Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon Achdumeinenase » 3. September 2012 20:41

Hallo an alle,
ich bin neu im Forum und möchte mich deshalb kurz vorstellen. :tach:
Bis vor fast 30 Jahren habe ich ab und zu die 175er ES (Bj. 1957) meines Vaters bewegt, er hat sie öfter gefahren. Aber am 29.12.1982 habe ich sie umgebracht und mich fast. Bei einem Verkehrsunfall auf der Neefestraße in Chemnitz verunglückte ich so, dass von der Emme der Rahmen verzogen war und ich bis Neujahrsmorgen 1983 im Koma zugebracht habe. :gruebel: Danach bin ich ich "nur" noch meine Hufu (150er TS) gefahren. Und seit etwas über 20 Jahren gar kein Motorrad mehr. Bis ich vor zwei, drei Jahren auf dem Ellenbogen in der Thüringer Rhön ein schön zurechtgemachtes Eisenschwein gesehen hab. So eins wollte ich wieder. :D
Tja, und seit Montag vor einer Woche besitze ich wieder eine, allerdings eine 250er oder auch nicht. :shock:
Und hier geht der Ärger los. Wahrscheinlich war ich nicht Feilscher und vor allem nicht Kenner genug, um mir was Gescheites zu kaufen. Ich bin mir nämlich nicht sicher, was ich da überhaupt gekauft habe. Am hinteren Kotflügel ist das Typenschild ES250/1 draufgebabbt. Wenn ich aber Bilder sehe, sollte es eine 250/0 sein, oder? Dann der Lenker. Ist von einer SW-Maschine? Der Kfz-Brief (Nachwende) weist ein Bj. 1970 aus. Da wurde die doch schon lange nicht mehr gebaut.
Der Motor lief nicht, aber ich musste sie ja unbedingt haben wollen. Okay, jetzt läuft er wieder, kleines Vergaserproblem. Die Kette war viel zu straff gespannt, so what. Der Auspuff ist m.E. auch nicht von ´ner ES, oder?
Die vier Gänge lassen sich gut durchschalten, auch den Leerlauf finde ich problemlos. Aber sie läuft nicht kultiviert, der Lenker vibriert, d.h. so richtig Gas zu geben, hab ich mich nicht getraut. Die Kupplung kommt plötzlich, also jede Menge Baustellen.
Und heute hab´ ich paar Fotos einem Kumpel gezeigt. Und der hat mich als erstes gefragt: „Ist das überhaupt eine 250er? Der Zylinderkopf sieht so klein aus.“ Na prima. Heute bin ich nicht dazu gekommen, das nachzuprüfen. Aber wenn ich wieder bissel Luft habe, kommt der Zylinderkopf ab und dann wird mal gemessen.
Paar Fotos stell´ ich mit rein. Vielleicht hat der eine oder andere Lust, eine der Millionen Fragen zu beantworten oder seinen Spott über mich zu ergießen.
Ach so: 750 €uro hab´ ich hingeblättert. :lach:

17560

17561

Freundlicher Gruß aus Thüringen von Achdumeinenase
„Meine Sorgen möchte ich haben“
Kurt Tucholski (1890-1935)


Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 60

Fuhrpark: MZ ES 250/1
Ford Cougar bis 2013,
Germina-Fahrrad Bj. 2009 aus 99880 Waltershausen - spritsparend wegen der >Energiewende<
Achdumeinenase

 
Beiträge: 49
Themen: 10
Bilder: 44
Registriert: 31. August 2012 19:36
Wohnort: bei Eisenach
Alter: 60

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon trabimotorrad » 3. September 2012 20:50

Ob das jetzt eine 175er oder eine 250er ist, das weiß ich nicht, aber für 750€ hast Du nix falsch gemacht, den schön sind die beide und ob 12 PS oder 14 PS ist nicht relevant - Mopped fahrn muß Spaß machen! :ja:
Willkommen bei denen, die Spaß HABEN :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon Der Bruder » 3. September 2012 22:18

Und die Stufe im Rahmen muss so sein
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon Theo » 4. September 2012 06:04

Der Ersatzrahmen erklärt auch das Baujahr!
Das war gängige Praxis,
das Baujahr des Rahmens wurde als das der Maschine in die neuen Papiere übernommen,
weil es auf dem Typenschild des Rahmens steht.

War bei meiner RT auch so.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon matte85 » 4. September 2012 06:17

es ist jedenfalls eine 175 bzw 250/1 das ist schonmal fakt.
Des Auspuff kann man jedenfalls auf den 2 Bildern nicht erkennen. Da wirst du nachbessern müssen.

Ansonsten ist das ding doch gut in schuss wenn man das alter bedenkt. Und ob da nun nen SW lenker drauf ist oder ein normaler macht eigentlich keinen unterschied und ist kein Nachteil. Wenn er dir nicht gefällt dann wechsel ihn einfach.

Und ich glaube bei der /1 kann man das gar nicht so einfach am KOpf festmachen ob es ne 175er oder 250er ist. Also mach dir mal nicht so ne gedanken deswegen. Der Christoph wird's schon wissen.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon Lorchen » 4. September 2012 06:27

Das ist eine ES 250/1, das sieht man rechts an den Kühlrippen. Es kann aber sein, daß der Motorblock und die Kurbelwelle von der 175er sind, was die Vibrationen erklärt. Wie ist die Motornummer? Allerdings rappeln die alten ES schon ganz ordentlich. Vielleicht bist du nur noch nicht abgebrüht genug. :biggrin:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon Niko » 4. September 2012 06:52

Was hab ich mir da eingehandelt?

... na ich denke mal n richtig schönes Moped welches gerne n bisken :patpat: hätte :)
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon beres » 4. September 2012 08:34

Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Neuerwerbung!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon Achdumeinenase » 4. September 2012 20:08

Zuerst danke allen für das herzliche Willkommen.
@ theo: Danke, das erklärt manches. Trotzdem möchte ich gern wissen, wann die Emme das erste Mal gelaufen ist.
@ matte 85: Nachgebessert: Hier das Foto vom Auspuff, der allerdings jetzt zerlegt ist :D Der Kolben müßte doch 56 bei ´ner 175er oder 68 mm bei ´ner 250er sein. Irre ich?

17629

Und noch was: Diese Anhängerkupplung kommt sichert nicht wieder an meine dran. Hat jemand Verwendung? Gegen eine Portoerstattung verschenke ich sie, gern auch mit Stecker. Muß wohl mal funktioniert haben :wink:

17632

@ lorchen: Ich bin schon mal eine gefahren. Die war kultiviert, eine Sänfte der Landstraße sozusagen. Da passt was nicht. Habe aber heute den Zyko nicht abbekommen wg. eines Problems, das ich erst nachlesen muß.
Hier die Motornummer. Vllt.hilft die ja weiter bei der Baujahrsfindung.

17630

Ich freu mich auf Antworten. :jump:

Tschüß!!
„Meine Sorgen möchte ich haben“
Kurt Tucholski (1890-1935)


Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 60

Fuhrpark: MZ ES 250/1
Ford Cougar bis 2013,
Germina-Fahrrad Bj. 2009 aus 99880 Waltershausen - spritsparend wegen der >Energiewende<
Achdumeinenase

 
Beiträge: 49
Themen: 10
Bilder: 44
Registriert: 31. August 2012 19:36
Wohnort: bei Eisenach
Alter: 60

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon Lorchen » 4. September 2012 20:16

Ja, das ist ein 175er Block, auf dem ein 250er Zylinder montiert ist. Das kann man machen, wenn auch die Kurbelwelle getauscht wird, denn die Auswuchtung ist anders. Schnelle Leistung ist halt oft wichtiger als Laufkultur. Also nur schnell den 250er Zylinder drauf, und dann wird das ein Vibrator.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon Theo » 5. September 2012 05:43

Der Auspuff könnte ein Ersatzauspuff sein.

Was mich stutzig macht ist das Rücklicht, das scheint optimal an den Kotflügel zu passen,
aber eigentlich müsste da so eine "Hexennase" dran wie bei den späten RT`s? :gruebel:

Die Einzelsitze gab es doch nur bis 1959, aber da sollte das alte Rücklicht noch dran gewesen sein.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon Lorchen » 5. September 2012 06:53

Das Schutzblech hinten ist auch von der /1, daher paßt das Rücklicht ran.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon der garst » 5. September 2012 13:11

Was steht denn auf dem Zylinder (Hubraum)?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon Robert K. G. » 5. September 2012 14:01

der garst hat geschrieben:Was steht denn auf dem Zylinder (Hubraum)?


Hallo,

du kannst den Humraum an den Kühlrippen rechts vom Krümmer erkennen:

Ausgestellte Kühlrippen: 175er
glatt: 250er

aber psst!!! :twisted:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon Achdumeinenase » 5. September 2012 21:07

Hallo Robert,

was heißt, ausgestellte oder glatte Kühlrippen? :gruebel:
Und dann hatte ich weiter oben mal gefragt, ob ich richtig liege, es an der Bohrung/dem Kolben messen zu können.
Den Zyko bekomme ich nicht ab, weil eine Mutter festsitzt und sich stattdessen der Stehbolzen im Motorblock gelöst hat. :x
Da unten am Stehbolzen ein Bund ist (zu sein scheint), kommt der ganze Zylinder hinterher. Das wird also´ne größere Maßnahme. Find´ ich erst nächste Woche Zeit, wenn ich Urlaub hab´. :gespannt:
Trotzdem wüßt ich gern, was ich mir eingehandelt hab´. Deshalb guck´ ich nach den "ausgestellten Rippen"
„Meine Sorgen möchte ich haben“
Kurt Tucholski (1890-1935)


Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 60

Fuhrpark: MZ ES 250/1
Ford Cougar bis 2013,
Germina-Fahrrad Bj. 2009 aus 99880 Waltershausen - spritsparend wegen der >Energiewende<
Achdumeinenase

 
Beiträge: 49
Themen: 10
Bilder: 44
Registriert: 31. August 2012 19:36
Wohnort: bei Eisenach
Alter: 60

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon BREITER » 5. September 2012 21:25

Hallo und willkommen...

Ausgestellte Rippen - 175er......guckst du

1.jpg


Viel Spaß mit deiner ES wünscht der BREITER
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Was hab´ ich mir da eingehandelt?

Beitragvon Robert K. G. » 5. September 2012 21:54

BREITER hat geschrieben:Hallo und willkommen...

Ausgestellte Rippen - 175er......guckst du

1.jpg


Viel Spaß mit deiner ES wünscht der BREITER


Genau! Wobei auf dem Bild die Kühlrippen schön bündig sind:
gallery/image.php?image_id=17560

Aber das hat Lorchen schon lange festgestellt, ich will es nur noch einmal deutlich zeigen. :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste