

Er zeigte ,mir 9,03V an..
Das ist doch zu viel oder ???
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
harryderdritte hat geschrieben:was für ein Regler könnt ihr mir denn raten..
harryderdritte hat geschrieben:was für ein Regler könnt ihr mir denn raten..
mutschy hat geschrieben: Der elektromechanische MUSS irgendwann die Hufe hochreissen,
dito....Christof hat geschrieben:mutschy hat geschrieben: Der elektromechanische MUSS irgendwann die Hufe hochreissen,
Warum? Ich habe in meinem bisherigen MZ-dasein nur 2 wirklich abgekochte Regler ersetzt. Ansonten hat immer eine Reparatur und/oder eine saubere Einstellung Abhilfe geschaffen. Der mechanische Regler ist auch in meiner Alltags-TS mehr als zuverlässig!
der garst hat geschrieben:... Ich hab dann Seitendeckel und Reglerabdeckung entfernt und den Vorwiderstand gebrückt weil dieser hinüber war.
Beim Fahren immer sekundenweise den einen Reglerkontakt betätigt und bin so noch heim gekommen. ...
harryderdritte hat geschrieben:Hmmmm..
meine Muckt auch beim Gas geben rum.. und wenn ich das Licht an habe noch mehr...ob das schon die ersten anzeichen sinddasder regler nicht mehr mag..
lothar hat geschrieben:Wenn Lenin Elektriker gewesen wäre. hätte er gesagt: "Messen, messen, nochmals messen"
Gruß
Lothar
lothar hat geschrieben:Brückung bedeutet Feldwicklung voll an Anker gelegt, drehzahlabhängig bis 20 oder 30V auf dem Bordnetz ....![]()
Gruß
Lothar
Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 18 Gäste