Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
krippekratz hat geschrieben:ich würde sie vor allem auf 250 umbauen
albrax hat geschrieben:Ist Baujahr 1962.
Fahrgestell Nr.: 3045729
Motor Nr.: 4038347
Es müsste mit eine der letzten ES175/0 sein.
2Takt-Pit hat geschrieben: Das Rücklicht sah im Dezember 1962 noch so aus, ...
motorradfahrerwill hat geschrieben:M.W. nach ist das rote Glas das Katzenauge. Nur eben noch mit Birnchen dahinter.
MfG Kuer
Andreas hat geschrieben:2Takt-Pit hat geschrieben: Das Rücklicht sah im Dezember 1962 noch so aus, ...
Pit, haben die Gläser zu dem Rücklicht ein Prüfzeichen, eine Wellenlinie oder sonstwas in der Art?!
Das Katzenauge ist wo? Direkt im roten Glas?
es_250 hat geschrieben:Und der Hebel der Bremse am Vorderrrad ist da normal so wie bei der /0? (also außen)
Oldtimer-sammler hat geschrieben:noch mal die frage an Pit gab es damals schon einen Plastik Kettenkasten?
und die bowdenzüge waren darmals auch schon schwarz? Bei meinen alten fahrzeugen sind die alle Hellgrau/beige.
Andreas hat geschrieben:Auf dem gelben Glas sind ebenfalls Herstellerzeichen und Wellenlinie?
Andreas hat geschrieben:.....bei mir fehlt nämlich die Kennzeichnung am roten Glas.
Logisch.....Nachbau.
der janne hat geschrieben:Was?Das Gelbe nicht aus Glas???
bei mir sind die alle aus glas!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste