mein Sohn wächst erfreulich heran und - noch erfreulicher - möchte in 2 Jahren den kleinen Schein machen und 125er fahren. Und er hat sich für eine ETZ 125 entschieden.
Wir haben von einem Kumpel einen geretteten Scheunenfund abgekauft. Rumänisches Mopped, recht komplett aber halbzerlegt, deutscher Rahmen mit Brief. Hab jetzt noch vom Didt einen Motorblock mit guter Kurbelwelle bekommen. Ich hätte da gerne ein paar modellspezifische Fragen:
Was wäre beim Aufbau zu beachten, sprich was sollte man gleich verbessern/ändern um das Mopped möglichst jugendlichensicher und alltagstauglich zu machen?
- Scheibenbremse ist schon drauf, aber der HBZ ist wohl ziemlich hinüber. Herrichten oder Nachbau oder Erstaz von einem anderen Mopped?
- Seitenständer wär fein, gibt es da einen Umbau der in der Nähe des Schwingenlagers ansetzt? Den Seitenständer hinten an der Radachse find ich hinsichtlich Koffermontage nicht so toll.
- Zündung: original, oder ... ?
- Muss mal schauen was da an Limateilen in der Schachtel ist. 12V wären gut, da kriegt man unterwegs überall Ersatzteile.
Lichtmaschine: original, oder ... ?
Reglerei: original, oder ... ? - Vergaser?
Gryße!
Andreas, der motorang