Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 21:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250 - Soll Ich es wagen ?
BeitragVerfasst: 17. August 2007 21:53 
Offline

Registriert: 15. August 2007 11:10
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 38
Guten Abend,

nachdem ich mich hier eigentlich angemeldet hatte um zu erfragen wie schwierig ein Zusammenbau einer komplett zerlegten ETZ 250 sei, diese Idee dann aber recht schnell wieder verworfen habe, bin ich doch erstaunt wie schnell ich wieder hier gelandet bin.

Seit heute Mittag bin ich doch sehr am Überlegen und Rechnen. Das ganze begann bei einem Essen bei meinen Großeltern bei welchem mir mein Opa beiläufig erzählte das der Bruder meiner Oma im Schuppen noch ein Moped stehen habe. Nach meinem Drängen sind wir dann einmal auf einen kurzen Blick in den Schuppen gegangen und dort stand neben einer KR51/2 und einem SR2 eine recht heruntergekommene ES250 wenn ich mich nicht irre. Der Tacho zeigte 11000 Kilometer und der Tank war auf den ersten Blick rostfrei allerdings ließ der Lack soweit man es unter der Staubschicht erkennen konnte doch ein wenig zu wünschen übrig und auch unter dem Chrom hatte es bereits zu rosten begonnen (vor allem vorn an den Federbeinen).

Nun bin ich also bereits den halben Tag am Überlegen ob ich zu Bruder meiner Oma gehen soll um ihn zu fragen was er denn für die Maschine haben möchte und ob er sie mir überhaupt verkaufen würde (steht wohl schon 20 Jahre so in der Scheune rum). Außerdem frage ich mich ob es denn für jemanden wie mich (gute Erfahrung beim Schrauben an meiner 1er Schwalbe, ehemaliger MZ Mechaniker im Bekanntenkreis, nutzbare Werkstatt mit versiertem Schrauber in der Nähe) möglich wäre ein solches Motorrad ohne einen allzu extremen finanziellen Aufwand wieder in einen vorzeigbaren und fahrbaren Zustand zu bringen.

Was sollte ich, falls die Maschine zu verkaufe wäre, für einen Preis veranschlagen und mit was für Problemen muss man nach einer solch langen Standzeit rechnen?

Anbei mal ein paar leidliche Fotos damit ihr euch ein Bild von meinem Garagenfund machen könnt.

Bilder

Mit freundlichen Grüßen,

Timberwood


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2007 22:09 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
willkommen im forum !!

ist doch eine schöne es250/1

also

kaufen

und

aufbauen !!!!

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2007 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Klar, rede doch mal mit deinem Großonkel, vielleicht freut er sich ja drüber.



.oO( War Y nicht Bezirk "Gorl Morx Stodd", die Stadt mit drei O? ) :gruebel:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2007 22:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Leider sind die Fotos nicht ganz so gut geworden um sich einen objektiven Eindruck zu verschaffen.
Jedoch ist die ES komplett, hat noch den originalen Tacho drin, die raren Einzelsitze, Klappschutzblech und ein Rücklicht. Teile die auf dem Markt teilweise stattliche Preise erzielen.
Selbst wenn du nicht zum laufen bekommen würdest und die Teile später einzeln verkaufen würdest, könntest du locker 300? erzielen.Was aber FREVELHAFT wäre. Aufgebaut und erhalten sollen die Moppeds werden!
Falls du sie nicht willst biete sie doch hier im Forum an, es wird sich ganz sicher jemand anbieten (falls du in der Nähe von Strausberg wohnen solltest, dann sowieso... :lol: )

Zitat:
Was sollte ich, falls die Maschine zu verkaufe wäre, für einen Preis veranschlagen und mit was für Problemen muss man nach einer solch langen Standzeit rechnen?

Preise vorzuschlagen ist immer etwas knifflig, gerade, wenn man nur ein paar grobpixlige Fotos hat.
Nach 20 Jahren kann man mal die Elektrik überholen,auch der Motor sollte mal geöffnet werden, und sei es nur um beim Zusammenbau frische Dichtringe zu montieren.
Zwischen den Schutzblechen und deren Haltern sammelt sich gern Rost, im unteren (hinteren) Rahmendreick sammelt sich gern Dreck (bei meiner war es jedenfalls so). Gummiteile sollten auch einem kritischen Blick unterzogen werden.

Achso: Willkommen im Forum! :wink:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. August 2007 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Es ging hier um den Preis und andere Fragen.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 00:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moinsen

also ich muss ehrlich sagen: Kaufe nie bei Bekannten oder Familie!

Solange der Freund und Vorbesitzer sie nicht für nen Kasten Bier oder nen Fuffi oder derlei verschmerzbare Beträge weggeben will, würde ich es wirklich lassen.

Hat bei mir schon für viel Zündstoff gesorgt....^^

Tobias

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 05:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
im normalfall wird sich dein grossonkel freuen dir das teil schenken zu dürfen oder sogar gemeinsam mit dir zum laufen zu bringen - keine preisvorschläge machen - kaufen in der familie bringt irgendwann ärger - nur interesse bekunden

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 06:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wieder ein typischer Scheunenfund - immer wieder schön. Sieht aus wie eine ES 250 bis Bj. 61 mit ein paar /1-Zutaten. Wenn die gewaschen und poliert wird, sieht der Lack wahrscheinlich wieder nett aus. Du mußt aber davon ausgehen, daß Du die Maschine trotzdem weitgehend zerlegen mußt. Der Motor muß auf jeden Fall auf, auch wenn die Laufleistung stimmt. Es müssen neue Lager und Dichtringe rein. Die Dichtheit der Kurbelwellendichtringe ist lebenswichtig.

Preis 100,00? allerhöchstens.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 542
Themen: 40
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
Hallöchen,
auf alle Fälle scheint das Teil ja unverbastelt und komplett zu sein.
Solltest du dir den Aufbau nicht zutrauen würde ich mich gern ihrer annehmen.

Y war übrigens Bezirk Dresden, K-M-St. hatte T und X. Der aufmerksame Betrachter kennt das von den MZ Werbefotos.

_________________
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern


Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 07:02 
Offline

Registriert: 15. August 2007 11:10
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 38
Ihr macht mir ja richtig Mut, hätte ich ehrlich gesagt garnicht gedacht.

Das Verhältnis zu meinem Großonkel ist nicht wirklich kräftig ausgeprägt, ich seh ihn wenn es hoch kommt einmal im Jahr von daher habe ich auch keine Angst das ein Kauf für irgendwelchen Zündstoff sorgen könnte. Allerdings sagte mir meine Oma das er was den Verkauf von Dingen, nun sagen wir mal, eher etwas jüdisch eingestellt ist und von daher die Gefahr besteht das er sie mir überteuert als TOP-Oldtimer verkaufen möchte.

Ich werd mich heute mal mit meinen Bekannten in Verbindung setzen und fragen ob sie Zeit hätte mit mir zusammen den Motor zu machen.

Teile für die ES bekommt man noch ausreichend über akf und co. oder? Welcher Shop ist noch empfehlenswert wenn es um Originalteile oder gute Replikas geht?

Timberwood


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 07:25 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Timberwood hat geschrieben:
sagen wir mal, eher etwas jüdisch eingestellt ist
Timberwood



:shock:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 07:33 
Offline

Registriert: 15. August 2007 11:10
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 38
Warum müssen immer gleich alle pikiert schaun wenn man den Vergleich bringt?

Ich gehe dabei doch nur auf das den Menschen jüdischer Abstammung nachgesagte angeborene Talent fürs handeln und feilschen ein und will damit in keinster Weise diskriminierend wirken. Ich selber gehöre einer Religion an die in ihren Wurzen auf jüdischen Prinzipien aufbaut und würde mir als solches nie herausnehmen irgend einen Menschen aufgrund seiner Herkunft herabzuwürdigen.

Aber so ist das leider heute, kaum nimmt man das Wort Jude in den Mund ziehen alle gleich die Augenbrauen hoch und ballen das Gesicht zur Faust aber über Polen, Tschechen und Zigeuner darf jeder ablästern und alle lachen mit.

Timberwood


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 08:46 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Timberwood hat geschrieben:
Warum müssen immer gleich alle pikiert schaun wenn man den Vergleich bringt?


Meine Familie war fast komplett im KZ. Nicht alle sind wiedergekommen. Ich bin deshalb gewillt, braune Weltbilder im Keim zu ersticken.

Timberwood hat geschrieben:
Ich gehe dabei doch nur auf das den Menschen jüdischer Abstammung nachgesagte angeborene Talent fürs handeln und feilschen ein und will damit in keinster Weise diskriminierend wirken.


Hier liegt ein verfälschendes Geschichtsbild vor:
Juden waren im Mittelalter die meisten Berufe verboten. Geldhandel durften sie betreiben, weil es Christen nicht erlaubt war, Zinsen zu nehmen. Außerdem galt der Geldhandel als schmutziges Geschäft. Aus der Not machten die Juden eine Tugend und waren so erfolgreich im Bankgeschäft, daß der Papst das Verbot für Christen aufhob, um ihnen zu ermöglichen an diesem lukrativen Geschäft teilzuhaben.

Geblieben ist der Ruf, das Juden das Ausnehmen ihrer Geschäftspartner in den Genen haben. Eine der Grundlagen für die Verfolgung im "1000jährigen" Reich.

Timberwood hat geschrieben:
Ich selber gehöre einer Religion an die in ihren Wurzen auf jüdischen Prinzipien aufbaut und würde mir als solches nie herausnehmen irgend einen Menschen aufgrund seiner Herkunft herabzuwürdigen.


Machst Du aber mit Deiner Aussage.

Timberwood hat geschrieben:
Aber so ist das leider heute, kaum nimmt man das Wort Jude in den Mund ziehen alle gleich die Augenbrauen hoch und ballen das Gesicht zur Faust aber über Polen, Tschechen und Zigeuner darf jeder ablästern und alle lachen mit.

Timberwood


Hier gebe ich Dir teilweise recht. Andere Staaten haben ähnliche Versuche gestartet, Volksgruppen auszulöschen, ohne über Generationen dafür verurteilt zu werden.

Mir geht es einzig darum, die Verbreitung der Ideologie der Nazis zu verhindern.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juni 2007 22:51
Beiträge: 199
Themen: 8
Bilder: 13
Wohnort: Freital
Alter: 53
ich hatte ihn sofort verstanden was er meinte...halt das handeln der Juden

und bin nicht braun, rechts oder sonst was. NUR BITTE HÖRT ENDLICH AUF IMMER DEN ALTEN SCHLAMM AUFZUWÜHLEN WAS UNSERE VORFAHREN GEMACHT HABEN. DAFÜR KÖNNEN WIR NICHTS MEHR!!!!!

Sorry aber musste ich loswerden. Aber ich kann nicht mehr wenn ich jedesmal höre die Deutschen haben einen Krieg angefangen und...blablabla... Ich setzte meine Deutschlandfahne auch jedesmal wenn die Deutschen spielen, denn dank Fussball WM können, nein dürfen wir wieder stolz auf diese Fahne sein.
Was damals war verabscheue ich zutiefst. Vor allem Frauen und Kinder. Aber bitte bitte. Das ist über 60 Jahre her. Was können wir noch dafür?? Regt sich die Welt auf wegen den Amis?? Nein.. Nur immer die dummen deutschen werden gerügt...

_________________
Gruß André

Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988

Früher mal TS 150, TS 250, TS 250 mit ETZ 251 Motor und zu guter letzt eine ETZ 251 die mir geklaut wurde so um 1992.


Fuhrpark: Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 09:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Soo, kommen wir wieder zurück zum Thema...die ES.
Oder wollt ihr unbedingt wieder nen politisch-religiösen streit entfachen???
Nein danke.


Ohh mann was ein Satz doch für einen Wirbel bringen kann....

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 09:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
André war schneller....genau diese gedanken hatte ich auch.
Hach, ich glaube wir brauchen hier noch ne Politik ecke...oder NEE besser nich!!!!!

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juni 2007 22:51
Beiträge: 199
Themen: 8
Bilder: 13
Wohnort: Freital
Alter: 53
ja zurück zum Thema... :D also wie mein bisheriges Wissen ist...aber das ist ja noch nicht groß.. :P
Blinker -1
Brems und Kupplungshebel auch -1, zumindest habe ich die spitzen dran
Rücklicht -1
die Seitendeckel sehen sehr nach -0 aus...hätte ich Interesse. :twisted:

_________________
Gruß André

Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988

Früher mal TS 150, TS 250, TS 250 mit ETZ 251 Motor und zu guter letzt eine ETZ 251 die mir geklaut wurde so um 1992.


Fuhrpark: Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juni 2007 22:51
Beiträge: 199
Themen: 8
Bilder: 13
Wohnort: Freital
Alter: 53
Steffen hat geschrieben:

Y war übrigens Bezirk Dresden, K-M-St. hatte T und X. Der aufmerksame Betrachter kennt das von den MZ Werbefotos.


Dresden hatte auch noch "R" glaube ich mich zu erinnern

@Steffen...du hast nen Qek?? Bist du schon mit auf dem Treffen in Leipzig gewesen??

_________________
Gruß André

Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988

Früher mal TS 150, TS 250, TS 250 mit ETZ 251 Motor und zu guter letzt eine ETZ 251 die mir geklaut wurde so um 1992.


Fuhrpark: Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 542
Themen: 40
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
Hallo André,
wenn du "Blondie" bist gibts im September was auf die Glocke.
Du musst mich doch auf dem Avatarbild erkennen, die paar Jahre können mich doch nicht so sehr verändert haben.

Klar bist du Blondie! Deine Signatur verrät dich: "MB 300 TE".
Übrigens noch alles Gute zum Nachwuchs und viele Grüsse an die neue Mutter - auch von Kerstin

_________________
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern


Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juni 2007 22:51
Beiträge: 199
Themen: 8
Bilder: 13
Wohnort: Freital
Alter: 53
ich geh kaputt...die Welt ist ein Dorf...hatte es Conny heute früh schon gesagt, das ich glaube das du es bist...der Qek, der Jeep, Karl-Marx-Stadt...nene..perfekt..dich hier zu finden..da gibts doch was zu erzählen im September zum Qek Treffen...liebe Grüße auch von Conny

achso. das Avatarbild ist zu klein...sonst hätte ich dich natürlich erkannt..Weil ein Mann wird doch nicht älter.... :twisted:

_________________
Gruß André

Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988

Früher mal TS 150, TS 250, TS 250 mit ETZ 251 Motor und zu guter letzt eine ETZ 251 die mir geklaut wurde so um 1992.


Fuhrpark: Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 542
Themen: 40
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
rööschtöösch!

_________________
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern


Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2007 21:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14872
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Timberwood hat geschrieben:
Welcher Shop ist noch empfehlenswert wenn es um Originalteile oder gute Replikas geht?

