Typenschild MZ 175 ES

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Typenschild MZ 175 ES

Beitragvon Hirschi81 » 17. November 2013 12:10

Hallo, kann mir bitte Jemand weiterhelfen... Wo ist bei der MZ 175 ES das Typenschild? Und was kann man für eine 175er ES/2 bedenkenlos
ausgeben, wo folgende Fakten sind: Keine Papiere, Motor frei, eventuell kein Typenschild, Lampe/ Scheinwerfer vorn fehlt, Optisch halt nach einigen Jahrzehnten
verschlissen aber kein Schrotthaufen. Stossdämpfer, Lenkung, Lenkerlager, usw. in Ordnung.
Danke schonmal für die Infos...

Fuhrpark: MZ ES 175/2, MZ TS 250/1,
Hirschi81

 
Beiträge: 47
Themen: 14
Registriert: 9. November 2013 18:03

Re: Typenschild MZ 175 ES

Beitragvon der janne » 17. November 2013 12:16

Schwingenträger vorn, in Fahrtrichtung rechts.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Typenschild MZ 175 ES

Beitragvon Martin H. » 17. November 2013 12:33

Wenn das Typschild fehlt, so findet sich die Fahrgestellnummer hinten am rechten Rahmenausleger zur Befestigung des Hinterkotflügels.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Typenschild MZ 175 ES

Beitragvon Hirschi81 » 17. November 2013 12:46

Und was würdet Ihr sagen, mal angenommen es wäre kein Typenschild und Zustand ungefähr so wie beschrieben, dass Motorrad wert?

Fuhrpark: MZ ES 175/2, MZ TS 250/1,
Hirschi81

 
Beiträge: 47
Themen: 14
Registriert: 9. November 2013 18:03

Re: Typenschild MZ 175 ES

Beitragvon UlliD » 17. November 2013 12:52

Ohne Fotos ist das aber leider wie Glaskugel-Lesen.. :wink:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Typenschild MZ 175 ES

Beitragvon Hirschi81 » 17. November 2013 13:20

Muss ja auch nicht auf den Cent genau sein. Farbe schwarz weiß, sieht ziemlich original aus. Patina, auch Rost, Stossdämpfer halt etwas oxidiert, auch der Auspuff. Ist halt ein Scheunenfund...

Fuhrpark: MZ ES 175/2, MZ TS 250/1,
Hirschi81

 
Beiträge: 47
Themen: 14
Registriert: 9. November 2013 18:03

Re: Typenschild MZ 175 ES

Beitragvon Sven Witzel » 17. November 2013 13:31

Das was es dir wert ist - meist ist das erste Bauchgefühl gar nicht mal so verkehrt.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Typenschild MZ 175 ES

Beitragvon Hirschi81 » 17. November 2013 13:44

Ich bin mir halt nicht sicher, habe auch noch nie großartig was beobachtet, zum Bsp. Ebay oder so, wo ich einen Vergleich machen kann. Daher die frage, 300€, 400€,...?

Fuhrpark: MZ ES 175/2, MZ TS 250/1,
Hirschi81

 
Beiträge: 47
Themen: 14
Registriert: 9. November 2013 18:03


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste