bitte helft mir

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

bitte helft mir

Beitragvon simi mike » 27. Februar 2013 19:18

vater seine MZ ETZ 125 hat nen problem.
wenn sie warm is zieht sie sehr schwer dann muss er runter schalten und dann geht es wohl wieder woran könnte es liegen :?: :?:

Fuhrpark: MZ ETZ 125 bauj. 1985
simi mike

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 21. Februar 2013 20:06

Re: bitte helft mir

Beitragvon Baghira-Heiko » 27. Februar 2013 19:31

Lach bitte nicht, so ein Problem hatte ich auch schon, bei wir war es nur die zu stramm eingestellte Hinterradbremse. Vielleicht hast Du ja Glück.
Viele Grüße
Heiko

Fuhrpark: MZ Baghira /1997, MZ ETZ150 /1988, MZ ES150/1 /1975, Simson S51 B1/4 /1982, BMW R24 /1949
Baghira-Heiko

 
Beiträge: 92
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 31. Januar 2011 18:47
Wohnort: Leipzig

Re: bitte helft mir

Beitragvon Ralle » 27. Februar 2013 19:35

Das ist nicht zum Lachen, ich hätte selbiges früher auch mal beim S51 geschafft und würde ebenfalls dort mit suchen anfangen :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10837
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: bitte helft mir

Beitragvon hanwag » 27. Februar 2013 22:19

und ich hab in simmezeiten anner tanke wegen (wie sich später rausstellte) leerem Tank den ADAC gerufen. :mrgreen: Die Lösung liegt manchmal sehr nahe !!
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: bitte helft mir

Beitragvon Martin H. » 28. Februar 2013 10:03

Baghira-Heiko hat geschrieben: so ein Problem hatte ich auch schon, bei wir war es nur die zu stramm eingestellte Hinterradbremse.

Ich hatte beim Gespann auch schon eine zu stramm eingestellte Hinterradbremse, diese bremste dann ständig.
Nur: Wie paßt das zu den Symptomen des TE? Er schreibt, die ETZ zieht schwer, wenn sie warm gefahren ist. Bei meinem Gespann war´s damals hingegen so, daß man größte Probleme hatte, anzufahren; aber wenn das Teil in Fahrt war, dann lief es.
@ simi mike: Vielleicht findet ihr hier einen Hinweis auf den Fehler -> www.miraculis.de (Handbücher etc.)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: bitte helft mir

Beitragvon ETZChris » 28. Februar 2013 10:35

Martin H. hat geschrieben:Nur: Wie paßt das zu den Symptomen des TE? Er schreibt, die ETZ zieht schwer, wenn sie warm gefahren ist. Bei meinem Gespann war´s damals hingegen so, daß man größte Probleme hatte, anzufahren; aber wenn das Teil in Fahrt war, dann lief es.
@ simi mike: Vielleicht findet ihr hier einen Hinweis auf den Fehler -> http://www.miraculis.de (Handbücher etc.)


weil die bremse, wenn sie kalt ist, noch nicht so stark blockiert. erst wenn die nabe und beläge heiß sind, bremst es durch wärmeausdehnung stärker. hatte ich letztes WE erst beim gespann. da war die hinterradbremse auch zu eng eingestellt.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: bitte helft mir

Beitragvon daniel_f » 28. Februar 2013 10:35

Ich kenn das aus eigener Erfahrung nur vom Simson-Mokick, wenn der Auspuff zu ist. Im kalten Zustand geht´s noch relativ, je wärmer, desto schlechter der Anzug.

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: bitte helft mir

Beitragvon Ralle » 28. Februar 2013 12:01

ETZChris hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:Nur: Wie paßt das zu den Symptomen des TE? Er schreibt, die ETZ zieht schwer, wenn sie warm gefahren ist. Bei meinem Gespann war´s damals hingegen so, daß man größte Probleme hatte, anzufahren; aber wenn das Teil in Fahrt war, dann lief es.
@ simi mike: Vielleicht findet ihr hier einen Hinweis auf den Fehler -> http://www.miraculis.de (Handbücher etc.)


weil die bremse, wenn sie kalt ist, noch nicht so stark blockiert. erst wenn die nabe und beläge heiß sind, bremst es durch wärmeausdehnung stärker. hatte ich letztes WE erst beim gespann. da war die hinterradbremse auch zu eng eingestellt.


Außerdem zieht das Bremsgestänge durch das Einfedern nach dem Aufsitzen des Fahrers und durch Straßenunebenheiten etwas fester an. Bei kalter Bremse auf dem Hauptständer lässt sich das Hinterrad noch per Hand drehen, ist die Bremse erst mal warm blockiert das Rad immer mehr.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10837
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: bitte helft mir

Beitragvon Martin H. » 28. Februar 2013 13:50

@ Chris und Ralle:
Ja, aber komisch nur, daß der Effekt bei meiner ES genau gegenteilig war; wie gesagt, anfahren ganz schlecht (anfahren am Berg ging mit der schleifenden Hinterradbremse gar nimmer! :shock: ). Aber wenn die Fuhre mal Tempo aufgenommen hatte, dann lief sie auch.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: bitte helft mir

Beitragvon Baghira-Heiko » 28. Februar 2013 14:13

Ja, manchmal ist es aber auch halt anders:
Erster Gang, keinProblem, zweiter Gang, einwandfrei, dritter Gang: wurde immer langsamer. Das ging soweit, dass das Hinterrad blockierte. Eh ich geschnallt hatte, was passierte, rutschte mir auch schon die ETZe weg (ETZ150).
Viele Grüße
Heiko

Fuhrpark: MZ Baghira /1997, MZ ETZ150 /1988, MZ ES150/1 /1975, Simson S51 B1/4 /1982, BMW R24 /1949
Baghira-Heiko

 
Beiträge: 92
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 31. Januar 2011 18:47
Wohnort: Leipzig

Re: bitte helft mir

Beitragvon Martin H. » 3. März 2013 12:10

Es würde mich echt interessieren, was die Symptome hervorgerufen hat; wär schön, wenn der TE uns darüber auch aufklären könnte?! :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: bitte helft mir

Beitragvon Gespannfahrer » 3. März 2013 12:15

Die Scheibenbremse vorn kann auch fest gehen wenn die Kolben im Bremssattel fest sind bzw. die Bremsklötzer fest sind.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: bitte helft mir

Beitragvon motorradfahrerwill » 3. März 2013 14:24

Hm, der TE müßte wohl mal wieder hier reingucken.
Ich würde bei den Symptomen auch mal nach Getriebeölstand und WeDi´s gucken.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ramiris120 und 13 Gäste