themen: 1
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Und was sollte man da Deiner Meinung nach machen?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Auch sehr zu empfehlen:

http://www.ostmotorrad.de/index2.html

;)

Unter "MZ" findest Du die einzelnen Typen, und da sind auch jede Menge Datenblätter dabei.

Gruß Alex

PS: ich glaube nicht daß es an der Übersetzung liegt, es sei denn da ist noch das Ritzel der 150er drin.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Zuletzt geändert von Alex am 23. April 2007 12:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
ich habe eine vorgelegewelle mit anderer übersetzung, streng geheim, siehe the race www.es-rockers.de, jot.


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 12:35 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
bei anderen geht der motor ja auch gut...am getriebe sollte es nun NICHT liegen...schau dir heute nachmittag mal die düsen im vergaser an...und nicht unbedingt von den darauf befindlichen werten blenden lassen, mit einer düsenlehre messen...und mal ne kurze beschreibung der kerzenoptik (farb- und rußzustand)...könnte bei der diagnose helfen...;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2006 09:46
Beiträge: 23
Themen: 1
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Ok, das mache ich. Melde mich wieder.

Euch einen schönen Tag!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Wenn du 150ccm fahren darft,würde ich mir auch diese Laufgarnitur besorgen.Erst recht wenn es ein 24- Vergaser ist. Manch einer sucht zum Umbau solche Zylinder.25ccm sind nicht die Welt,aber wenn die Laufgarnitur schon viel gelaufen hat,lohnt es sich auf alle Fälle.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Genaugenommen sinds sogar nur 20cm? :biggrin: 123cm? => 143cm? ;)

Ich dachte immer, man soll nicht einfach auf einen alten Motor (oder mit unbekannter Laufleistung) einen neuen Kolben/Zylinder draufpappen weil die KW-Lager dann schneller abbauen?

Achja, nochmal zum Getriebe; ich finde es hervorragend abgestimmt, was bei dem breiten nutzbaren Drehzahlband des Motors aber auch kein Wunder ist. Wobei ich jetzt von der 150er spreche, mit der 125er hab ich keine Erfahrung.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Alex hat geschrieben:
Genaugenommen sinds sogar nur 20cm? :biggrin: 123cm? => 143cm? ;)
wenn alles orginal noch ist....
Alex hat geschrieben:
Ich dachte immer, man soll nicht einfach auf einen alten Motor (oder mit unbekannter Laufleistung) einen neuen Kolben/Zylinder draufpappen weil die KW-Lager dann schneller abbauen?

Warum nicht wenn alles noch ok ist... Kontrolle vorrausgesetzt.
Alex hat geschrieben:
Achja, nochmal zum Getriebe; ich finde es hervorragend abgestimmt, was bei dem breiten nutzbaren Drehzahlband des Motors aber auch kein Wunder ist. Wobei ich jetzt von der 150er spreche, mit der 125er hab ich keine Erfahrung.
Gruß Alex

15 Ritzel passt auch gut bei 150ccm.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2006 09:46
Beiträge: 23
Themen: 1
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Nordlicht hat geschrieben:
Wenn du 150ccm fahren darft,würde ich mir auch diese Laufgarnitur besorgen.E


So, bin wieder zurück.

Darf leider nur bis 125cm? fahren, sonst hätt ich ja keine 125er sondern gleich was "richtiges" genommen.

Wir (bzw. eher er :D ) hat ein wenig am Unterbrecherkontakt rumgestellt. Der Abstand war zu groß, soll ja 0,4 mm sein. Dann gings schon etwas besser, im vierten hat man schon noch eine Beschleunigung gespürt und ich kam auf knappe 90.

Aber das Standgas ging nicht einzustellen, der originale BVF 22 Vergaser hat ja keine Gemisch und Leerlaufschraube. Und über die Drehschraube des Gasbowdenzuges (war das jetzt richtig geschrieben?) liess es sich nicht einstellen. Er baut jetzt noch einen anderen Vergaser ein, ist ein 24er, der bekommt aber alle 22er Düsen.

Er hat mir ebenfalls zu dem Bing Vergaser geraten, aber da ich schon n Haufen Kohle für die Kiste ausgegeben habe, ist das erst einmal nicht drin.

Mal sehen was der Vergaserwechsel bringt...

Bekommt man eigentlich einen vernünftigen gebrauchten Bing?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ziggert hat geschrieben:

Wir (bzw. eher er :D ) hat ein wenig am Unterbrecherkontakt rumgestellt. Der Abstand war zu groß, soll ja 0,4 mm sein. Dann gings schon etwas besser, im vierten hat man schon noch eine Beschleunigung gespürt und ich kam auf knappe 90.

Schau mal hier klick
Ziggert hat geschrieben:
Aber das Standgas ging nicht einzustellen, der originale BVF 22 Vergaser hat ja keine Gemisch und Leerlaufschraube. Und über die Drehschraube des Gasbowdenzuges (war das jetzt richtig geschrieben?) liess es sich nicht einstellen. Er baut jetzt noch einen anderen Vergaser ein, ist ein 24er, der bekommt aber alle 22er Düsen.

Er hat mir ebenfalls zu dem Bing Vergaser geraten, aber da ich schon n Haufen Kohle für die Kiste ausgegeben habe, ist das erst einmal nicht drin.

Mal sehen was der Vergaserwechsel bringt...

Bekommt man eigentlich einen vernünftigen gebrauchten Bing?

Den 24 Vergaser darft du nicht fahren,sonst erlischt deine Betriebserlaubniss!! Wenn du am Unterbrecherabstand was veränderst,muß auch die Zündung neu eingestellt werden....ca, 3mm v.OT::

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
So ein Maschinchen hatte ich auch mal, nur als 150er. An die fehlende Standgaseinstellmöglichkeit hatte ich mich schnell gewöhnt. Hat sogar den Vorteil, daß der Motor beim Gaswegnehmen schneller abtourt, was beim Schalten vorteilhaft für's Getriebe ist.
Und den Motor an der Ampel mit etwas Gas bei Laune zu halten ist doch kein Problem, mich hat's jedenfalls nicht gestört.
Vor kurzem hat in einen anderen Fred jemand einen Tip gegeben, wie man den Gasschieber modifizieren kann, um mit diesem Vergaser trotzdem Standgas zu bekommen, weiß aber jetzt keine Details.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ich hat geschrieben:
Vor kurzem hat in einen anderen Fred jemand einen Tip gegeben, wie man den Gasschieber modifizieren kann, um mit diesem Vergaser trotzdem Standgas zu bekommen, weiß aber jetzt keine Details.

Kleine Kerbe im Gasschieber,ist aber nur was für geübte Schrauber,rantasten angesagt...sonst ist das Teil Schrott wenns zu groß wird...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 14:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Ich will ja nischt sagen aber das hört sich nach Drosselkrümmer an! Gucke mal ob am oberen Krümmer (vor der Befestigungsmutter) irgendwas mit "GFH 80" oder so eingestanzt ist.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 19:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Nordlicht hat geschrieben:
Den 24 Vergaser darft du nicht fahren,sonst erlischt deine Betriebserlaubniss!!


seid wann denn das?!?...der bing ist auch ein 24er...von daher kann ich das ja nunmal gar nicht glauben...die 125er läuft mit dem BVF24er nur etwas schlechter, aber das gleich die BE erlischt :gruebel:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2006 09:46
Beiträge: 23
Themen: 1
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Nordlicht hat geschrieben:
Den 24 Vergaser darft du nicht fahren,sonst erlischt deine Betriebserlaubniss!!

Ich weiss, es steht auch eine 22 drin :-) (oder hätt ich das jetzt hier nicht sagen sollen?)

Nordlicht hat geschrieben:
Wenn du am Unterbrecherabstand was veränderst,muß auch die Zündung neu eingestellt werden....ca, 3mm v.OT::


Hoffe das macht er gleich mit...

Wie teuer wird's denn wenn man sowas von einer Werkstatt machen lässt?

IFA-Flotte hat geschrieben:
Ich will ja nischt sagen aber das hört sich nach Drosselkrümmer an! Gucke mal ob am oberen Krümmer (vor der Befestigungsmutter) irgendwas mit "GFH 80" oder so eingestanzt ist.


Nö, steht 6KW eingestanzt...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 14:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Im NM steht 7,35KW ist das also doch ein Drosselkrümmer?! Bau den Auspuff mal ab, dann wirste sehen, wenn er dann nach dem Knick 28cm lang ist liegts daran.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Zuletzt geändert von IFA-Flotte am 23. April 2007 19:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ETZChris hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Den 24 Vergaser darft du nicht fahren,sonst erlischt deine Betriebserlaubniss!!


seid wann denn das?!?...der bing ist auch ein 24er...von daher kann ich das ja nunmal gar nicht glauben...die 125er läuft mit dem BVF24er nur etwas schlechter, aber das gleich die BE erlischt :gruebel:

Schon immer gehört zu der 125ccm TS, 22 mm Versager mit 22mm Ansaugstutzen... er darf nur 125ccm fahren!!!!!!!!

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Ziggert hat geschrieben:
Wie teuer wird's denn wenn man sowas von einer Werkstatt machen lässt?

Bei dir in der Nähe wohnen doch einige aus dem Forum, vielleicht kann da einer helfen und du lernst noch was dabei.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. August 2006 09:46
Beiträge: 23
Themen: 1
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Jo, hab grad gemerkt dass ich einige sogar aus dem Schwalbennest kenne :-)
Ich wart mal ab was los ist wenn sich mein Vorbesitzer jetzt dran gemacht hat, vielleicht ist dann ja schon alles gut *hoff*

:-)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2007 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Ziggert hat geschrieben:
Jo, hab grad gemerkt dass ich einige sogar aus dem Schwalbennest kenne :-)
Ich wart mal ab was los ist wenn sich mein Vorbesitzer jetzt dran gemacht hat, vielleicht ist dann ja schon alles gut *hoff*

:-)


Moin Ronny!

Find ich ja gut, da du nu auch ne Emme hast :gut:
Wir haben uns kürzlich bei der Aufräumaktion inner Halle kennengelernt.
Bin der mit der "großen" Emme.

Können deine TS gerne mal zusammen ansehen.
Vergaser durchsehen (Düsen messen, Schwimmerstand kontrollieren/einstellen) und Zündung einstellen.

Und mit der Endgeschwindigkeit...da ist auch das eigene Kampfgewicht nicht ganz unerheblich.....mit meinen 96kg bei 196cm würd ich evt. auch nicht auf 100kmh kommen :lol:


Gruß,
Michael

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 06:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
IFA-Flotte hat geschrieben:
Ich will ja nischt sagen aber das hört sich nach Drosselkrümmer an! Gucke mal ob am oberen Krümmer (vor der Befestigungsmutter) irgendwas mit "GFH 80" oder so eingestanzt ist.

Nu haste ja schon was gesagt. :wink: Ich hatte diesen Gedanken auch schon, aber von den ganzen Drosselsachen hab ich keine Ahnung.

Ziggert hat geschrieben:
Nö, steht 6KW eingestanzt...

Das sind gut 8PS. Da stimmt was nicht... :gruebel:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 06:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Standgas: Diese Einstellschraube da oben ist Murks. Stell das Standgas einfach ganz ab. Und dann prüfe mal bei warmem Motor: Kannst Du langsam den Motor in der Drehzahl ganz nach unten bringen mit dem Gasgriff? Dann sind die KW-Dichtringe in Ordnung. Oder zickt er rum und will schon in mittleren Drehzahlen ausgehen? Wie ist das Startverhalten kalt und warm?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 14:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Mled ich mich nochmal zu Wort ;) ... Auspuff abbauen ... Krümmer fotofieren ... online stellen ... Klarheit haben :D

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2007 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Und wenn's wirklich ein Drosselkrümmer ist, AUF KEINEN FALL ABSÄGEN, sondern neuen kaufen, kost nicht viel. Drosselkrümmer für die TS sind sowas von selten.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de