was würdet ihr für eine ES 150/0 ausgeben...

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

was würdet ihr für eine ES 150/0 ausgeben...

Beitragvon MZ-Chopper » 2. Juli 2009 14:37

...die bis vor 20 jahren gelaufen ist und seit der wende steht?
wurde mir von einem arbeitskollegen angeboten.
leider hab ich das ding auch noch nicht gesehen, aber sie stand immer in der garage unter der plane.
ich brauch nur mal ne hausmarke, wenn der moter dreht.
danke und gruß sven
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 16. Juli 2011 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: was würdet ihr für eine....

Beitragvon biene&lu » 2. Juli 2009 14:43

letztens ne ts 150 für 130 ocken,mit ddr brief(wichtiger als ein feuchter händedruck!)ob se anspringt oder nich,standschäden sind immer.

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: was würdet ihr für eine....

Beitragvon MZ-Chopper » 2. Juli 2009 14:55

mein vater wird nächsten monat 60 und er für so ein teil früher....mutti saß hinten und ich in der mitte :mrgreen:
bevor ich ihm irgend etwas sinnloses schenke .... ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: was würdet ihr für eine....

Beitragvon MZ-Chopper » 8. Juli 2009 11:33

so... sind uns einig geworden, das rechte ochsenauge fehlt, aber der brief ist dabei.
Fotos gibt es evtl. dann nächste woche.
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 16. Juli 2011 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: was würdet ihr für eine....

Beitragvon zipp63 » 8. Juli 2009 11:40

dann glückwunsch :top:
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon MZ-Chopper » 21. März 2010 22:45

gallery/image.php?album_id=556&image_id=7489
jetzt endlich isse bei mir.....
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon emma » 21. März 2010 22:50

tolle Sache , Gratulation !
Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.83 , MZ ES 250/2 Gespann Bj.71 , TS 150 Bj.80 , Wartburg 353S Tourist Bj.87
emma

 
Beiträge: 285
Themen: 5
Bilder: 16
Registriert: 15. Dezember 2009 08:30
Wohnort: Bennstedt
Alter: 61

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon RT Opa » 21. März 2010 22:55

Gratulation, und viel Spaß mit der kleinen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon MZ-Chopper » 21. März 2010 22:58

na ja wir waren uns ja schon im juli 09 einig und er hatte mal bei ebay geschaut.....und hatte dann doch immer ne ausrede <es eilt doch nicht>
aber nu brauchte er den platz um sein boot flott zu machen
Bj ´66
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon Dreirad Kutscher » 22. März 2010 05:47

Ein schmuckes Teil für Bj.66. Glückwunsch,daß die Kleine endlich bei dir ist
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.

Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden
Dreirad Kutscher

 
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon knut » 22. März 2010 06:27

was lange währt........
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon lothar » 22. März 2010 11:21

MZ-Chopper hat geschrieben:Bj ´66

Dann ist es keine /1. Dennoch Glückwunsch und Spaß beim Herrichten!
Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon TS Martin » 22. März 2010 12:14

Glückwunsch. Lange gewartet bis sie bei dir war.
Nun aber los.
Kann das sein das da der Seitendeckel vom Werkzeugfach fehlt.
Ansonsten steht sie gut da.
Ich habe für mein Bj. 71 ohne Brief mit Sturzschäden und Ackernutzung (bauer) 'nen Kasten Bier gegeben.
Und nun liegt sie auf dem Dachboden in Teilen und wartet bis sie an der Reihe ist.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon MZ-Chopper » 22. März 2010 12:55

ddr-brief, reparaturbuch und auch die seitendeckel sind dabei!
er hatte nur den schlüssel verbasselt, sonst hätte ichs fürs foto rangebastelt
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon MZ-Chopper » 19. April 2010 13:55

kann mir jemand sagen, ob die Lenkerblinker von der schwalbe auch passen? oder sogar die selben sind???
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon Marco » 19. April 2010 14:00

ja die sollten passen
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon MZ-Chopper » 19. April 2010 14:02

danke!
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon Marco » 19. April 2010 14:02

kann mich aber auch irren, glaub ich aber nicht
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon motorradfahrerwill » 19. April 2010 16:34

Die Lenkerendblinker an der Schwalbe sind die gleichen wie an der ES. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon eSZett » 19. April 2010 18:10

Kann ich nur bestätigen. Du hast noch die Ochsenaugen als Blinker und die solltest Du auch wieder anbauen! Aus Deiner ES'i kann man noch ein schmuckes Teil machen. Wünsche Dir viel Spaß beim Aufbau!
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon Sven Witzel » 19. April 2010 18:14

MZ-Chopper hat geschrieben:kann mir jemand sagen, ob die Lenkerblinker von der schwalbe auch passen? oder sogar die selben sind???
motorradfahrerwill hat geschrieben:Die Lenkerendblinker an der Schwalbe sind die gleichen wie an der ES. :ja:


Ich geb mal die juristische Antwort: kommt drauf an !
Willst du sie wieder auf original trimmen, dann müsstest du die schmalen nehmen !
Passen tun sie natürlich und waren auch später verbaut !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon MZ-Chopper » 20. April 2010 11:10

also, ich möchte sie eigendlich so erhalten wie sie jetzt ist(+Ochsenaugen)
nur putzen, lack konservieren......

jetzt brauch ich die blinker und noch den eierschalen-helm
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: was würdet ihr für eine ES 150/1 ausgeben...

Beitragvon Atari » 20. April 2010 14:56

Oldtimerdienst Engisch verkauft originale BL 1000
Shop

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste