Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon alfa105 » 28. August 2011 20:04

Hallo,

weiß nicht so richtig weiter!
Restaurien, tauschen oder gar verkaufen??
Wollte uns ein ES 250/2 Gespann aufbauen. ( für Vater, Sohn Ausflüge, Frau sagt: Kind auf ETS 250 NEIN!! im Gespann mmhh?? evtl.)
Leider musste ich einsehen, das ich das zeitlich nicht auf die Reihe bekomme.
Als erstes muss meine ETS 250 fertig werden, und da hab ich noch zutun ;-)
Da ich aber schon drei ES 250/2 als Grundlage in der Garage habe, siehe Bild, weiß ich nicht was ich jetzt machen soll?

Soll ich die /2`s stehen lassen warten bis ich wieder Zeit hab, soll ich alles verkaufen oder gegen ein /2 Gespann oder eine gute Solo ES tauschen?
Ich weiß das hier zum Glück sehr viele gute Schrauben unterwegs sind, vielleicht braucht ja jemand ein neues Winterprojekt und will tauschen.
Keine Ahnung wie es weitergehen soll mit den drei schönen 250ern.
Freu mich über eure Antworten!!

Mfg Volker
Zuletzt geändert von alfa105 am 17. Februar 2012 14:12, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: Zuviel für eine Garage
alfa105

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 28. November 2010 23:11
Wohnort: Zeven
Alter: 43
Skype: alfa10526

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon der lange » 28. August 2011 20:12

alfa105 hat geschrieben:soll ich alles verkaufen oder gegen ein /2 Gespann oder eine gute Gespann Solo ES tauschen?


Der Gedanke ist zu naiv. /sorry.
Niemand tauscht ne gute ES gegen diesen Haufen.

Meine Idee: Die hintere schwarz/rote komplettieren und verkaufen.
Den Rest 3-4 Jahre weglegen.
Dann nochmal über die Sache nachdenken.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon trabimotorrad » 28. August 2011 20:22

Ein Gespann ist eine sehr gute Verknüpfung vom (Männer)Hobby und Familie. Ich würde die ETS, die sicher schön, aber auch zeitaufwändig und teuer werden wird, hinten anstellen und für die Familie dem Gespann den Vorzug geben. :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16718
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon Dorni » 28. August 2011 20:22

Würde sagen, wenn du schon nen Seitenwagen hast, zimmer den an eine deiner lauffähigen Maschine dran. Der Seitenwagen sollte schnell zusammen sein, sofern zusammen. Dann haste nur noch ne Solo um die du dich kümmern musst...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon ea2873 » 28. August 2011 20:26

ein fahrbereites gespann bekommt man für 12-1500 €. verkauf die teile so gut es geht, hebe seltene teile auf und kauf dir ein gutes fahrbereites und du wirst immer noch deutlich billiger wegkommen, als wenn du eines herrichtest. alternativ erst ein gutes gespann kaufen, evtl. schauen welche teile aus den fundus noch gebraucht werden könnten und dann rest verkaufen.

evtl. kannst du ja deiner frau beibringen daß du damit billiger fährst, restaurieren lohnt nur für den spaß am herrichten, vom wirtschaftlichen her bringts nichts da ist fahrbereits kaufen deutlich günstiger.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon alfa105 » 29. August 2011 07:46

Hallo,

danke für die Antworten. Da waren schon ein zwei Denkanstöße bei.
Wenn ich verkaufen würde, in welche Richtung würde es gehen?
Oder soll ich es einfach mal bei Biete reinsetzen und auf ein Angebot warten.
Sollte jemand Interesse haben ob Tausch oder Kauf? Bitte per PN

Danke nochmals

PS:
Der Gedanke ist zu naiv. /sorry.
Niemand tauscht ne gute ES gegen diesen Haufen.

Ich bitte dich, das sind drei ES im etwas verlängertem Winterschlaf :lol:

bis denne Volker

Fuhrpark: Zuviel für eine Garage
alfa105

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 28. November 2010 23:11
Wohnort: Zeven
Alter: 43
Skype: alfa10526

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon Martin H. » 29. August 2011 08:12

alfa105 hat geschrieben:Ich bitte dich, das sind drei ES im etwas verlängertem Winterschlaf :lol:

Na ja... kannst Du die Trümmer denn noch auseinanderhalten? Und weißt, was wozu gehört? 8)
Schaut für mich auch ziemlich chaotisch aus...
Und, wie Du´s auch immer machst (zusammenbauen, ein neues kaufen etc.) - ich würde Trabimotorrad zustimmen, aus Sicht der Familie hat das Gespann Priorität vor der ETS!
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon P-J » 29. August 2011 08:14

Ich würde wenigstes eine, vermutlich aber sogar 2 abstosen und mir einen Beiwagen und was ich sonst noch so brauch für die 3 Maschine kaufen. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon Arni25 » 29. August 2011 08:20

Also ein ES/2 Gespann ist häßlich wie die Nacht.

ABER : Vom fahren her gibt es nichts besseres - ein Traum! Und die Dinger stecken wenn es sein muß richtig derbe was weg ohne böse zu sein.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon alfa105 » 29. August 2011 09:18

Ihr habt Recht, das Foto sieht wirklich etwas kaotisch aus.
Ich werd das mal sortieren und dann ein neues Foto machen.
Wegen der ETS, wenn ich da jetzt aufhöre, sieht das gute Stück in drei Jahren genauso aus wie die dritte ES.
Rahmen und Anbauteile sind schon Pulverbeschichtet und der Rest geht im Sep zum Lackmann. Der Motor sollte auch mitte Sep
fertig sein.
Aber wenn man das mit den ES mal genau betrachtet, ist es wohl vernünftiger diese zu tauschen oder zu verkaufen.
Wie gesagt, wer interesse hat.

bis denne
Volker

Fuhrpark: Zuviel für eine Garage
alfa105

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 28. November 2010 23:11
Wohnort: Zeven
Alter: 43
Skype: alfa10526

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon Sven Witzel » 29. August 2011 09:33

Eine Frage die nur sehr schwer zu beantworten ist - oftmals der berühmte Kampf Herz gegen Verstand...

