PAV 41 an MZ ES 150/1

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

PAV 41 an MZ ES 150/1

Beitragvon 4 Seitenmann » 12. August 2011 19:15

Hallo Leutz,

ich wollte einen PAV 41 Einspurhänger an meine ES 150/1 hängen.
Hat da wer schon einmal eine Kupplung hergestellt ? Oder hat jemand Fotos ?

LG
Chris

Fuhrpark: MZ ES 150/1, 150 ccm, Bj. 1972
Simson SR 2 E, 50 ccm, Bj. 1960
Simson SR 2, 50 ccm, Bj. 1957
Simson Schwalbe KR 51/1 K, 50 ccm, Bj. 1975
Kreidler Florett Super, 50 ccm, K 54/2A, Bj. 1962
NSU Lambretta, 125 ccm, Bj. 1951
NSU Quickly, 50 ccm, Bj. 1955
Heinkel Perle, 50 ccm, Bj. 1956
ACMA Vespa, 125 ccm, Bj. 1954
IWL Berlin, 150 ccm, Bj. 1962
PAV 41 Einspuranhänger, Bj. 1971

+ ein ne Anzahl an alten Fahrrädern ;-)
4 Seitenmann

 
Beiträge: 39
Themen: 10
Registriert: 11. Oktober 2009 15:05
Wohnort: Viersen

Re: PAV 41 an MZ ES 150/1

Beitragvon Ingrid1959 » 12. August 2011 19:36

Hallo,
wieso nimmts du nicht einfach die originale Jawa Kupplung und modifizierst die nach den jeweiligen Bedürfnissen?

Grüße
Fidel

Fuhrpark: Mopeds
Ingrid1959
Ehemaliger

 
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 4. September 2009 19:55

Re: PAV 41 an MZ ES 150/1

Beitragvon 4 Seitenmann » 12. August 2011 20:31

Ja, gute Idee.

Wo könnte ich so ein Teil bekommen ?

Fuhrpark: MZ ES 150/1, 150 ccm, Bj. 1972
Simson SR 2 E, 50 ccm, Bj. 1960
Simson SR 2, 50 ccm, Bj. 1957
Simson Schwalbe KR 51/1 K, 50 ccm, Bj. 1975
Kreidler Florett Super, 50 ccm, K 54/2A, Bj. 1962
NSU Lambretta, 125 ccm, Bj. 1951
NSU Quickly, 50 ccm, Bj. 1955
Heinkel Perle, 50 ccm, Bj. 1956
ACMA Vespa, 125 ccm, Bj. 1954
IWL Berlin, 150 ccm, Bj. 1962
PAV 41 Einspuranhänger, Bj. 1971

+ ein ne Anzahl an alten Fahrrädern ;-)
4 Seitenmann

 
Beiträge: 39
Themen: 10
Registriert: 11. Oktober 2009 15:05
Wohnort: Viersen

Re: PAV 41 an MZ ES 150/1

Beitragvon misterx » 12. August 2011 20:34

ich gebe dir einen tip sprich das vorhher mit einem prüfer ab den eine ahängelast ist in einer es 150 nie vorgesehen gewesen bzw zulässig

in der kta erlaubnis 1020 (es 150/1) steht :"anhägerbetrieb nicht zulässig"

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: PAV 41 an MZ ES 150/1

Beitragvon P-J » 12. August 2011 20:41

Ich hatte mal nen Modernen Einspur Anhänger hinter der ES250/2 bevor ich den Beiwagen drangeschraubt hab. Bei Windstille fährt sich sowas wunderbar aber wehe du hast Seitenwind :evil:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: PAV 41 an MZ ES 150/1

Beitragvon Ingrid1959 » 12. August 2011 21:07

Ist das ein Mikuli? Wo es die AHK gibt? Hier z.B.: http://aukro.cz/pav-40-jawa-drobne-dily ... 73799.html

oder hier:

http://motorky.bazos.cz/inzerat/11093689/pav-40.php

Kannste ja www.slovnik.cz benutzen

:-)

Fidel

Fuhrpark: Mopeds
Ingrid1959
Ehemaliger

 
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 4. September 2009 19:55

Re: PAV 41 an MZ ES 150/1

Beitragvon Martin H. » 13. August 2011 14:32

misterx hat geschrieben:ich gebe dir einen tip sprich das vorhher mit einem prüfer ab den eine ahängelast ist in einer es 150 nie vorgesehen gewesen bzw zulässig

in der kta erlaubnis 1020 (es 150/1) steht :"anhägerbetrieb nicht zulässig"

:ja: Soweit ich weiß, ist Anhängerbetrieb bei den kleinen aufgrund des Rahmens nicht erlaubt (hab das im Forum von eastbikesunited.de mal irgendwo aufgeschnappt).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: PAV 41 an MZ ES 150/1

Beitragvon 4 Seitenmann » 14. August 2011 14:54

Danke für die Tipps. Werde mich dann erkundigen, ob ich überhaupt den PAV an der 150/1 hängen darf.

Kann jemand cz sprechen, wegen den Angeboten aus cz ?

LG
Chris

Fuhrpark: MZ ES 150/1, 150 ccm, Bj. 1972
Simson SR 2 E, 50 ccm, Bj. 1960
Simson SR 2, 50 ccm, Bj. 1957
Simson Schwalbe KR 51/1 K, 50 ccm, Bj. 1975
Kreidler Florett Super, 50 ccm, K 54/2A, Bj. 1962
NSU Lambretta, 125 ccm, Bj. 1951
NSU Quickly, 50 ccm, Bj. 1955
Heinkel Perle, 50 ccm, Bj. 1956
ACMA Vespa, 125 ccm, Bj. 1954
IWL Berlin, 150 ccm, Bj. 1962
PAV 41 Einspuranhänger, Bj. 1971

+ ein ne Anzahl an alten Fahrrädern ;-)
4 Seitenmann

 
Beiträge: 39
Themen: 10
Registriert: 11. Oktober 2009 15:05
Wohnort: Viersen

Re: PAV 41 an MZ ES 150/1

Beitragvon motorradfahrerwill » 14. August 2011 15:04

4 Seitenmann hat geschrieben:Danke für die Tipps. Werde mich dann erkundigen, ob ich überhaupt den PAV an der 150/1 hängen darf.

Kann jemand cz sprechen, wegen den Angeboten aus cz ?

LG
Chris

Frag mal Fidel - ingrid1959 - müßte Dir bekannt vorkommen ;D - der lebt in Tschechien. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3875
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: PAV 41 an MZ ES 150/1

Beitragvon 4 Seitenmann » 14. August 2011 16:12

Hallo,

meinst du Fidel aus DDRMoped.de ?
Dann kenne ich ihn :biggrin: .
Er lebt in CZ ?

Fuhrpark: MZ ES 150/1, 150 ccm, Bj. 1972
Simson SR 2 E, 50 ccm, Bj. 1960
Simson SR 2, 50 ccm, Bj. 1957
Simson Schwalbe KR 51/1 K, 50 ccm, Bj. 1975
Kreidler Florett Super, 50 ccm, K 54/2A, Bj. 1962
NSU Lambretta, 125 ccm, Bj. 1951
NSU Quickly, 50 ccm, Bj. 1955
Heinkel Perle, 50 ccm, Bj. 1956
ACMA Vespa, 125 ccm, Bj. 1954
IWL Berlin, 150 ccm, Bj. 1962
PAV 41 Einspuranhänger, Bj. 1971

+ ein ne Anzahl an alten Fahrrädern ;-)
4 Seitenmann

 
Beiträge: 39
Themen: 10
Registriert: 11. Oktober 2009 15:05
Wohnort: Viersen

Re: PAV 41 an MZ ES 150/1

Beitragvon Ingrid1959 » 15. August 2011 19:54

Ano,
bydlim v ceske republice, wo denn sonst?

F.

Fuhrpark: Mopeds
Ingrid1959
Ehemaliger

 
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 4. September 2009 19:55


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste