ETZ in Schleitz

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETZ in Schleitz

Beitragvon kerzengesicht13 » 7. Dezember 2008 18:41

Bild

Leider weiß ich nix von der Technik. Hat ein Bekannter aufgenommen.
Die Auspuffseite wäre auch interessant zu sehen.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon Lorchen » 7. Dezember 2008 18:46

Der Fahrer hatte Hunger und hat dem Zylinderkopf drei Rippchen weggefuttert. :lol:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon kerzengesicht13 » 7. Dezember 2008 18:49

Die Engländer verwenden die suzuki ts 250 Kolben. Die Bohrung ist weiter oben. Dadurch kann der Zylinder gekürzt werden. Wurde evtl auch hier gemacht.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon trabimotorrad » 7. Dezember 2008 19:44

Aber viel gelaufen iss die nicht, der Krümmer ist noch ganz Chromig. Kann jemand den Versager erkennen? So wie der Zylinder im unteren Bereich aussieht ist da ein ganz anderer Ansaugtrakt verbaut, eventuell Membrane?
@ Kerzengesicht: Bist Du mit den Suzuki-Kolben sicher? Die TS250 das war doch eine Enduro, das könnte schon paasen, aber GS-Fan hat doch auch so nette Fotos eingestellt, die gegenüberstellung von MZ TS 250-Kolben und MZ ETZ 250 Kolben, da haben die TS-Kolben auch eine kürzere Kompressionshöhe, d. h. der Kolbenboden ist in Bezug auf das Pleulauge tiefer.
Au mann, so einen richtig heißen Motor aufzubauen, das würde mich schon reizen.... :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon kerzengesicht13 » 7. Dezember 2008 19:59

Au mann, so einen richtig heißen Motor aufzubauen, das würde mich schon reizen....

ja,ich bin auch schon am träumen. Mit dem Kolbenumbau habe ich mal bei http://www.bmzrc.net/ gelesen, kanns aber im Moment net finden, weil sie den Aufbau ihrer Site geändert habe. Da gabs einige Pläne, Reglements ,Pläne etc von Auspuff und Motor runterzuladen.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon Locke » 7. Dezember 2008 20:06

hübsch.....
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Beitragvon Memme250 » 7. Dezember 2008 21:42

was würde hier im Forum passieren, wenn solche Umbauten plötzlich und unerwartet zu kaufen wären?
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 55

Beitragvon Locke » 7. Dezember 2008 21:47

Memme250 hat geschrieben:was würde hier im Forum passieren, wenn solche Umbauten plötzlich und unerwartet zu kaufen wären?


Lorchen müsste wieder zwei Moppeds verkaufen........... :lol:
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Beitragvon Memme250 » 7. Dezember 2008 21:52

Stimmt , und die Preise wären dann wieder versaut. S`n Mist.
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 55

Beitragvon hiha » 8. Dezember 2008 07:17

Liebe Interessierte!
Wer mehr über das Teil wissen will, soll doch nächsten Sommer nach Schleiz kommen, und zwar am12.- 14.. Juni . Da ist der Betreffende ganz bestimmt wieder zu finden.
Aber obacht: Ob das Navi nach Schleitz findet, ist ungewiss...
:D
http://www.schleizer-dreieck.de

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon kerzengesicht13 » 8. Dezember 2008 09:10

Wer mehr über das Teil wissen will, soll doch nächsten Sommer nach Schleiz kommen, und zwar am12.- 14.. Juni . Da ist der Betreffende ganz bestimmt wieder zu finden

Nicht schon vorher? Ich kann nicht so lange warten! Ich muß sie ja garnicht anfassen, nur wissen!
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon hiha » 8. Dezember 2008 11:35

Dann empfehle ich Dir eine Emailanfrage bei der schleizer Rennleitung, die sind recht hilfsbereit. Wenn Du dann auch noch weisst von wann das Foto ist ( ich schätze es war ebendiese Veranstaltung, weil ich das Moped dort auch gesehen hab ) dann kann der Verantwortliche anhand der Startliste den Besitzer rausfinden. Hab ich schon mal gemacht, ging einwandfrei und freundlich.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon zweitaktkombinat » 8. Dezember 2008 12:01

Kann es sein dass das "einfach" ein verlängerter ETZ Tank ist?

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Beitragvon hiha » 8. Dezember 2008 13:05

kerzengesicht13 hat geschrieben:Mit dem Kolbenumbau habe ich mal bei http://www.bmzrc.net/ gelesen, kanns aber im Moment net finden, weil sie den Aufbau ihrer Site geändert habe. Da gabs einige Pläne, Reglements ,Pläne etc von Auspuff und Motor runterzuladen.

http://www.bmzrc.net/Downloads/tabid/67/Default.aspx -->NEXT-->DOWNLOAD
oder da:
http://motorang.heim.at/_neu/mztuning.zip

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon jot » 8. Dezember 2008 13:19

moin,

ich denke das ist so eine genossenschaft aus leipzig, das rad (auch der fahrer mit weißem schal) sieht immer super aus ist aber nicht sonderlich schnell. jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Beitragvon hiha » 8. Dezember 2008 15:06

jot hat geschrieben: sieht immer super aus ist aber nicht sonderlich schnell. jot


:D

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste