Aus den Änderungsmitteilungen lässt sich folgende Auspuffhistorie für die ES250 herleiten:
-1957 ab Fgst. Nr. 1106531 Umstellung auf Einport, Mantel für Auspufftopf 05-827.90-0, Endstück 05-827.92-0
-1958 ab Fgst. Nr. 1111015 geänderte Schelle für Verbindung Krümmer/Auspuff
-1959 ab Fgst. Nr. 1123899 Befestigungslasche wird erst nach dem Verchromen angeschweißt, neue Nummer für Mantel 05-827-131-0
-1961 ab Fgst. Nr. 1161673 Entfall der Befestigungslasche, dafür Befestigung durch Schelle, Mantel 05-827-131-0 wird ersetzt durch 05-827-132-0.
Dazu heißt es sinngemäß "Der Neue Mantel kann bei Verwendung der Befestigungsschelle auch als Ersatz für den Alten verwendet werden", daher gehe ich mal davon aus das die Mäntel von den Maßen her identisch sind?! Bis zur Änderung auf das Zylindrische Endstück 1969 gibt es keine Änderungsmitteilung, daher kann man davon ausgehen das der längere Auspuff erst kurz darauf, direkt mit der ES250/1 eingeführt wurde. Ob es bei der Umstellung auf das neue Modell zu Überschneidungen kam dürfte anhand von Schriftstücken schwer nachzuweisen sein...
-- Hinzugefügt: Mo 1. Feb 2010, 08:12 --Was mir gerade noch einfällt, falls jemand eine ETL für die ES250/1 besitzt (bei miraculis gibt es leider keine), dann könnte man mal die Teilenummern vergleichen. Also nach der Änderung auf Schelle waren das für die ES250 05-827.132-0 für den Mantel bzw. 05-827.165-0 für den kompletten Auspuff

RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,