nach nun längerer Suche einer MZ mit mehr als 150 ccm wurde mir nun eine ETZ 251 angeboten.
Bislang hatte ich nur den telefonischen Kontakt und wollte mich erst einmal erkundigen, auf was ich beim Kauf achten muss bzw. oder der Preis gerechtfertigt ist. Folgende Eckdaten sind mir bislang bekannt:
- ETZ 251, Bj. 1989/90
- deutsche Papiere, kein TÜV
- Inlandsversion, Standardausführung, keine Getrenntschmierung
- Motor frisch gemacht, kaum Laufleistung
- Originallack, an der Schwinge ist ein wenig Lack ab
- Räder neu eingespeicht
Ich habe den Kontakt zum Verkäufer über einen Bekannten erhalten, welcher die Maschine bereits im letzten Herbst meinem Bekannten angeboten hat. D.h. bislang hat der Verkäufer die Maschine also noch nicht veräußert. Und wie lang er sie vorher bereits hatte, ist mir nicht bekannt. Der Verkäufer hat ebenfalls Kontakte im Oldtimerbereiche durch Treffen usw. Damit hat er sie sicherlich noch Weiteren angeboten. Das gibt mir noch ein wenig zu denken...! Die 251er sind doch nicht so häufig gebaut worden und als solches begeherter als andere 250er Maschinen. Von daher wundert es mich, dass er bislang die Maschine noch nicht losbekommen hat.
Die TÜV-Fähigkeit wäre nach Aussage kein Problem. Er hat mir 1550 EUR als Kaufpreis VHB angeboten.
Ist der Preis gerechtfertigt? (Ich finde, für den Preis muss wenigstens der TÜV fertig drauf sein)
Auf was muss ich insb. bei den 251er Modellen achten? (TS 150 / 250er sind mir hinlänglich durch Restauration usw. bekannt, mir geht es vor allem um die Spezialitäten!)
Vielen Dank für eure Mithilfe! Wenn ich die Maschine dank Mithilfe vom Forum wirklich kaufen sollte, dann gibts natürlich eine Menge Bilder fürs Forum
