von RT-Claus » 25. Juni 2010 16:30
Es gab in der tat beige Kniekissen, mein Freund Günther fährt eine originale hammerschlagrüne RT, dort sind Kniekissen und Lenkergriffe beige, bzw. chremfarben. Aber auch schwarze oder andersfarbige RT können wohl die hellen Gummis gehabt haben.
Und einmal mehr weise ich darauf hin, dass die "bunten RT 125" nicht aussshließlich für den Export bestimmt waren!!!!!!!
Es gab immer farbige RT 125 in der DDR, wenn die Stückzahlen der farbigen zu den schwarzen sicher deutlich geringer waren.
Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW
Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929
Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)