ETZ 150-Was für ein Zylinder ist das

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETZ 150-Was für ein Zylinder ist das

Beitragvon mzmic » 10. Oktober 2009 22:17

Hallo erst einmal,

ich bin jetzt ganz neu in eurem tollen Forum. Ich habe mir im Juni diesen Jahres meinen Jugendtraum verwirklicht, eine ETZ 150, weil ich doch vor 25 Jahren die TS 150 hatte und immer schon die ETZ wollte. Kam aber alles ganz anders. Aber nun alles Toll!

Jetzt hab ich da mal eine Frage, ich habe kürzlich einen Zylinder ersteigert der nicht die Bezeichnung um was es sich für einen Zylinder handelt an der rechten Seite auf dem Ansaugflansch zu stehen hat. 150er ist klar, die Überstromkanäle sind ca. 1,5 mm größer als beim 150.2 Zylinder und liegen auch ca. 1,5 mm tiefer. Als einzigen Hinweis habe ich die Teile Nummer 31-42.002. Weis jemand ob es sich um einen 150.1 oder einen 150.2 Zylinder handelt. Ich habe schon in allen möglichen Büchern und im Internet nach gesehen aber genau da, Fehlanzeige.

Betreff verbessert,Norbert
Wo kein Licht ist, da ist auch kein Schatten!

Fuhrpark: MZ Typ = ETZ 150 / Baujahr 10/1989 , Dacia Duster 4x4
mzmic

 
Beiträge: 37
Themen: 2
Registriert: 9. Oktober 2009 19:01
Wohnort: 13129
Alter: 60
Skype: mzmic

Re: ETZ 150-Was für ein Zylinder ist das

Beitragvon trabimotorrad » 11. Oktober 2009 07:39

Entweder ist der Zylinder von einem "Hobbytuner" nachgearbeitet worden, oder es ist die "leistungsgesteigerte" Version des 13,5-PS-ers, der (glaub ich) 15 PS hatte. Bau ihn drauf und wenn Du ab dem 3. Gang über 7000U/min drehen mußt um Anschluß im nächsten Gan zu haben, dann ist es so ein Leistungsgesteigerter Zylinder :(
Damit ist meine ETZ150 zwar 115Km/h Spitze gegangen, aber sich im 4. Gang hinlegen zu müssen um im 5. Gang Anschluß zu bekommen und schon bei denken an eine Steigung zurückschalten zu müssen, das hat mich nicht froh gemacht und ich war glücklich, wieder einen 13,5PS-Zylinder zu bekommen, der geht auch 105 bis 110Km/ und fährt viel elastischer (ab 90Km/h entspannt 5. Gang :ja: ) Ach ja und der Verbrauch ist auch deutlich geringer geworden, von starken 5 Litern auf 100Km ist er auf knappe 4 Liter gesunken!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ETZ 150-Was für ein Zylinder ist das

Beitragvon RZT » 17. Oktober 2009 08:30

Hallo!

Hat der Zylinder eine "Nase" Im Einlasskanal oder nicht? Mess doch mal von der Oberkante des Zylinders bis zu den Oberkanten des Auslass und der Überströmkanäle. Wenn die Überströmer deutlich größer sind tippe ich auch auf einen nachbearbeiteten Zylinder.

MfG RZT

Fuhrpark: ETZ160
suche ETS250
RZT

 
Beiträge: 31
Themen: 2
Registriert: 15. Oktober 2009 09:34

Re: ETZ 150-Was für ein Zylinder ist das

Beitragvon mzmic » 19. Oktober 2009 20:33

Hi Leute,

also erst einmal vielen Dank für die Antworten. :D
Aber so richtig bin ich nicht weiter. Weil ich habe zwar schon von der "Nase" gehöhrt aber noch nie eine gesehen. :roll:
Kann mal jemand eine Skizze oder eine Foto von der Nase zeigen?

MfG
Wo kein Licht ist, da ist auch kein Schatten!

Fuhrpark: MZ Typ = ETZ 150 / Baujahr 10/1989 , Dacia Duster 4x4
mzmic

 
Beiträge: 37
Themen: 2
Registriert: 9. Oktober 2009 19:01
Wohnort: 13129
Alter: 60
Skype: mzmic

Re: ETZ 150-Was für ein Zylinder ist das

Beitragvon ETZploited » 19. Oktober 2009 21:19

@Achim, die Leistungsangaben von dir sind nicht ganz korrekt :wink:

Daß der leistungsgesteigerte der 150.1 ist, weißt du also?
Da kanns einen Zylinder, bei dem die Überströmer tiefer als beim .2 liegen, eigentlich nicht geben.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: ETZ 150-Was für ein Zylinder ist das

Beitragvon Norbert » 19. Oktober 2009 21:22

mzmic hat geschrieben:Weil ich habe zwar schon von der "Nase" gehöhrt aber noch nie eine gesehen. :roll:
Kann mal jemand eine Skizze oder eine Foto von der Nase zeigen?

MfG


NASE sitzt im Ansaugtrakt (Einlasskanal) und ist sofort als solche zu erkennen.
Schick mal ein paar Fotos vom Zylinder hier ins Forum.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: ETZ 150-Was für ein Zylinder ist das

Beitragvon mzmic » 20. Oktober 2009 00:49

ETZploited hat geschrieben:@Achim, die Leistungsangaben von dir sind nicht ganz korrekt :wink:

Daß der leistungsgesteigerte der 150.1 ist, weißt du also?
Da kanns einen Zylinder, bei dem die Überströmer tiefer als beim .2 liegen, eigentlich nicht geben.


Ja ganz sicher habe Bücher und kann lesen. Messen kann ich auch. Habe auch noch mehrmals nach gemessen. Der Zylinder ist offen bar 1986 hergestellt worden, entnehme ich der Prägung auf der Unterseite.

Troztdem vielen Dank für die Antwort

MfG :)

-- Hinzugefügt: 20.10.2009 02:12:40 --

[/quote]

NASE sitzt im Ansaugtrakt (Einlasskanal) und ist sofort als solche zu erkennen.
Schick mal ein paar Fotos vom Zylinder hier ins Forum.

[/quote]

Also wenn ich das richtig verstehe müsste eine Einstülpung in den Kanälen re/li, Zylinder in Fahrtrichtung (Ein und Auslaskanal sind ja wesendlich größer), sein. Isses aber nich! Die Überströhmer sind Quadratich mit "runden Ecken".

Ein Mysterium! Oder ein Montagsproduckt?!?

Aber dennoch sehr nett das Du und die anderen sich sooo viel mühe gegeben haben. Danke :D

MfG
Wo kein Licht ist, da ist auch kein Schatten!

Fuhrpark: MZ Typ = ETZ 150 / Baujahr 10/1989 , Dacia Duster 4x4
mzmic

 
Beiträge: 37
Themen: 2
Registriert: 9. Oktober 2009 19:01
Wohnort: 13129
Alter: 60
Skype: mzmic


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste