von A72Abfahrt9 » 17. Juli 2014 20:02
Ja. Sehen aus wie meine. Für die ETZ sind sie, bzw. dafür nachgebaut. Oben kann man die Halterung für die Pneumant-Koffer anbringen. Die gab erst ab der ETZ-Reihe. Ausnahme: Behördenmaschienen, da gab es sowas ähnliches auch schon früher.
Ist auch die Distanzmutter dabei? Mit dieser (Bild rechts oben) wird der SGT an die Sitzbank geschraubt. Das wirkt wie eine Art Verlängerung.
ETZ 251"e" (Bj.1989):
Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.
Aron Satie / Star Treck TNG
Fuhrpark: NOCH Erstbesitzer - MZ ETZ 251e ww. S/W (vom Serienanlauf) / (EZ 10.08.1989) Luxusausführung (kristallblau).
Scheibenbremse, H4-Licht, Seitendeckel schwarz, Gemischschmierung. Kaufpreis 5.210,00 DDR-Mark.
Selbst angebaut: MZ-Frontverkleidung mit großer Scheibe (250,00 Mark der DDR) , MZ-Seitengepäckträger, Pneumantkoffer (32 Liter).