danke

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Seth-ETZ150 hat geschrieben:Hey habe eine MZ ETZ 150 mit 12ps und würde sie mir gerne auf die größere Leistungsvariante (14Ps) steigern habt ihr Tipps wie ich das hinkriege???
Norbert hat geschrieben:große Pappe machen und eine 251 oder 301 holen. Dann hast Du ab 21PS aufwärts.
Seth hat geschrieben:ich hab ja schon die große mein freund
matthias1 hat geschrieben:ich hab auch beide varianten gefahren. die 12 ps sind gemütlicher und sparsamer, die 14 ps machen mehr spaß. ich wechsle ab und an, der aufwand is ja auch nich groß. zylinder mit kolben und das entsprechende ritzel tauschen und fertig. ich tausch auch noch den vergaser, spar mir damit die einstellarbeiten. die zündung nochmal kontrollieren und losfahren.
Arni25 hat geschrieben:Wenn ich diese ganzen Vernunftbetonten Menschen hier immer lese, dann frage ich mich warum ihr nicht alle Honda NTV fahrt....
Trabant hat geschrieben:Ich sag nur Hubraum statt Spoiler.
Für 2 mickerige PS stundenlang an der Karre herum schrauben, damit sie dann schlechter läuft als vorher, ist doch schon seit den 90ern out und zusammen mit den Mantas ausgestorben.
Was erwartest du dir überhaupt davon?
Diese fummelei hat nur zum Ergebnis, das deine Karre nachher mehr säuft als eine 250er dafür aber nicht die Leistung hat.
Wie oben schon steht, spar das Geld und mach einen richtigen Krad Führerschen.
desert hat geschrieben:Sind wir hier nicht im falschen Forum? Weil erste Hilfe is doch nur für Foren Probleme?
Trabant hat geschrieben:Ich sag nur Hubraum statt Spoiler.
Für 2 mickerige PS stundenlang an der Karre herum schrauben, damit sie dann schlechter läuft als vorher, ist doch schon seit den 90ern out und zusammen mit den Mantas ausgestorben.
Was erwartest du dir überhaupt davon?
Diese fummelei hat nur zum Ergebnis, das deine Karre nachher mehr säuft als eine 250er dafür aber nicht die Leistung hat.
Wie oben schon steht, spar das Geld und mach einen richtigen Krad Führerschen.
es-heizer hat geschrieben:Trabant hat geschrieben:Ich sag nur Hubraum statt Spoiler.
Für 2 mickerige PS stundenlang an der Karre herum schrauben, damit sie dann schlechter läuft als vorher, ist doch schon seit den 90ern out und zusammen mit den Mantas ausgestorben.
Was erwartest du dir überhaupt davon?
Diese fummelei hat nur zum Ergebnis, das deine Karre nachher mehr säuft als eine 250er dafür aber nicht die Leistung hat.
Wie oben schon steht, spar das Geld und mach einen richtigen Krad Führerschen.
Hast Du seine Fragestellung gelesen?Ich glaube er wollte keine Meinungsumfrage
![]()
Manchmal frage ich mich, wie es so schwer sein kann ,eine so einfache Frage zu beantworten.
Wieso findet sich keiner der 150er Fans, der einfach in kurzen Worten die relevanten Teile mal aufzählt und alle anderen die nichts gescheites zu sagen haben , halten einfach mal die Klappe![]()
Ich bin kein 150er Experte und halte mich daher zurück , bitte aber mal eindringlich um eine
Konstruktive Antwortder wahren Verfechter der 150er Fraktion
es-heizer hat geschrieben:Ich bin kein 150er Experte und halte mich daher zurück , bitte aber mal eindringlich um eine
Konstruktive Antwortder wahren Verfechter der 150er Fraktion
smartsurfer81 hat geschrieben:Also Zylinder:Am Vergaseranschluss steht entweder ne eins oder ne zwei!Welche Ziffer für 12Ps und welche für 14Ps ist kann ich im Moment nicht sagen!
trabimotorrad hat geschrieben:Kehrseite der Medaille: Der Besitzer erzähle was von 7 Litern, die da durchfließen....
FK-64 hat geschrieben:der 12 PS hat zwar ein ausgewogenes Drehzahlband, aber mehr als 90 km/h sind da nicht drin.
nee die HUFU-TS mit mir "alten Sack" sogar 100Lorchen hat geschrieben:FK-64 hat geschrieben:der 12 PS hat zwar ein ausgewogenes Drehzahlband, aber mehr als 90 km/h sind da nicht drin.
Ach wat!![]()
Am besten läuft übrigens der 12PSer mit dem kleineren 15er Ritzel.
Seth-ETZ150 hat geschrieben:der grund so ein motorrad zu fahren ist einfach nur liebe und leidenschaft und nichts anderes
MZ_ETZ_150 hat geschrieben: Langsam ist echt genug mit diesem Entmutigen! Es ist hier DEUTLICH geschrieben worden, dass er den 14ps Zylinder fahren will, also wird er (sofern zu beschaffen) dies auch tun, PUNKT.
MZ_ETZ_150 hat geschrieben: Langsam ist echt genug mit diesem Entmutigen!
FK-64 hat geschrieben:Also, nochmal mein Hinweis,
beim 14 PS Zylinder kann man den 5. Gang kaum fahren, der geht nur über Drehzahl,
der 12 PS hat zwar ein ausgewogenes Drehzahlband, aber mehr als 90 km/h sind da nicht drin.
matthias1 hat geschrieben:find ich nich! der 5. gang ist besser fahrbar.
stephan, ich hab hier noch einen originalen ddr fahrzeugbrief vom 3.2.1989, da steht unter" raum für weitere eintragungen" mit * "je nach ausführung: motor typ em 150/1 10,5kw(14,3 ps)"
aber du hast trotzdem recht, in meiner zulassung ist das nicht übernommen worden.
beim nächsten tüv termin will ich versuchen nq reifen eintragen zu lassen und bei der gelegenheit auch den eintrag mit in die zulassung zu bekommen. ich werde berichten.
matthias1 hat geschrieben:beim nächsten tüv termin will ich versuchen nq reifen eintragen zu lassen
Lorchen hat geschrieben:matthias1 hat geschrieben:beim nächsten tüv termin will ich versuchen nq reifen eintragen zu lassen
NQ-Reifen sind leider nicht freigegeben, weil das Hinterrad dann am Kettenschlauch schleift.
matthias1 hat geschrieben:heut hab ich mal auf der zulassungsstelle wegen der wahlweisen eintragung der motorleistung nachgefragt, so wie das in den DDR Briefen üblich war. da ich den originalbrief mit dieser eintragung nicht mehr habe, muß ich zum tüv. da hab ich auch angefragt und der macht mir ein schriebs für die zulassungsstelle fertig, so das die dann in "zusätzliche vermerke der zulassunsstelle" im brief die "11 kw mit zylinderkennung 150/1" eintragen können. hätte ich noch den originalbrief bräuchte ich den tüv nicht und die eintragung wäre sofort möglich gewesen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste