Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 1. Juli 2025 12:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 826 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Endlich ist es so weit. Die Anhänger/Besitzer der fahrenden Taschenlampe*, aka ES 175/250 Strich zwo bekommen ihre eigene Spielwiese.

Immerhin, es ist die modernste und skurrilste (so hässlich, dass sie schon wieder schön ist) Vollschwingen - MZ.



Sehr Ihr das auch so ?! Dann her mit Bilder, Themen, Fragen und Lösungen. :ja:





SPOILER:
Dieser Fred dient lediglich meiner persönlichen Selbstgeißelung, ich brauch keine, nein tue ich nicht - geh weg damit! :tongue: ;D :oops: :oops:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Zuletzt geändert von Maik80 am 10. November 2014 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathiasten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 17:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
Maik80 hat geschrieben:




SPOILER:
Dieser Fred dient lediglich meiner persönlichen Selbstgeißelung, ich brauch keine, nein tue ich nicht - geh weg damit! :tongue: ;D :oops: :oops:


....doch, brauchst du, unbedingt! Ein Leben ohne ist zwar möglich, aber sinnlos!
In der Tat fand ich die Taschenlampen in meiner Jugend derart potthässlich, dass ich sie nicht geschenkt genommen hätte. (Wenn´s damals allerdings jemand versucht hätte: wer weiss...?)
Tatsächlich blieb im Neckermann-Katalog der Blick schon mal an der ETS hängen, aber die ES? Niemals!
Wie sagte mal ein zeitgenössischer Test aus England? - Ein wunderbares Motorrad, wenn man es doch nur immer mit geschlossenen Augen fahren könnte!
Wie dem auch sei:
Es begab sich vor ca. 7 Jahren, dass ich eine 250/2 im fast fertig restaurierten Zustand geschenkt bekam.... - Mit der Massgabe, sie wieder auf die Strasse zu bringen...
Ich hab´sie dann fertig restauriert und auch nach 2 Jahren Fahren den Motor bei Dirk Singer machen lassen, seitdem ist das Ding ein stetiger Quell der Freude!
Hässlich ist sie zwar immer noch (aber in der Tat fast schon wieder schön...), aber es erstaunt mich immer wieder, wie man mit dem Ding auf engen Sträßchen um die Ecken fegen kann! Bequem ist sie auch,ja geradezu komfortabel.
Fazit: ich möchte sie nicht mehr missen...

Und Du brauchst auch eine!

Dateianhang:
0084.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathiasten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4349
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Was sind Sympathiasten? So ne Mischung aus Sympathisanten und Spasten? Oder Plasten und Elasten?

Dann distanziere ich mich trotz leidenschaftlicher Zuneigung zu meiner Ecklampe.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathiasten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ysengrin hat geschrieben:
Was sind Sympathiasten? So ne Mischung aus Sympathisanten und Spasten? Oder Plasten und Elasten?

Dann distanziere ich mich trotz leidenschaftlicher Zuneigung zu meiner Ecklampe.


Sorry, da habe ich einen Wechselstaben verbuchselt! :oops: :oops:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2030
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
In den 80iger, wo ich noch jung war, wollte ich so`n Eisenhaufen nicht haben.
Nun habe ich einen und gebe ihn nicht mehr her.
Dateianhang:
IMG_0611_zps2f75e1ca.jpg

Es muss einen Grund haben, dass ich in diesem Jahr mehr MZ als BMW gefahren bin. 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6559
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Endlich mal ein Fred mit Tiefgang 8) !
Ja ich bin Strichzweiologe :mrgreen:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5773
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
hoffen wir nur das es so bleibt und nicht so viel ot abgelassen wird wie beim rundlampenfred :D

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ich sympathisiere nicht... ich besitze... ;D derer 2, eine davon in mattgrün... doch das macht sie auch nicht ansehnlicher. Da aber für jeden Einsatzzweck das passende Mopped zur Verfügung stehen sollte darf die zivile - 2 in Zukunft als Zugfahrzeug für den LSW herhalten - denn ein besseres reisetaugliches Vollschwingenfahrwerk in Verbindung mit dem Anhängsel gibt es nicht von MZ in Serie...