Hallo,
hast Du schon die Händler-Linkliste hier im Forum gesehen? Da findest Du einige. Der Oldtimer Haase soll recht gut sein bzgl. der alten Modelle.
Kann aus eigener Erfahrung den Klaus Hofmann-Settele empfehlen (fahre ein ES 250/2-Gespann).
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2007 01:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Haase ist spitze , bis jetzt noch nie Probleme und schnelle Lieferung !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2007 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juni 2007 22:51
Beiträge: 199
Themen: 8
Bilder: 13
Wohnort: Freital
Alter: 53
Sven Witzel hat geschrieben:
Haase ist spitze , bis jetzt noch nie Probleme und schnelle Lieferung !


da schau ich eben rein...wow...das Angebot gerade für unsere älteren Modelle ist ja super. Nicht der billigste, aber wenn die Qualität stimmt.... :P

_________________
Gruß André

Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988

Früher mal TS 150, TS 250, TS 250 mit ETZ 251 Motor und zu guter letzt eine ETZ 251 die mir geklaut wurde so um 1992.


Fuhrpark: Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2007 10:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Es gibt wenig, was die nicht haben - mit der Quali hatte ich bis jetzt keine Probleme, muss aber dazu sagen, dass ich ja noch nicht so lange Teile von denen verbaue ... Preise sind teilweise schon nicht niedrig, aber es gibt ja auch billigere Hobbies wie sich nen Oldtimer daheim hinzustellen, und zu fahren...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2007 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
ES 250/1
Note 4 (sofortige Arbeiten notwendig) 800 Euro. Aus Markt Spezial Motorradpreise 6.2007

(ich weiß in der Bucht ist alles billiger)


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. August 2007 06:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Zu teuer! Würd ich nicht bezahlen. :abgelehnt:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 09:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Sehe ich ähnlich ... Wenn selbst du das nicht bezahlen würdest Lorchen, wer soll sich dann der armen ES annehmen ? :P

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 09:44 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
abwarten

wenn sich die preise so entwickeln, wie bei der BK dann ist die das bald wert :)

als ich das erste mal als armer student nach BK's gesucht hatte, um mir dann etwa 1,5 jahre später eine zu kaufen lagen die preise im schnitt um 300 bis 500 euro höher

und die alten ES modelle (/0 - /1 sogar langsam schon die /2) beginnen sich zu richtigen klassikern zu entwickeln

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 10:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich merks bei meiner ES 250 - die Preise sind echt am anziehen ...
Auf der einen Seite schon, dass man den Wert der ES erkennt auf der anderen Seite Schade, da die Preise für Teile damit auch nach oben gehen werden ...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 11:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Na wie gut das ich schon eine alte ES habe 8)

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 11:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nur eine? :unknown: Das muß sich aber ändern! :idee:


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 12:11 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
komm du erst mal mit deiner 250/0 zum treffen!

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
kutt hat geschrieben:
komm du erst mal mit deiner 250/0 zum treffen!


aha - das Wo ist ja schon klar aber WANN?

Kutt hast Du überhaupt noch einen Organisationsnerv dafür?


Fuhrpark: MZ ...

Zuletzt geändert von tippi am 12. September 2007 13:32, insgesamt 9-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 12:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
kutt hat geschrieben:
komm du erst mal mit deiner 250/0 zum treffen!


Irgendwie kommt mir das bekannt vor :lol:

Wenn sie irgendwann mal fertig wird komm ich auch mal zu nem Treffen, keine Ahnung wann das aber sein wird. Immerhin hab ich jetzt alles da, sogar Kederband und Dichtringe für die Schwingen......(müsste sie also "nur" zusammenbauen)

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Lorchen hat geschrieben:
Nur eine? ...


kannst ruhig welche für die anderen übrig lassen :D

wenns mal wieder andersrum geht hast Du wenigstens genug Motorräder :twisted: 8)


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2007 12:53 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
tippi hat geschrieben:
Kutt hast Du überhaupt noch einen Organisationsnerv dafür?


aber klar!

ich habe mir sogar schon was wegen einer ausfahrt überlegt

gibts das fred überhaupt noch ?

da hatte ich einen termin reingeschrieben

*such*

mist der ist weg ..

ich füge den gleich mal wieder ein ...

http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=8688

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de