Ich denke bis die ESsen laufen fließt auf jeden Fall viel Geld rein. Die hintere scheint eine gute Basis für eine Patinarestauration zu sein. Die linke ES erfordert das volle Programm. Wer gerne bastelt hat hier eine gute Herausforderung und lernt sein Motorrad Schraube für Schraube kennen. Das größte Problem beim Verkauf ist meistens die Preisvorstellung. Beide zusammen werden vielleicht den Preis eines Superelastik bringen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon Lorchen » 29. August 2011 09:39

alfa105 hat geschrieben:PS:
Der Gedanke ist zu naiv. /sorry.
Niemand tauscht ne gute ES gegen diesen Haufen.

Ich bitte dich, das sind drei ES im etwas verlängertem Winterschlaf :lol:

bis denne Volker

Niemand wird seine fahrbereite ES hergeben, um sich diesen Teilehaufen hinzulegen. Das wäre für denjenigen völlig unsinnig.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon MZ-Iffi » 29. August 2011 10:06

Wenn du den Platz hast, würde ich alles behalten. Aber zuerst die ETS fertig machen und dann die ES als nächstes Projekt angehen. Wenn aus diesen haufen ein Gespann werden soll, immer die Augen nach einen Beiwagen offen halten, dann wird sich bestimmt was günstiges finden.

Gruß
Iffi

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 29. August 2011 10:25

Wenn Du perspektivisch ein ES/2 Gespann möchtest, würde ich erstmal nichts weggeben. Falls für die rot/schwarze ein KFZ-Brief da ist und neben der vorderen Gespannschwinge auch die anderen maschinenseitigen SW-Anschlüsse vorhanden sind, sieht es in der Tat gar nicht mal schlecht aus. Einen Motor musst Du dann überholen und einen passenden rot/schwarzen Seitenwagen im Originallack besorgen.
Dann kommst Du ohne eine Komplettrasturation aus und dann wird die Sache auch nicht so teuer und Zeit sparst Du ausserdem.

Wenn Du das ein Bissl aufräumst und entsprechend verkaufst, könnte schon ein knapper 1000er rausspringen. Ein fahrbereites ES-Gespann bekommt man sicherlich für 1.500 Euro, allerdings musst Du das auch erstmal finden und ein gewisses Anschisspotenzial besteht da auch wieder.

Die Basis auf den Fotos ist gut und da weisst Du am Ende was Du hast.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon morinisti » 29. August 2011 10:30

Arni25 hat geschrieben:Also ein ES/2 Gespann ist häßlich wie die Nacht.


wat du immer hast. Du musst das mal mit der richtigen Muße fahren und auf dich wirken lassen. Am besten in bei der Zweifarblackierung creme/blau. Ganz feinsinnige Satire ist das. Eine heimliche Reminiszens des Ostens an Stanley Kubrik. (der ja auch für die amerikanische Mondlandung zuständig war :biggrin: ) Du denkst du reitest die Bombe :mrgreen:
drstrangelove[1].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von morinisti am 29. August 2011 10:56, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon Bratoletti » 29. August 2011 10:46

alfa105 hat geschrieben:Hallo,
weiß nicht so richtig weiter!
Restaurien, tauschen oder gar verkaufen??
Wollte uns ein ES 250/2 Gespann aufbauen. ( für Vater, Sohn Ausflüge, Frau sagt: Kind auf ETS 250 NEIN!! im Gespann mmhh?? evtl.)
Leider musste ich einsehen, das ich das zeitlich nicht auf die Reihe bekomme.
Mfg Volker

Hallo,
Du musst ja auch nicht weiter wissen.
a) Lass alles stehen und gehe spontan dran, wenns Dir danach ist.
b) Denk an Dich. Nicht an Kinder oder Frau.
Wenn Du ETS 250 fahren willst, dann tu es, es ist ein Erlebnis.
Wenn Du 250/2 Gespann fahren willst, dann tu es, es ist ein Erlebnis.
Das Fahren ist ein Erlebnis, wenn man es will.
Du kannst auch an den vieren schrauben bis zum Umfallen.
Aber was willst Du wirklich?
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Was soll ich machen?? ES 250/2 Gespann

Beitragvon alfa105 » 29. August 2011 11:28

Danke danke danke für die vielen Antworten.
Wie fast vermutet weiß ich immernoch nicht was ich machen soll, restaurieren oder zusammenbauen, verkaufen oder tauschen.
Aber das hatte ich mir schon vorher gedacht.
Was ich will, weiß ich. Ein ES 250/2 Gespann, jetzt muss ich schauen wie ich das am besten auf die Reihe bekomm.
Dieses Jahr sollte die ETS fertig werden, und dann sieht es vielleicht schon anders aus.
Momentan denke ich es wäre am Sinnvollsten alles gegen eine Solo Gespann ES tauschen.
Kommt Zeit kommt Rat.

bis denne
Volker

Fuhrpark: Zuviel für eine Garage
alfa105

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 28. November 2010 23:11
Wohnort: Zeven
Alter: 43
Skype: alfa10526


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste