doppelporter hat geschrieben:meines wissens nach gab es diese farbe ausschließlich bei der /1, demnach wäre das bj immer 55. auch alle anderen mir bekannten sind von ´55.
die abziehbilder mit dem dkw-schriftzug im oberen bereich gab´s nur an der ifa rt/0 bis bj.´51.
Das ist eine interessante Aussage. Ich würde mich hier einklinken und eine Frage hinzufügen:
Gibt es auch 54er oder 56er Jahrgänge im grauen Originallack?
Ich habe eine ziemlich unverbastelte, komplette 54er, ist wohl eine recht frühe Ausführung der /1 mit der Rahmennummer 1008xxx (zum Glück kein E-Rahmen Fahrzeug), die ich gerne im Grauton lackieren würde (lacktechnisch ist sie leider hin - war schwarz), wenn es den Mitte der 54er schon gab. Wann war die Umstellung von /0 zur /1 genau 1954 gewesen? Es gab/ gibt ja auch 54er /0 RTs.
Welche Farben hätte ich ggf. für das (frühe?) 54er Baujahr zur Auswahl?
1. Schwarz,
2. Maron,
3. Schwarz mit grünen Tankspiegeln
4. Schwarz mit roten (?) Tankspiegeln,
5. Grau(?)
6. ein original Prospekt zeigt neben schwarz und maron ein ocker bzw. gelb-ton
6. ... welche Farben noch?
Gab es eigentlich Änderungen in den Baujahren (z.B. während 54)? Ich habe an der RT auch umstrickte Bowdenzüge, hingegen meine BK von 56 schon Kunststoff umzogene Züge hatte. Hat Jemand Änderungsmitteilungen vom Werk zur RT, oder gab es diese erst für spätere Baujahre. Ferner blicke ich bei den Prospekten nicht ganz durch, wie verhält es sich mit den lackierten Tauchrohren und Hirafe Hülsen. Es gibt Aufnahmen, dort sieht man sowohl Telegabel als auch Hülsen in Schwarz lackiert. Gab es das nur bei schwarzen, oder war das bei Chrome-mangel generell in "Wagenfarbe"?
Vielen Dank für die Hilfe!
Grüße,
Emanuel