von trabimotorrad » 11. Oktober 2009 07:39
Entweder ist der Zylinder von einem "Hobbytuner" nachgearbeitet worden, oder es ist die "leistungsgesteigerte" Version des 13,5-PS-ers, der (glaub ich) 15 PS hatte. Bau ihn drauf und wenn Du ab dem 3. Gang über 7000U/min drehen mußt um Anschluß im nächsten Gan zu haben, dann ist es so ein Leistungsgesteigerter Zylinder
Damit ist meine ETZ150 zwar 115Km/h Spitze gegangen, aber sich im 4. Gang hinlegen zu müssen um im 5. Gang Anschluß zu bekommen und schon bei denken an eine Steigung zurückschalten zu müssen, das hat mich nicht froh gemacht und ich war glücklich, wieder einen 13,5PS-Zylinder zu bekommen, der geht auch 105 bis 110Km/ und fährt viel elastischer (ab 90Km/h entspannt 5. Gang

) Ach ja und der Verbrauch ist auch deutlich geringer geworden, von starken 5 Litern auf 100Km ist er auf knappe 4 Liter gesunken!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.