Seitengepäckträger ETZ 251

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Seitengepäckträger ETZ 251

Beitragvon Marco90 » 21. Februar 2014 20:04

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob diese Seitengepäckträger passend für die ETZ 251 sind?
Der Verkäufer, der sie mir anbietet ist sich da nicht ganz sicher und auf gut Glück möchte ich die Teile auch nicht bestellen.

Bild

Fuhrpark: Simson S50 / 1975, MZ ETZ 251 / 1989, MZ RT 125/3 / 1962
Marco90

 
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert: 19. April 2013 18:18
Wohnort: Magdeburg

Re: Seitengepäckträger ETZ 251

Beitragvon Klaus P. » 21. Februar 2014 20:37

Ich meine ja. Eine Seitenansicht würde aber mehr sagen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Seitengepäckträger ETZ 251

Beitragvon A72Abfahrt9 » 17. Juli 2014 19:02

Ja. Sehen aus wie meine. Für die ETZ sind sie, bzw. dafür nachgebaut. Oben kann man die Halterung für die Pneumant-Koffer anbringen. Die gab erst ab der ETZ-Reihe. Ausnahme: Behördenmaschienen, da gab es sowas ähnliches auch schon früher.

Ist auch die Distanzmutter dabei? Mit dieser (Bild rechts oben) wird der SGT an die Sitzbank geschraubt. Das wirkt wie eine Art Verlängerung.
ETZ 251"e" (Bj.1989): Bild

Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.
Aron Satie / Star Treck TNG

Fuhrpark: NOCH Erstbesitzer - MZ ETZ 251e ww. S/W (vom Serienanlauf) / (EZ 10.08.1989) Luxusausführung (kristallblau).
Scheibenbremse, H4-Licht, Seitendeckel schwarz, Gemischschmierung. Kaufpreis 5.210,00 DDR-Mark.
Selbst angebaut: MZ-Frontverkleidung mit großer Scheibe (250,00 Mark der DDR) , MZ-Seitengepäckträger, Pneumantkoffer (32 Liter).
A72Abfahrt9

 
Beiträge: 134
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 6. Juli 2014 08:27
Alter: 61

Re: Seitengepäckträger ETZ 251

Beitragvon Thomas » 17. Juli 2014 19:40

A72Abfahrt9 hat geschrieben:Ist auch die Distanzmutter dabei? Mit dieser (Bild rechts oben) wird der SGT an die Sitzbank geschraubt. Das wirkt wie eine Art Verlängerung.


Selbst wenn die Distanzmutter nicht dabei ist, wäre das nicht schlimm. Die kriegst Du für kleines Geld in einem besseren Schraubenfachgeschäft.

Was den Träger betrifft: Ich würde auch sagen, der passt.
Thomas

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mz-halbe-93 und 28 Gäste