Fragen zu TS 250

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Fragen zu TS 250

Beitragvon marcus8401 » 24. Juli 2015 10:41

Hallo.

Ich habe mir die Tage eine TS 250/1 gekauft. In den Papieren steht "Motorrad mit Leistungsbeschränkung". Aber weiter unten bei der KW Zahl dann 14. Was ja ca. 19PS sind. Die hatten doch auch von Haus aus 19PS.
Ist es normal, das der Chokehebel unterhalb vom Tank sitzt?

Was muss man alles beachten für neuen TÜV? Der letzte ist 2008 abgelaufen.

Glaube da kommen nach und nach noch paar Fragen auf... :lol:

Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107
marcus8401

Benutzeravatar
 
Beiträge: 165
Themen: 22
Registriert: 27. Juni 2015 07:58
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41

Re: Fragen zu TS 250

Beitragvon daniman » 24. Juli 2015 10:48

Die Leistungsbeschränkungseinträge beziehen sich auf die Führerscheinregelungen für Fahranfänger.
Der Chokehebel sitzt normal oben rechts am Lenker.
Zum TÜV gibt's nix anderes zu beachten als wenn er aktuell 2015 fällig wäre.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Fragen zu TS 250

Beitragvon marcus8401 » 24. Juli 2015 11:03

Okay, da hat das also nichts zu sagen.

Wer weiß, warum da der Chokehebel dort runter gebaut war. Zu mal der auch schlecht zu finden war. :shock:

Wegen TÜV hatte ich nur gefragt, weil ich im Forum irgendwo gelesen habe, wenn die Maschine zu lange agbemeldet war, muss man eine Komplettabnahme machen...

Mal eine andere Frage: Was braucht man alles, um den Tacho in das Lampengehäuse zu bauen?

Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107
marcus8401

Benutzeravatar
 
Beiträge: 165
Themen: 22
Registriert: 27. Juni 2015 07:58
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41

Re: Fragen zu TS 250

Beitragvon audia6v6 » 24. Juli 2015 11:12

Komplettabnahme gibt's seit jahren nicht mehr
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 10:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37

Re: Fragen zu TS 250

Beitragvon Martin H. » 24. Juli 2015 13:27

marcus8401 hat geschrieben:Ist es normal, das der Chokehebel unterhalb vom Tank sitzt?

Was muss man alles beachten für neuen TÜV? Der letzte ist 2008 abgelaufen.

Glaube da kommen nach und nach noch paar Fragen auf... :lol:

Ich würde erst mal einen großen Kundendienst machen... hilfreich ist Dir dabei www.miraculis.de mit seinen Handbüchern und technischen Daten.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Fragen zu TS 250

Beitragvon marcus8401 » 24. Juli 2015 14:19

Danke schön. Da werde ich mal auf der Seite nach lesen.

Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107
marcus8401

Benutzeravatar
 
Beiträge: 165
Themen: 22
Registriert: 27. Juni 2015 07:58
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41

Re: Fragen zu TS 250

Beitragvon mareafahrer » 24. Juli 2015 15:19

marcus8401 hat geschrieben:...
Wer weiß, warum da der Chokehebel dort runter gebaut war. Zu mal der auch schlecht zu finden war. :shock:
...

Das war Tuning. Hauptsache anders als vom Band. Haben wir früher auch alles gemacht. Aber wenn ich so das Forum durchlese denke ich immer, nur in Plauen wurde abgesägt und umgebaut und der Rest der DDR fuhr mit TGL-Fahrzeugen draußen rum.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Fragen zu TS 250

Beitragvon marcus8401 » 10. August 2015 18:58

Mal wieder eine neue Frage zur TS. Diese hat schon eine 12V Vape Anlage verbaut. Als ich sie gekauft habe, war die Batterie schon leer und sie ist angesprungen. Jetzt paar Wochen später, springt sie einfach nicht mehr an. Durch die Vape Anlage müsste sie ja ohne Batterie anspringen. Wie verhält sich das mit dem Zündfuncken? Muss da auch ohne Batterie einer kommen? Bei mir erscheint nämlich keiner... :?:

Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107
marcus8401

Benutzeravatar
 
Beiträge: 165
Themen: 22
Registriert: 27. Juni 2015 07:58
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41

Re: Fragen zu TS 250

Beitragvon Svidhurr » 10. August 2015 19:25

audia6v6 hat geschrieben:Komplettabnahme gibt's seit jahren nicht mehr


Heißt jetzt wohl etwas anders :D

Kostet bei der DEKRA ca. 60 €
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Fragen zu TS 250

Beitragvon manitou » 10. August 2015 22:41

marcus8401 hat geschrieben:Mal wieder eine neue Frage zur TS. Diese hat schon eine 12V Vape Anlage verbaut. Als ich sie gekauft habe, war die Batterie schon leer und sie ist angesprungen. Jetzt paar Wochen später, springt sie einfach nicht mehr an. Durch die Vape Anlage müsste sie ja ohne Batterie anspringen. Wie verhält sich das mit dem Zündfuncken? Muss da auch ohne Batterie einer kommen? Bei mir erscheint nämlich keiner... :?:


Nimm dir Zeit für die Elektrik. Reinige die Kontaktschuhe, lockere erneuern oder etwas mit der Zange zusammendrücken damit ein Kontakt hergestellt werden kann. Wenn es eine Vape ist sollte diese dann auch ohne Batterie anspringen und laufen. Aber ich würde trotz der letzteren Tatsache eine Betterie einbauen, läuft einfach ruhiger damit.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste