Vergaserproblem??Wer kann helfen

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Vergaserproblem??Wer kann helfen

Beitragvon book5 » 28. April 2014 11:47

Hallo!
Ich habe da ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme.
Folgendes:
Die ES springt super an,ist beim ersten Tritt da,läuft ganz sauber im standgas,aber sobald ich gas gebe fängt sie an zu stottern und will ausgehen.kommt ganz dichter weißer Qualm aus dem auspuff.
nun habe ich festgestellt,das wenn ich den Benzinhahn zu mache und der Vergaser anfängt leer zu laufen,das sie gut das Gas annimmt bis der vergaser fast leer ist.wenn ich zwischenzeitlich den Benzinhahn auch mal wieder aufmache,läft sie auch gut bei höheren Drehzahlen weiter.Lasse ich den Benzinhahn zu lange auf,will sie mir wieder ausgehen.
Ist mein Schwimmerstand zu hoch eingestellt? :oops:
Ich Danke jetzt schonmal für eure Hilfe.
MfG

Fuhrpark: EMW Gespann Bj 55 / S 50 / Schwalbe KR51/1 BJ 69 7 Schwalbe KR 51/1 BJ 73 / Ford Model A BJ 30 / Mecedes SL BJ 95
book5

 
Beiträge: 52
Themen: 14
Registriert: 27. August 2012 17:02
Wohnort: bei Pasewalk

Re: Vergaserproblem??Wer kann helfen

Beitragvon mz-mw » 28. April 2014 12:01

book5 hat geschrieben:Ist mein Schwimmerstand zu hoch eingestellt?

Kann sein. Oder das Schwimmerventil schließt nicht richtig....
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Vergaserproblem??Wer kann helfen

Beitragvon Shikamaru » 28. April 2014 12:20

Chokekolbengummi dort wo er hingehört? Wie steht es um den Getriebeölstand?
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild

Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"
Shikamaru

 
Beiträge: 281
Themen: 7
Registriert: 10. September 2013 07:39
Wohnort: Atzelsdorf

Re: Vergaserproblem??Wer kann helfen

Beitragvon book5 » 28. April 2014 12:41

Der Gummi ist da wo er hingehört.Getriebeöl habe ich gestern gewechselt :?:
Wieso :?: habe die Kontrollschraube aufgedreht und vorsichtig gegossen bis es da kam.
MfG

Fuhrpark: EMW Gespann Bj 55 / S 50 / Schwalbe KR51/1 BJ 69 7 Schwalbe KR 51/1 BJ 73 / Ford Model A BJ 30 / Mecedes SL BJ 95
book5

 
Beiträge: 52
Themen: 14
Registriert: 27. August 2012 17:02
Wohnort: bei Pasewalk

Re: Vergaserproblem??Wer kann helfen

Beitragvon Martin H. » 28. April 2014 12:44

book5 hat geschrieben:Getriebeöl habe ich gestern gewechselt :?:
Wieso :?:

Weil es sein könnte, daß der das Getriebeöl einsaugt und verbrennt.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Vergaserproblem??Wer kann helfen

Beitragvon book5 » 28. April 2014 13:04

Habe die kerze eben mal herrausgeschraubt und geschaut.Ölig ist da aber nichts!?

-- Hinzugefügt: 28. April 2014 13:14 --

Habe da gleich sone Theorie:
wenn ich das öl kpl wieder ablasse und dann starte,kann doch nichts passieren,oder?
wenn sie dann vernünftig läuft,hätte ich den Fehler.
Zieht er sich dann das öl aus dem Getriebe,muß ich dann motor trennen?
MfG

Fuhrpark: EMW Gespann Bj 55 / S 50 / Schwalbe KR51/1 BJ 69 7 Schwalbe KR 51/1 BJ 73 / Ford Model A BJ 30 / Mecedes SL BJ 95
book5

 
Beiträge: 52
Themen: 14
Registriert: 27. August 2012 17:02
Wohnort: bei Pasewalk

Re: Vergaserproblem??Wer kann helfen

Beitragvon tony-beloni » 28. April 2014 17:35

wie riecht der qualm?
nach nen polnischen grillfest oder nach normalen dicken zweitaktduft?

eine weitere fehlermöglichkeit wäre, das die hauptdüse aus den düsenstock gefallen ist.
schraub mal die vergaserwanne ab und inspiziere alle innereien.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste