@1peter1
Hallo Peter, die war noch nicht in der Emmenliste!
Kannst du mir die Angaben für meine Rahmennummernsammlung schicken:
Aus dem DDR-KfZ-Brief
a) Rahmennummer S.7, 2e)
b) Werksausgang S.8, nach Zschopau, den...
c) Erstzulassung S.2 in der Mitte
Es fehlen noch immer Daten insbesondere zu
ES125/1 (gesamter Zeitraum) und
ES150/1 (insbesondere Baujahre nach 1973)
Auch im Bekanntenkreis von Nicht-Foristi darf geforscht werden...
Besonders wichtig sind die Angaben a) + b).
Fahrzeuge mit Austauschrahmen (9...) nützen in diesem Zusammenhang leider nichts.
Wer den DDR-Brief gegen einen bundesdeutschen eingetauscht hat, kann ihn als historisches Fahrzeugdokument
problemlos von der Zulassungsstelle zurückerhalten. Auch wenn schon viele Jahre vergangen sind,
sollte man unbedingt mal nachfragen, auch die Schredder drehen sich in Ämtern glücklicherweise manchmal langsamer...
Gruß
Lothar
MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52