gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon Joerges250 » 1. April 2014 10:06

Moin,
als Neu-MZler (Gestern ist nebem meiner alten 175/1 noch ne 250er dazugekommen) hab ich nun einfach ein paar grundsätzliche Fragen:-)
Wie ist das Mischungsverhältniss bei den alten (1:50 oder zu 25) gibt es einen Trick, die Sättel auch ohne Schlüssel aufzubekommen, wo bekomm ich gut Teile undundund.
Leben in der Nähe von Berlin und freu mich auch über regen Gedankenaustausch und auch pers. Kontakt.
Liebe Grüsse
Jörg
Bild
Mitglied Nr. 047 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ 250/1 Baujahr 66, MZ 175/1/Baujahr 67, Kawasaki EL 600 Bj. 88
Joerges250

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 25. März 2014 12:09

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon tony-beloni » 1. April 2014 10:12

moin, moinsen und willkommen im forum.
du hast doch gar keine ES. ich kann jedenfalls keine sehen. :lupe:
zeich ma her deine schweine.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon Joerges250 » 1. April 2014 11:02

Bild

Bild

Bild



sorry :lach:

müssen halt beide gemacht werden aber sehr gute basis
Bild
Mitglied Nr. 047 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ 250/1 Baujahr 66, MZ 175/1/Baujahr 67, Kawasaki EL 600 Bj. 88
Joerges250

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 25. März 2014 12:09

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon Oldimike » 1. April 2014 12:01

hallo, meinen Glückwunsch zu den 2 Schweinchen.
Die Schlösser musst du aufbohren. Gute Teile gibt es immer mal. Güsi hat ein Super Sortiment, Speziell alles was Kettenschläuche und anderen Gummis würde ich nur dort kaufen.
Auch bei Gabor gibt es ein recht gutes Sortiment.

Viele schwören auch auf Ente oder Haase
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon Martin H. » 1. April 2014 12:22

Servus und willkommen, Jörg! :)
Einige grundlegende Infos findest Du schon mal bei www.miraculis.de (div. Handbücher etc.).
Und Du kannst auch Fotos hier direkt hochladen (unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" klicken).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon Sven Witzel » 1. April 2014 13:51

Willkommen !
In Sachen ES-Teile würde ich auch Haase empfehlen - meiner Meinung nach hat er diesbezüglich das beste Sortiment.

Ansonsten wartet da noch ein bisschen Arbeit auf dich.
Mit den Schlössern hat man manchmal Glück, das auch andere Schlüssel passen - ansonsten führt leider kaum ein Weg am ausbohren vorbei.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon schrauberschorsch » 1. April 2014 14:11

Glückwunsch und willkommen auch von mir. Zwei schöne ES sind das. Ich selbst habe zwar noch keine ES, steht bei mir aber noch auf der Wunschliste (ist jetzt auf der Wunschliste wieder etwas höher gerückt).

Als Patinafreund würde die Emmen nur technisch instandsetzen und vielleicht die Linierungen ausbessern oder neu machen. Bei der mit den verchromten Tankseiten (250er?) müsste aber wieder ein /1-Motor mit entsprechendem Motor und entsprechender Vergaserabdeckung rein (ob der Kunststoffkettenkasten original ist?) :roll:

Viel Spaß damit!

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon luckyluke2 » 1. April 2014 15:02

Erstmal herzlich willkommen , schön daß wieder ein "Schweinehirt" mehr auftaucht . ;D Das Mischungsverhältnis ist 1:33 , zu den
Händlern wurde alles gesagt . Einer fällt mir da der Vollständigkeit halber noch ein , hab aber keine Erfahrungen zu dem .mz-es.de Ansonsten kannst du ja mal in den Rundlampenschweinchenliebhaberclub reinschauen und etliche Infos findest Du auch hier . . ;D Hilfe und Ratschläge wirst du hier im Forum genug bekommen . :ja:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon totti3000 » 1. April 2014 20:15

Hallo,
herzlich willkommen im Forum.
Fahre selber 1:33 und denke mal das Du damit nichts falsch machst.

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon Joerges250 » 1. April 2014 20:58

noch mal vielen Dank und zum Auffrischen, 1:33 ist 1 Liter Oel auf 33 Liter sprit, richtig?
Bin ja nun seit meiner seeligen Moppedzeit (vor ziemlich genau 35 Jahren wars vorbei) keine 2-Takter mit Mischung mehr gefahren.
Und ja, das mit dem Motor bei der 250 weiss ich, auch der Auspuff ist leider ein gerader, das wird jetzt peuapeu ausgetauscht, habt Geduld mit mir, bin ein gernschraubender Wossi mit zauberhafter Ostfrau und liebe mein Leben hier, nette Menschen, tolle Gegend, nur keene Kurven :-)
In diesem Sinne :P

-- Hinzugefügt: 1. April 2014 21:06 --

hier noch ein Bild von unser Kawa, eine kleene Eleminator, die der Vorbesitzer reichlich begrünt hat:-)
Aber det Ding hat was, fährt leichter als ein 50er Roller und ist relativ flott:-)
Bild
Könnte noch ne fast neuwertige 150 TS bekommen, aber denn werd ich gewürgt:-)

http://havaneser-of-lucas-paradies.beepworld.de/
und wer Lust hat, das sind wir, für nen Kaffe steht unsere Tür immer offen!
Bild
Mitglied Nr. 047 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ 250/1 Baujahr 66, MZ 175/1/Baujahr 67, Kawasaki EL 600 Bj. 88
Joerges250

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 25. März 2014 12:09

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon luckyluke2 » 1. April 2014 21:12

Joerges250 hat geschrieben: 1:33 ist 1 Liter Oel auf 33 Liter sprit, richtig?


:ja:

Joerges250 hat geschrieben:und wer Lust hat, das sind wir, für nen Kaffe steht unsere Tür immer offen!


Das hätte ich an Deiner Stelle nicht geschrieben.... :twisted: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon Joerges250 » 1. April 2014 21:23

ach so, das kleine Ding auf der Kawa ist unverkäuflich
Bild
Mitglied Nr. 047 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ 250/1 Baujahr 66, MZ 175/1/Baujahr 67, Kawasaki EL 600 Bj. 88
Joerges250

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 25. März 2014 12:09

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon luckyluke2 » 1. April 2014 21:27

Das meinte ich nicht , ich meinte das
Joerges250 hat geschrieben:
für nen Kaffe steht unsere Tür immer offen!


Du weißt noch nicht wie groß die Speckgürtelfraktion ist... :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon Joerges250 » 1. April 2014 21:29

wenn ich das meiner Frau sage, Speckgürtelfraktion :-)
Ich mag sie so :-)
Bild
Mitglied Nr. 047 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ 250/1 Baujahr 66, MZ 175/1/Baujahr 67, Kawasaki EL 600 Bj. 88
Joerges250

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 25. März 2014 12:09

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon luckyluke2 » 1. April 2014 21:35

Damit ist mehr das Berliner Umland gemeint... :oops: Kaffeekränzchen Die Teilnehmer kommen aus der gesamten östlichen und nördlichen Region von Berlin , sogar aus Eisenhüttenstadt . Vielleicht bald zu Dir.... :floet: :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon Joerges250 » 4. April 2014 19:57

das weiss ich doch
Bild
Mitglied Nr. 047 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ 250/1 Baujahr 66, MZ 175/1/Baujahr 67, Kawasaki EL 600 Bj. 88
Joerges250

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 25. März 2014 12:09

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon Schumi1 » 4. April 2014 20:10

Vielleicht sollten wir mal zum Kaffeekränzchen nach Wriezen aufbrechen. :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon luckyluke2 » 4. April 2014 20:21

Siehste , jetzt hast den Dreck im Schachtel... :lach: :lach: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon kutt » 4. April 2014 20:38

Sven Witzel hat geschrieben:Willkommen !
In Sachen ES-Teile würde ich auch Haase empfehlen - meiner Meinung nach hat er diesbezüglich das beste Sortiment.



Kann ich bestätigen

auch in Sachen "Beanstandung" - ich will nicht sagen "perfekt", aber der lässt mit sich reden und sendet auch auf eigene Kosten nach

Gummiteile sind ein leidiges Problem .. aber man brauch ja nicht die Dinge Kaufen, die hier im Forum mehrfach bemängelt wurden ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon Joerges250 » 6. April 2014 10:38

so mal erste Bilder nach dem Putzen, der Schwiegersohn hat mal gewütet:-)

Bild

Bild
Bild
Mitglied Nr. 047 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ 250/1 Baujahr 66, MZ 175/1/Baujahr 67, Kawasaki EL 600 Bj. 88
Joerges250

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 25. März 2014 12:09

Re: gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Fragen zur ES/!

Beitragvon Munin » 6. April 2014 18:54

Motor und Plastekettenkasten sind schon richtig so.
Es wurde lediglich der Zylinder mit Kopf 0, Vergaser und dessen Abdeckung von der /2 drauf gebaut.

hab mal deinen Vierfach-Post geändert ... RT-Tilo ;D
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335

Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51
Munin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 722
Themen: 11
Bilder: 42
Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Skype: desloki


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dettl, Ekke, radiouwe und 10 Gäste