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4349
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich halte die ES/2 für einen gestalterischen Meilenstein. Ganz ehrlich. Die Modelle vorher waren relativ schwülstig. Man hat nach dem Motto "Form folgt Funktion" die Technik gebaut und dann ein paar geschwungene Linien außenrum gebastelt, fertig waren Rundlampe, RT und BK. Bei der ES hat man sich dann getraut, dem ganzen eine durchgehende Linie zu geben. Die sind wirklich herrlich durchdesignt. Das sind nur eine Handvoll Linien, die sich gegenseitig aufgreifen, fortsetzen oder bewusst kreuzen. Das ist aus gestalterischer Sicht großes Kino. Leider (?) hat man das etwas zu konsequent gemacht und so ist eine Formgebung rausgekommen, die bei den meisten Menschen zuerst auf Überraschung und dann auf Unverständis stößt. Wirklich schön finde ich sie auch nicht, aber in ihrer gestalterischen Konsequenz einfach bewundernswert. Ähnlich wie der Delorean, 80er-Jahre-Volvos, der erste Audi TT oder der VW Beetle. Alles keine Schönheiten, aber konsequent durchgestyled.

Bei ETS und TS ist man dann zurückgerudert und hat sich für klassische Formen entschieden. Quasi die ostdeutsche Interpretation der Adenauerschen Doktrin "Keine Experimente". Das hat man auch relativ konsequent gemacht, aber wirklich herausragend ist es trotzdem nicht. Alles an TS oder ETS hat man so oder ähnlich schon bei anderen Mopeds gesehen. (Okay, der ETS-Tank ist auch relativ einmalig.) Danach ging es meiner Meinung nach gestalterisch in großen Schritten bergab und erst die 1000er hat sich wieder was getraut.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:45 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Nie im Leben wollte ich so ein Ding haben, MZ schon mal gar nicht seid ich Anfang der Achziger mal ein TS Gespann gefahren war. Heute fahre ich mehr MZ als Yamaha, und bin immer zufrieden unterwegs. Hubert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Feuereisen hat geschrieben:
Ich sympathisiere nicht... ich besitze... ;D


Würdest Du nicht sympathisieren, würdest Du nicht besitzen... :floet:

:runningdog:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 21:16 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Irgendwann werde ich auch eine ES/2 besitzen und fahren :ja: denn mittlerweile finde ich die schick. So!!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2010 10:47
Beiträge: 205
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: 67744 Hoppstädten
Alter: 32
Ursprünglich wollte ich immer eine ES/2. Dann wurds doch die TS. Aber mittlerweile hab ich ja auch endlich ne ES/2 und wie sichs gehört kommt da ein Stützrad dran :mrgreen:
Jetzt muss ich sie nur noch fertigstellen...

_________________
Gruß Jan


Fuhrpark: MZ TS 250/0 mit LSW (Bj. 1975), MZ ES 250/2 mit SEL (Bj. 1971; im Aufbau), VW Golf II "Function" (Bj. 1991)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 21:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ysengrin hat geschrieben:
... einen gestalterischen Meilenstein.
Stimmt, ist nahe dran am Vorbild -> eckig
:mrgreen:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 21:42 
Offline

Registriert: 14. August 2011 12:15
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40
Hallo,
Ich gebe es zu, ich hab auch eine.
Momentan bin ich am teile auf arbeiten, reinigen, lackieren, Motor regenerieren.
Ist eine 250-2 Bj. Mai 1968, mit DDR-Papieren und originalem Motor.
Aber nicht ganz komplett.
Ist noch ein ganzes Stück Arbeit.

Mfg

Gonzalez


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.


Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Da... :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Die "Emma" Mz ESTS 250/2

Gaaaaanz vorher, irgendwo in Schleswig- Holstein:
Dateianhang:
ganzvorher.jpg

2011, als ich sie adoptierte...:
Dateianhang:
vorher.JPG

Und heute:
Dateianhang:
Emma18Okt2014.jpg


Das Vorderrad wird grad zum Pulvern vorbereitet, also schwarze Felge und Nabe und blitzblanke Speichen :P ...sonst wird sich nix ändern.

Gruß Spitz 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Und die Hufu wird hier gemobbt??? :angry: Iss doch auch ne Taschenlampe? :roll:

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Nein das kleine Schwein ist genauso be- und geliebt... :ja: Hauptsache nicht rund... :mrgreen:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 10. November 2014 23:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
hanwag hat geschrieben:
Und die Hufu wird hier gemobbt???
Ist halt Kleinvieh.... und das hat seinen eigenen Thread... :mrgreen:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 00:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Kleinvieh macht auch Mist...
:oops: die Rundlampenfetis haben keine 125er...bj 63... und das Argument des Radius zählt schon mal nicht, da ein Radius zum Mittelpunkt immer gleich ist... :ja: :wall: also watt nich rund iss , iss eckig... :lach:
Eckig iss schick... :oops: und gut ... rund iss höchstens ... aber allerhöchstens schön... :gruebel: ganz schön rund... :lach:

... die /2 wurde aus Gründen der Materialökonomie nicht weiterverfolgt...Trennung Lampe vom Tank... :oops:
... ab da wurden Treckerlampen verwendet... :oops: also war die /2 die letzte pure Motorradentwicklung bei MZ...und die schönste... :mrgreen: von da an wurde bestehende Technik aus der Landwirtschaft im Motorradbau verwendet ,...aus Kostengründen... :mrgreen: gibt es sonst noch Fragen...?

...Ich liebe diese Vollerntemaschinen mit der Rundlampe vorne dran... :lach:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 06:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34660
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich hab drei davon. Ist das jetzt schon zuviel? :irre:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Früher wollt ich auch ne Ecklampe, am besten mit Stützrad, jetzt habe ich 3 Rundlampen. Früher war ich eben jung und verblendet und lechzte dem Neuen hinterher, aber die Zeit heilt alle Wunden und vergibt gnädig.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
Na da mach ich doch mit :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 07:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Upps... Ich schwöre, ich habe gestern keinen Alkohol getrungken, aber warum sehe ich jetzt auf einmal doppelt :?: und auch noch eckig :cry:
:gruebel: Sollte ich vielleicht doch über ein baldiges "einschläfern-lassen" nachdenken :nixweiss:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 08:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34660
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
mz-schrauber hat geschrieben:
Na da mach ich doch mit :mrgreen:

Oh - möchtest Du mir eins abgeben zum kaputtmachen? 8)

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
:gruebel: :bindagegen:


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4349
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wir könnten das zum Anlass nehmen, mal kurz die Schwachstellen der /2 zu sammeln.

Ich halte die Stoßdämpferhülsen für eine Fehlkonstruktion. Ich kenne keine /2 mit mehr als 100km auf dem Tacho, bei der nicht die Innenseiten zumindest der hinteren Dämpfer komplett abgescheuert sind. Vielleicht hätten die Konstrukteuer da einen größeren Spalt oder eine bessere Führung vorsehen sollen. Die Schwingenachsen bekommt man nie dicht und dank Öl- statt Fettschmierung tropft das bei warmem Wetter alles voll. Da war die Gummilagerung eine deutliche Verbesserung. Die Form des vorderen Kotflügels finde ich auch suboptimal, da es einem bei Regen das Wasser genau auf die Füße lenkt. Der hintere Kotflügel ist für meinen Geschmack zu lang. Zumindest in Kombination mit modernen Kennzeichen. Es kommt regelmäßig vor, dass ich auf Bordsteinen aufsetze, wenn ich vom Gehweg runterfahre. Na und die schräge Kerzenbohrung hat sich auch zu recht nicht durchgesetzt, da es die Zündeinstellung unnötig erschwert. Die kurzen Lenker mit Abdeckung erschweren das Anbringen weiterer Instrumente enorm, aber das ist nicht unbedingt ein Mangel.

Dafür hat sie aber auch ein paar Vorteile. zB die Elektrik unter dem linken Deckel, vor allem für Gespannfahrer.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Nachteile die die vorhergehenden Modelle nicht hatten...? :gruebel:
:schlaumeier:
Die Ecklampe ist bei den deutlichen höheren Geschwindigkeiten die sie erreicht stabiler im Fahrbetrieb... :ja: durch ihre wissenschaftlich im Windkanal entwickelte Lampen- und Tankform, wird sie durch den Luftstrom sogar noch schneller als alle bisherigen Modelle...
Auch wird die meist durch Passatwinde entstehende Verwirbelung hinter den Rundlampen fast komplett durch die neue dynymischere Lampenform verringert...was zu einem fast unglaublichen Geschwindigkeitszuwachs führt...
Als westliche Industriespione Mitte der 60er die Ecklampe zum ersten mal auf einer Skizze im Werk ausmachen konnten und ihre Ergebnisse nach drüben morsten, wurden diese Erkenntnisse umgehend bei der Entwicklung der K-Serie bei BMW umgesetzt.
Der geringe wirtschaftliche Erfolg der BMW-Motorräder ist einzig und allein auf den Einsatz eines falschen Motorenkonzepts zurückzuführen. Man verwendete dummerweise einen schwachbrüstigen 4Takter statt des dynamischen und sportlichen Triebwerkes welches mit 2Takten auskommt. Auch wenn die K damit zu einer Fehlkonstruktion wurde...der Durchbruch auf dem Weltmarkt war damit für die eckigen Lampenformen erreicht. Alle Motorraddesigner schauten fortan neidisch auf dieses Patent. Nur wollte kaum jemand die durch westliche Ingenieure eingereichte und patentierte Lampenform wegen der hohen Lizenzgebühren bezahlen.
Nur deshalb kehrte man auch in Zschopau wieder zur runden Lampe zurück. Der Abteilungsleiter der Designbrigade Roter Oktober hatte das Paket mit den Unterlagen für die Einreichung beim Patentamt infolge einer Frauentagsfeier in einer Gaststätte liegen lassen und es kam somit viel zu spät dort an. Hätte der Mitarbeiter damals gewissenhaft seine Pflicht erfüllt, wäre schon die ETS, die TS und natürlich auch die ETZ mit einer nicht runden Lampe ausgeliefert worden. Erst nach der politischen Wende konnte man die Patente durch ein Joint Venture mit BMW wieder nutzen und man setzte die Lampe bei der 301NE ein... NE steht dabei für :oops: nein nicht Niederlande...
Nur Eckig... soviel zum historischen Hintergrund... ich hoffe damit sind alle Klarheiten beseitigt.... :mrgreen:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 09:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Maik80 hat geschrieben:
Endlich ist es so weit. Die Anhänger/Besitzer der fahrenden Taschenlampe*, aka ES 175/250 Strich zwo bekommen ihre eigene Spielwiese.

Immerhin, es ist die modernste und skurrilste (so hässlich, dass sie schon wieder schön ist) Vollschwingen - MZ.



Sehr Ihr das auch so ?! Dann her mit Bilder, Themen, Fragen und Lösungen. :ja:





SPOILER:
Dieser Fred dient lediglich meiner persönlichen Selbstgeißelung, ich brauch keine, nein tue ich nicht - geh weg damit! :tongue: ;D :oops: :oops:


Ich hab auch so ein schönes Motorrad, leider braucht es noch etwas Zuwendung :cry: aber vielleicht komm ich in den nächsten 10 Jahren dazu :mrgreen:

Dateianhang:
IMG_3147.JPG


-- Hinzugefügt: 11. Nov 2014 09:25 --

smokiebrandy hat geschrieben:
Nachteile die die vorhergehenden Modelle nicht hatten...? :gruebel:
:schlaumeier:
Die Ecklampe ist bei den deutlichen höheren Geschwindigkeiten die sie erreicht stabiler im Fahrbetrieb... :ja: durch ihre wissenschaftlich im Windkanal entwickelte Lampen- und Tankform, wird sie durch den Luftstrom sogar noch schneller als alle bisherigen Modelle...
Auch wird die meist durch Passatwinde entstehende Verwirbelung hinter den Rundlampen fast komplett durch die neue dynymischere Lampenform verringert...was zu einem fast unglaublichen Geschwindigkeitszuwachs führt...
Als westliche Industriespione Mitte der 60er die Ecklampe zum ersten mal auf einer Skizze im Werk ausmachen konnten und ihre Ergebnisse nach drüben morsten, wurden diese Erkenntnisse umgehend bei der Entwicklung der K-Serie bei BMW umgesetzt.
Der geringe wirtschaftliche Erfolg der BMW-Motorräder ist einzig und allein auf den Einsatz eines falschen Motorenkonzepts zurückzuführen. Man verwendete dummerweise einen schwachbrüstigen 4Takter statt des dynamischen und sportlichen Triebwerkes welches mit 2Takten auskommt. Auch wenn die K damit zu einer Fehlkonstruktion wurde...der Durchbruch auf dem Weltmarkt war damit für die eckigen Lampenformen erreicht. Alle Motorraddesigner schauten fortan neidisch auf dieses Patent. Nur wollte kaum jemand die durch westliche Ingenieure eingereichte und patentierte Lampenform wegen der hohen Lizenzgebühren bezahlen.
Nur deshalb kehrte man auch in Zschopau wieder zur runden Lampe zurück. Der Abteilungsleiter der Designbrigade Roter Oktober hatte das Paket mit den Unterlagen für die Einreichung beim Patentamt infolge einer Frauentagsfeier in einer Gaststätte liegen lassen und es kam somit viel zu spät dort an. Hätte der Mitarbeiter damals gewissenhaft seine Pflicht erfüllt, wäre schon die ETS, die TS und natürlich auch die ETZ mit einer nicht runden Lampe ausgeliefert worden. Erst nach der politischen Wende konnte man die Patente durch ein Joint Venture mit BMW wieder nutzen und man setzte die Lampe bei der 301NE ein... NE steht dabei für :oops: nein nicht Niederlande...
Nur Eckig... soviel zum historischen Hintergrund... ich hoffe damit sind alle Klarheiten beseitigt.... :mrgreen:


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
PS:
Im Übrigen...lagen auch schon Konstruktionsunterlagen für andere nicht runde Lampenformen in der Schublade der Konstrukteure...Dreieck-Fünfeck- und sogar Zweiecklampen waren bereits entworfen und bis zur Produktionsreife entwickelt. Nur die Existenz einer Einecklampe gilt auch unter den Experten als Grubenhund, aber wer weiß das schon, schließlich waren diese Sachen nach dem Eklat mit der Vierecklampe beim Patentamt fortan GVS...
Es gibt Stimmen die behaupten, eine Vorserie der TS350 Forst mit einer Einecklampe gesehen zu haben... :mrgreen:
Was natürlich Blödsinn ist.... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 09:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14798
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Na dann oute ich mich mal... aber nicht nur als Sympathisant, sondern auch /2-Fahrer...
Bild
Bild
Bild
Ysengrin hat geschrieben:
Die Schwingenachsen bekommt man nie dicht und dank Öl- statt Fettschmierung tropft das bei warmem Wetter alles voll.

Korrigier mich: Das war auch bei der heiß geliebten Rundlampe nicht anders...
Ysengrin hat geschrieben:
Die Form des vorderen Kotflügels finde ich auch suboptimal, da es einem bei Regen das Wasser genau auf die Füße lenkt.

:?: Kann ich gar nicht nachvollziehen.
Ysengrin hat geschrieben:
Der hintere Kotflügel ist für meinen Geschmack zu lang. Zumindest in Kombination mit modernen Kennzeichen. Es kommt regelmäßig vor, dass ich auf Bordsteinen aufsetze, wenn ich vom Gehweg runterfahre.

Martin, Du sollst nicht Enduro fahren damit! :P
Ysengrin hat geschrieben:
Na und die schräge Kerzenbohrung hat sich auch zu recht nicht durchgesetzt, da es die Zündeinstellung unnötig erschwert.

Stimmt; ist ´ne fummelige Angelegenheit. :x

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
smokiebrandy hat geschrieben:
PS:
Im Übrigen...lagen auch schon Konstruktionsunterlagen für andere nicht runde Lampenformen in der Schublade der Konstrukteure...Dreieck-Fünfeck- und sogar Zweiecklampen waren bereits entworfen und bis zur Produktionsreife entwickelt. Nur die Existenz einer Einecklampe gilt auch unter den Experten als Grubenhund, aber wer weiß das schon, schließlich waren diese Sachen nach dem Eklat mit der Vierecklampe beim Patentamt fortan GVS...
Es gibt Stimmen die behaupten, eine Vorserie der TS350 Forst mit einer Einecklampe gesehen zu haben... :mrgreen:
Was natürlich Blödsinn ist.... :oops:


Ein geheimer Prototyp der /3 Ecklampe soll in den tiefen Polens gesichtet worden sein... :floet:
SPOILER:
Dateianhang:
GVS.jpg
;D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
ES-2 fetzt!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4349
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Martin H. hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:
Die Schwingenachsen bekommt man nie dicht und dank Öl- statt Fettschmierung tropft das bei warmem Wetter alles voll.

Korrigier mich: Das war auch bei der heiß geliebten Rundlampe nicht anders...

Mag sein. Mir ging es auch nicht um den Vergleich mit der Vorgängerin sondern allgemeine Probleme.

Martin H. hat geschrieben:
Martin, Du sollst nicht Enduro fahren damit! :P


Das war einer meiner größten Überraschungen mit der /2: Wie geländegängig die ist! Ich bin kein Crossfahrer und insofern ist meine Meinung sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber das haut mich immer wieder um, welche Steigungen und Schräglagen die packt, sogar mit Beiwagen! Zumindest, solange man nicht allzuviel Gepäck dabeihat. Da kommt kein Geländewagen durch, wo die problemlos weiterfährt. Meinen Klappspaten und das Hanfseil habe ich jedenfalls noch nie gebraucht.

Und das beste daran: Mich hat noch nie ein Wanderer blöd angemacht, wenn ich mich mit meiner Emma irgendwo aus dem Wald gewühlt habe. Die haben immer nur gelacht. Vielleicht sollte mir das zu denken geben. :lach:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 12:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14798
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ysengrin hat geschrieben:
Das war einer meiner größten Überraschungen mit der /2: Wie geländegängig die ist! (...) Da kommt kein Geländewagen durch, wo die problemlos weiterfährt.

Naja, leichtes Gelände bewältigt sie schon ganz gut. Allradantrieb hat sie allerdings keinen, d. h. Du kannst Dich damit durchaus im Schlamm eingraben...

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2803
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Lang ist's her. Ja, auch ich litt mal unter Geschmacksverirrung. :mrgreen:
Dateianhang:
1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4349
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Martin H. hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:
Das war einer meiner größten Überraschungen mit der /2: Wie geländegängig die ist! (...) Da kommt kein Geländewagen durch, wo die problemlos weiterfährt.

Naja, leichtes Gelände bewältigt sie schon ganz gut. Allradantrieb hat sie allerdings keinen, d. h. Du kannst Dich damit durchaus im Schlamm eingraben...


Das kann man auch mit Allradantrieb.

Ich bin schon öfter im Schlamm stecken geblieben, gerne auch im Winter. Dann kommt einem das niedrige Gewicht der Emme zugute: Absteigen und schieben, während das Hinterrad dreht und Dreck rausschaufelt. Zwischendurch immer mal mit einem Fuß auf einen Kofferträger oder mit dem Knie auf das Ende der Sitzbank, um etwas Gewicht aufs Hinterrad zu bringen und die Traktion zu erhöhen. Klar ist so ein Eisenschwein kein Geländemotorrad. Aber durch das niedrige Gewicht, die relativ großen Federwege, die gute Bodenfreiheit und die ausreichende Leistung kommt sie weiter als die meisten modernen Mopeds. :ja:

Ich war auch schon mit meinen Japanerinnen in den Weinbergen unterwegs. Aber wenn sich am Berg und auf losem Untergrund eine 260-Kilo-ZRX unter Dir aufbäumt und nach hinten zu kippen droht, kilometerweit vom nächsten Menschen entfernt, dann bekommst Du schneller Panik als wenn sich die MZ eingebuddelt hat. :lach:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
daniman hat geschrieben:
Lang ist's her. Ja, auch ich litt mal unter Geschmacksverirrung. :mrgreen:
Dateianhang:
1.jpg


Ja, der Helm ... :lach:

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 14:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wilwolt hat geschrieben:
daniman hat geschrieben:
Lang ist's her. Ja, auch ich litt mal unter Geschmacksverirrung. :mrgreen:
Dateianhang:
1.jpg


Ja, der Helm ... :lach:


Und die Pornobrille.... :stumm: ;D Aber dafür ein schickes Motorrad. Und ja, ich bin Taschenlampensympathisant, habe aber selbst keine mehr...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 15:16 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Ich gratuliere Euch , habt ihr es endlich geschafft ! :zustimm: :zustimm: :zustimm:

Offtopic:
:gruebel: ...ob Smokie gestern noch wußte was er da schrieb??? :nixweiss: Naja , solang er nicht dran glaubt... :lach: :lach: :lach:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 16:50 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Nee /2 als Gespann muss man mal gehabt haben
Bestes MZ Gespann ab Werk :D

Dateianhang:
ES2G.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
von "häßlich" kann wohl keine Rede sein. Eher von eingefahrenen Sehgewohnheiten.

Ysengrin hat geschrieben:
Ich halte die ES/2 für einen gestalterischen Meilenstein. Ganz ehrlich. Die Modelle vorher waren relativ schwülstig. Man hat nach dem Motto "Form folgt Funktion" die Technik gebaut und dann ein paar geschwungene Linien außenrum gebastelt, fertig waren Rundlampe, RT und BK. Bei der ES hat man sich dann getraut, dem ganzen eine durchgehende Linie zu geben. Die sind wirklich herrlich durchdesignt. Das sind nur eine Handvoll Linien, die sich gegenseitig aufgreifen, fortsetzen oder bewusst kreuzen. Das ist aus gestalterischer Sicht großes Kino. ...


so siehtś aus!
Für meine Frau ist es "das schönste Motorrad übehaupt" Dem habe ich nicht viel hinzu zu fügen.

Stichzwo
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5773
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
daniman hat geschrieben:
Lang ist's her. Ja, auch ich litt mal unter Geschmacksverirrung. :mrgreen:
Dateianhang:
1.jpg


wie so litt, wenn das moped aus deinem avatar noch aktuell ist dann leidest du, auf dem gezeigten bild warst du doch hellauf begeistert :D

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 17:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe meine MZ-Laufbahn auf einem eckigen Schweinegespann begonnen. Schon damals gefiel es mir eigentlich nicht, aber weil ausnahmslos ALLE das Teil für "furchtbar häßlich" befanden, grad deswegen habe ich es immer als schön bezeichnet. Nach knappen zwei Jahren war die Inkubationszeit ausgestanden und die Kranheit brach aus: Ts-Gespann, ETZ 150, TS 150, Es 150, ES300/1-Gespann, ETZ250 Gespann, ES 175/1, ETZ251-Gespann usw.
In meiner Werkstatt wartet seit etwa 15 Jahre ein ES250/2-Gespann darauf wieder auf den Straßen rumfahren zu dürfen, immerhin, ich habe es auf eigener Achse aus Nordhausen überführt.
Keine meiner MZen finde ich wirklich "schön", denn es gibt nur ein schönes Motorrad, nämlich das, das der "große Biker" am 0. Tag erschaffen hat: Die BMW R90S :hearts: :love:
SPOILER:
und die K75 ist besser als die alten Boxer-BMWs :steinigung: :anonym:
:runningdog:
Auch wenn ich mir jetzt viele "Feinde" im Forum gemacht habe, aber es gibt im Leben eines gläubigen Grimmidisten gibt es Aussagen, zu denen man bis in den Tod steht :tongue:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
aber gerne doch:

Bild
Bild

dann begann das seitenwagenprojekt:
Bild
Bild
Bild

und die aktuelle inkarnation:
Bild
Bild
Bild

gruessle, der max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Zuletzt geändert von altf4 am 11. November 2014 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 18:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Da ich auch mit nem Eisenschwein mit Stützrad rumeiere muss ich hier auch mal ein Bildchen posten. 8)

Besser wie ne
trabimotorrad hat geschrieben:
Die BMW R90S :hearts: :love:
SPOILER:
ists alle mal, mir leichten Modifizierungen behaupte ich sogar das es das beste ist was je am Markt war. :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 19:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34660
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na gut. Gespann im ersten Leben:

Bild

Gespann im zweiten Leben:

Bild

Gespann jetzt: :biggrin:

Bild

Erste ES 175/2:

Bild

Zweite ES 175/2:

Bild

Und diese 175er war mal kurz hier:

Bild

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
...diese Schweine muss man einfach mögen :ja: :zustimm:


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ecklampen - Sympathisanten
BeitragVerfasst: 11. November 2014 19:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Gespann im zweiten Leben:
:shock: ich bin Schockiert, Lorchen mit einer nicht originalen Seitenwagenbremse, da fällt der "Lorwert" ins Uferlose. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 826 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de