Woelli hat geschrieben:Die Liste kenn ich, aber irgendwie werd ich bezüglich meiner Frage nicht schlau daraus... Die Motornummer sind irgendwie "komisch" aufgelistet. z.B steht dort eine Nummer 61 53689 bei 1964 und eine frühere 61 48580 bei 1965.
Ein Motor mit einer 61 vorn ist doch ein 150er, oder?
Das stimmt! Offenbar wurden die Mitteilungen nicht streng chronologisch herausgegeben, sondern mehr nach Bedarf ...
Allerdings verstehe ich auch den Sinn deiner Fragestellung nicht völlig. Du hast einen Austauschrahmen, der zeitlich niemals
exakt eingeordnet werden kann, du hast keine Originalpapiere, die Auskunft geben könnten,
du hast einen nicht stimmigen Motor zum Typenschild, wobei dieses mit leichter Hand schon mehrfach ausgetauscht worden sein kann.
Ich denke, du musst dich damit abfinden, dass die monatsgenaue Geschichte deines Fahrzeuges einfach nicht mehr
rekonstruierbar ist. Die wichtigere Fragestellung wäre, was willst du daraus machen? Den Motor etwa tauschen, dass er dann
2 Strebén hat? Das ist doch ... Blödsinn... (pardon). Bau ein in sich stimmiges Fahrzeug auf und hab Spaß damit!
In sich stimmig heißt hier z.B., hast du keine Motorstreben, dann müsste die Auspuffbefestigung mit der großen Schelle
an der hinteren rechten Fußraste erfolgen, weil dort etwa der Schwerpunkt des Auspuffs liegt.
Gruß
Lothar
MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52