Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 21:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2021 17:26
Beiträge: 71
Themen: 5
Alter: 18
Hallo zusammen,

Ich habe seit letztem jahr April eine 125er es, diese hat jedoch einen E-Rahmen und keinen original Brief. Nun ist meine frage ob hier jemand das Baujahr anhand der Motornummer bestimmen kann?

Wir(Nein Vater und ich) haben die es im letztem jahr wieder auf die straße gebracht.

Wir sind immer von BJ 65 ausgegangen, allerdings habe ich in letzter zeit ein paar Kleine es gesehen welche BJ66 waren, deren Motornummer aber nicht alzuweit entfern war daher meine Frage.

Hier die Motornummer:

Mfg Richard

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2021 08:31 --

Und hier noch die ausgangsbasis:

Mfg Richard

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2021 08:34 --

Und den jetzt zustand:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 125 1965, RT 125/0 1952, DKW RT100 1937,
AWO T 1958, und ein paar Mopeds.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 08:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Motor ist von Anfang 1966.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 08:10 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Aus der Liste der technischen Änderungen von Lothar :arrow: https://pic.mz-forum.com/lothar/HISTORI ... h_Mitt.htm kann man es auch nicht so genau sagen. Es spricht aber schon etwas mehr für 1966.

08/65 :arrow: M: 72 31856

03/66 :arrow: M: 72 41420

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 08:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Im Gegensatz zu den Fahrgestellnummern gibt es für die Motornummern leider keine strenge Zuordnung
von Nummer und Jahr, da die Motoren nicht nur für die ES gebaut wurden. Eine grobe Orientierung bieten
lediglich die Technischen Mitteilungen an den Stellen, wo auf die Motornummer Bezug genommen wurde.
Evt. hilft das weiter.

http://pic.mz-forum.com/lothar/HISTORIE ... h_Mitt.htm

Gruß
Lothar

PS: EmmasPapa war schneller ...

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2012 13:24
Beiträge: 347
Artikel: 1
Themen: 8
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Hallo,

also meine ES 150/0, Erstzulassung 19.08.1966 hat die Motornummer 6210344.

Oder wurden 125er und 150er getrennt nummeriert?

_________________
Grüße aus Thüringen
Pet

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde maschinell von einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.


Fuhrpark: .
MZ ETZ 250/1985,
MZ ES 150/1966,
S51 B2-4/1984 --> mein Jugendmoped :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 08:29 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Pet hat geschrieben:
.......
Oder wurden 125er und 150er getrennt nummeriert?


Ja, wurden sie!

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2021 17:26
Beiträge: 71
Themen: 5
Alter: 18
Ok danke, also kann es theoretisch eine sehr später 65er oder frühe 66 sein richtig? Die vordere schwinge ist jedenfalls hergestellt 65.

Gibt es denn sonst noch teile auf denen ein Baujahr steht?


Fuhrpark: ES 125 1965, RT 125/0 1952, DKW RT100 1937,
AWO T 1958, und ein paar Mopeds.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Auf dem Reflektor des Scheinwerfer, Rücklichtgehäuse

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 09:11 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der dresdner007 hat geschrieben:
.....
Gibt es denn sonst noch teile auf denen ein Baujahr steht?


Ja klar. Schau mal auf die Lichtmaschine oder in die Innenseite des Lampentopfes (Scheinwerfergehäuse), auch der Regler hat eine Kennzeichnung auf seiner Bodenplatte. Wenn ich mich nicht irre, dann ist mit römischen Ziffern das Quartal gekennzeichnet. Es ist also recht grob und ein mit III/65 oder IV/65 gekennzeichnetes Teil kann schon in einer Maschine BJ 66 gelandet sein. Wobei Maschinen mit BJ 66 schon in 1965 gebaut wurden, wenn ich mich auch da nicht irre. Sicher weiß hier auch noch einer, ab wann im laufenden Jahr das neue BJ auf die Maschinen kam (war es ab Dezember oder schon eher?).

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 18:44 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Ein Fahrzeug mit Motornummer 7240xxx verlies lt. DDR brief schon am 30.11.1965 das Werk. Lima hatten meist ca ein Mobat Vorlauf.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 30. Mai 2021 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2021 17:26
Beiträge: 71
Themen: 5
Alter: 18
Ok,danke dir.
Also ist sie wahrscheinlich BJ.65.

mfg Richard


Fuhrpark: ES 125 1965, RT 125/0 1952, DKW RT100 1937,
AWO T 1958, und ein paar Mopeds.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karsi86 und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de