Seite 1 von 1
RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
14. Juli 2019 09:30
von MZ ETZ Fahrer
Hallo,
ich habe hier schon viel gesucht, aber leider nicht die richtige Antwort gefunden.
Ich suche die RAL Nummer für das helle olympiablau für die ETZ 251.
Da gab es ja zwei verschiedene bei dem blau. Bei der 150er war es etwas dunkler und bei der 251 etwas heller. Ich möchte das hellere, der Lackierer braucht eine RAL Nummer, sonst bekommt er das nicht so hin wie im original.
Hat jemand schon mal eine originale Lackierung mit Farbmesser abnehmen lassen und hat sich dann die Nummer mischen lassen?
Gruß
Matthias
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
14. Juli 2019 09:46
von P-J
MZ Farben entsprechen grundsätzlich nie einer Ral Nummer, immer knapp daneben.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
14. Juli 2019 09:58
von UlliD
Da:
https://www.farben-schiessl.de/ findest du die richtigen Farben

Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
14. Juli 2019 11:03
von Matthieu
Genau. Der abgebildete Seitendeckel stammt von meiner 251er. Den hat mir der doccolor exakt angemischt.
Bestell dort einfach die benötigte Menge und gebe sie deinem Lackierer.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
14. Juli 2019 12:10
von MZ ETZ Fahrer
Danke schon mal für eure Antworten. Das habe ich mir gedacht, dass man den Farbton nicht ganz genau mehr trifft, Hauptsache er kommt sehr nah ran.
Ich habe leider nicht gesehen was für ein Lack das beim doccolor ist. Ein 2K wie früher oder die neuen Ökolacke? Leider nimmt der Lackierer nur seine Lacke, deshalb die Suche nach der passenden RAL Nummer, sonst muß ich mir jemand anders suchen. Wie viel braucht man denn für einen 251 Tank plus die beiden Seitendeckel?
Gruß
Matthias
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
14. Juli 2019 12:40
von dr.blech
Hat der kein Gerät zum Farbton scannen?
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
14. Juli 2019 12:40
von vergasernadel
Was Du so von dem Lackierer berichtest, such Dir einen Besseren. Der ist nicht vom Fach. Farbabnahme und Nachmischen ist heute Standard.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
14. Juli 2019 13:27
von mutschy
Da will einer sein eigenes Geld verdienen

Mit Lack + Arbeit lässt sich mehr rausholen, als mit Arbeit alleine. Isso. Sofern das Gesamtpaket günstig ist, kann es so sein. Ich rede nicht von billig, sondern günstig. Schnell, gut UND billig geht nicht. Maximal 2 der 3 Optionen sind möglich.
Gruss
Mutschy
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
14. Juli 2019 13:33
von tomate
Zur Menge : Ich habe 1Kg Farbe von Doccolor gehabt. Davon wurden 2 ETZen 251 lackiert. Und ich hab noch was übrig.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
14. Juli 2019 14:28
von steven80
Habe noch eine große Dose DDR Olympiablau abzugeben.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
14. Juli 2019 18:21
von MZ ETZ Fahrer
also müßten dann 0,5Liter für eine reichen. Ja der kann schon Farbe abscannen, aber dazu brauche ich erst mal ein original Teil, dass habe ich leider nicht bzw. nicht das richtige blau.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
14. Juli 2019 18:26
von tomate
MZ ETZ Fahrer hat geschrieben:also müßten dann 0,5Liter für eine reichen. Ja der kann schon Farbe abscannen, aber dazu brauche ich erst mal ein original Teil, dass habe ich leider nicht bzw. nicht das richtige blau.
Ich bin der Meinung das der Doccolor die beiden Blautöne auch so weiß. Er macht das schließlich nicht erst 2 Tage. Schreib ihn doch einfach mal an und dann bist du schlauer.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
14. Juli 2019 20:26
von dr.blech
Irgendwo wird sich doch ein Teil in Olympiablau finden.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
15. Juli 2019 06:34
von MZ ETZ Fahrer
Irgendwo wird sich doch ein Teil in Olympiablau finden.Ich hatte ein komplettes Set, also Tank und Seitendeckel teuer gekauft, aber hinterher leider gemerkt, dass es nicht das blau von der 251 war, sondern das dunklere von der 150er.
Ich fahre heute zum Lackierer und frage noch mal, ob er nicht doch anderen Lack verarbeitet.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
15. Juli 2019 07:29
von Maik80
Ich habe noch einen original hellblauen linken seitendeckel. Der kann gern zur farbbestimmung geliehen werden.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
15. Juli 2019 08:13
von dr.blech
Wenn ich Lackierer wäre, würde ich das auch nicht machen.
Das ist ja wie wenn du in eine Gaststätte gehst und bringst deine eigenen Kartoffeln mit.
Der Lackierer ist verarbeitet schon seit Jahren seine Produkte und ist darin gut. Jetzt kommt einer und bringt sein eigenes Zeug mit. Es braucht da andere Härter andere Verdünnung und es verhält sich beim Spritzen anders. Es verträgt sich im schlimmsten Fall nicht mit seinem Untergrund, es verläuft besser oder schlechter, neigt mehr oder minder zur Nasenbildung. Und wenn es hinterher nicht 100% gut aussieht ist er noch der Dumme.
Ich verstehe den Lackheini.
Grüße, Simon
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
15. Juli 2019 08:55
von Oldimike
dr.blech hat geschrieben:Wenn ich Lackierer wäre, würde ich das auch nicht machen.
Das ist ja wie wenn du in eine Gaststätte gehst und bringst deine eigenen Kartoffeln mit.
Der Lackierer ist verarbeitet schon seit Jahren seine Produkte und ist darin gut. Jetzt kommt einer und bringt sein eigenes Zeug mit. Es braucht da andere Härter andere Verdünnung und es verhält sich beim Spritzen anders. Es verträgt sich im schlimmsten Fall nicht mit seinem Untergrund, es verläuft besser oder schlechter, neigt mehr oder minder zur Nasenbildung. Und wenn es hinterher nicht 100% gut aussieht ist er noch der Dumme.
Ich verstehe den Lackheini.
Grüße, Simon
meiner sieht das genauso, allerdings kann er auch selbst bestimmen. Gut, er macht viel Oldtimer, da schreibt er sich auch sehr viel auf und lebt dann von seinen Erkenntnissen. Fremde Lacke und Spachtelmassen mag er nicht, aus den Oben genannten gründen.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
15. Juli 2019 09:15
von dr.blech
Ich weiß auch nicht ob es tatsächlich ein helles und ein dunkles Olymiablau gibt.
Das ist möglicherweise eine werksseitige Abweichung des Farbtons.
Ich kenne das aus meiner NVA Fahrzeug Zeit.
Das Grün soll ja auch einheitlich gewesen sein aber wenn man da mal auf einem Treffen war und mehrere Fahrzeuge in Originallackierung nebeneinander standen, hat man mehr als deutlich gesehen, dass es da massive Unterschiede gab. Die Plörre wurde in Fässern angeliefert und wenn da mal einer nicht richtig umgerührt hat, kam es dann eben so. Das wird sicher im MZ Werk nicht so gravierend gewesen sein aber ihr wisst worauf ich hinaus will. ?
Grüße, Simon
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
15. Juli 2019 11:24
von MZfan
Ich denke das Olympiablau der ETZ 250 und ETZ 150 kommt RAL 5012 sehr nahe.
Das Babyblau der ETZ 251 (es gab auch die 150er in diesem hellen blau) hieß Kristallblau.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
15. Juli 2019 19:58
von MZ ETZ Fahrer
Also ich war heute in 3 Lackierereien und keine würde mir das mit fremden Lacken lackieren, nur die eigenen, genau aus den Gründen wie Simon schreibt. Wenn sie ein originales Teil hätten, könnten sie den Farbton mischen.
Ich habe von einem ehem. MZ Mechaniker die Auskunft, dass es nur bei der ETZ 251 dieses helle blau gab, bei der 150er war es dunkler, ich habe ja ein Teil davon da und es ist so wie MZfan schreibt ähnlich der RAL 5012.
Ich würde gern das Angebot von Maik annehmen wegen der Farbbestimmung, das würde ich dann auch weitergeben wenn jemand Interesse hat.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
15. Juli 2019 20:02
von Maik80
MZ ETZ Fahrer hat geschrieben:Ich würde gern das Angebot von Maik annehmen wegen der Farbbestimmung, das würde ich dann auch weitergeben wenn jemand Interesse hat.
Bin erst in 2 Wochen wieder daheim.

Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
15. Juli 2019 22:08
von Matthieu
Du brauchst da gar nix weiter geben, es nützt niemandem etwas. Der Lackierer nimmt den Farbton von dem Teil ab und mischt die Farbe. Es wird dabei aber niemals eine RAL Nummer raus kommen die andere verwenden können.
Du kannst beim doccolor auch einfach die Kleinstmenge an Farbe bestellen und streichst die auf ein Stück Metall. Davon kann dein Lackierer dann den Farbton nehmen und seine eigene Farbe anmischen. Wird billiger und schneller sein wie Teile hin und her schicken.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
16. Juli 2019 06:53
von MZ ETZ Fahrer
Ja das würde natürlich auch gehen, aber doccolor schreibt ja auch auf seiner Seite, dass er das auch nicht ganz genau schafft den originalen Farbton zu bestimmen und wenn man dann diese Farbe abnimmt und wieder mischt ist sie leider noch etwas mehr verfälscht.
Wenn der Lackierer die Farbe abnimmt, kommt doch sicher ein Farbcode raus den man sich aufschreiben und wieder anmischen kann(für Nachlackierungen o.ä.). Das da keine RAL rauskommt stimmt natürlich.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
16. Juli 2019 07:59
von Ralle
Hat denn dein Lackierer keine Farbtafeln von den Farben seines Lieferanten da? Wie du schon festgestellt hast, 100% das Original wirst du nicht finden, weil 1. schon der Originallack diverse Abweichungen pr Charge gehabt haben kann und 2. der Lack je nach Alter, Pflege, Lichteinfall usw. unterschiedlich altert. Hier ein Beispiel wie ich den Lack für meine ETS ausgesucht habe, ohne dabei den Anspruch darauf zu erheben dabei die beste und tollste Lösung überhaupt gefunden zu haben, denn die gibt es nicht
Farbabgleich anhand Mipa Farbtabelle Du hast hier auf jeden Fall mehr Möglichkeiten deiner Wunschfarbe näher zu kommen, als wenn du stur auf RAL Nummern pochst

Wenn dein Lackierer nicht in der Lage ist eine passende Farbe zu finden, dann solltet ihr vielleicht doch auf doccolor zurückgreifen, das wäre auf jeden Fall der einfachste Weg...
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
16. Juli 2019 08:11
von dr.blech
Wenn ein Farbton mit einem Lesegerät eingescannt wird, vergleicht das Gerät zunächst den eingescannten Farbton mit allen Farbtönen in seiner Datenbank bzw. in der Cloud.
Es kommt oft vor, dass dann der Farbton eines anderen Fahrzeugherstellers besser als der Eigentliche.
So kann es sein, dass bei einem Opel der Farbton eines Mitsubishi stimmiger ist als der von Opel angegebene.
Erst wenn gar nichts annäherndes gefunden wird, denkt sich der Computer ein Rezept aus, dass dann aber nur annähernd hinhaut. Bei einem Auto bedeutet das in der Regel, dass angrenzende Teile immer beilackiert werden müssen.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
16. Juli 2019 10:59
von vergasernadel
Dass der Lackiere seine Farben verwendet und keine mitgebrachten ist schon klar. Darum geht es nicht. Er ist einfach nicht in der Lage die Farbe zu analüsieren und nachzumischen. So wie Dr. Blech gehts. Ein echter Lackiere bekommt auch gealterten Farbton annähernd hin. RAl Farbe draufhauen und abkassieren kann jeder.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
16. Juli 2019 12:28
von Matthieu
vergasernadel hat geschrieben:Dass der Lackiere seine Farben verwendet und keine mitgebrachten ist schon klar.
So klar ist das nicht. Sonst wäre der doccolor ja arbeitslos. Er hat nen reinen Farbenhandel und mischt für alle möglichen Oldtimer die Farben im Originalton an. Lackieren selbst tut er nicht.
Somit scheint es schon auch Lackierer zu geben, die fertige Farben verarbeiten.
Ich behaupte jetzt mal, dass die wenigsten Leute ihre Oldtimersachen selbst lackieren.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
16. Juli 2019 19:13
von tomate
Jetzt mal Bratwurst bei die Fische : Klar haben viele Lackierer ihre Verträge mit Farblieferanten. Das heißt aber nicht, das sie keine anderen Farben spritzen können. Ich kann ja auch alle Lkw freitags ohne Kratzer abstellen obwohl ich meine Fahrschulprüfung auf nem W50 gemacht habe. Und es gab von MZ 2 blaue Farbtöne. Das auf dem (wie immer liegendem ) Bild ist das dunklere Blau. Als damals meine Frau beim Lackierer vorsprach, sagte der nur: Wenn du die originale MZ Farbe willst, dann bring sie mit.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
16. Juli 2019 19:25
von P-J
Wie schon DocCoulor mal geschrieben hat, die Farbe abzunehmen und nachzumischen erfordert Versuche und Trocknung bis die wirklich stimmt. Der hat jede Farbe ausbrobiert und so lang nachgemischt und dokumentiert bis es wirklich passte. Dadurch ist der auch in der Lage weite Menge passend zu mischen. Wer ne Komplettlackierung machen will kann auch auf jeder naheliegende Ral Farbe zurückgreifen.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
2. August 2019 06:51
von MZ ETZ Fahrer
Ich will euch mal den aktuellen Stand der Dinge mitteilen. Gestern war Maik mit seinem Seitendeckel bei mir. Leider haben wir festgestellt, dass es der und das blau von der ETZ 150 ist, also nicht das gesuchte hellere Olympiablau(Schlüpferblau).
Hat sonst noch jemand einen originalen Deckel von der ETZ 251 den er mal kurzzeitig zur Farbabnahme zur Verfügung stellen kann?
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
21. September 2019 11:53
von MZ ETZ Fahrer
Ich möchte euch noch das Ergebniss zeigen, damit bin ich sehr zufrieden. Beim Lackierer wurde von einem orignalem Teil der Lack abgescannt. Danke an alle für die Hinweise,Tipps und Beiträge.
Bild 010.jpg
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
21. September 2019 14:39
von Maik80
Schlüpperblau.
Gibts denn jetzt eine RAL dazu oder ist das wieder individuell angemischt ?
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
21. September 2019 16:36
von Lorchen
Wollte keiner haben damals.

Maik80 hat geschrieben:Gibts denn jetzt eine RAL dazu oder ist das wieder individuell angemischt ?
Lies hier:
MZ ETZ Fahrer hat geschrieben:Beim Lackierer wurde von einem orignalem Teil der Lack abgescannt.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
21. September 2019 16:53
von Maik80
Schon klar, aber vielleicht hat der Lacker ja festgestellt, die passende Zusammensetzung entspricht RAL xyz oder Farbe xyz von Hersteller sowieso.

Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
22. September 2019 06:41
von MZ ETZ Fahrer
Nein, eine RAL gibt es nicht, da kommt auch keine RAL ähnlich hin, nur ein/der Farbcode für diese Mischung. Der heißt jetzt auch nicht olympiablau, sondern das Gerät hat einen eigenen Namen generiert.
Mit dem Farbcode bin ich dann natürlich auch auf die Lackierfirma und ihre Farben mit dem entsprechenden Farbcode angewiesen. Das bedeutet, wenn ich das gleiche wieder haben möchte, dann muß ich wieder dort hin um lackieren zu lassen oder Farbe zu kaufen. Aber da ich absolut mit dem Ergebnis zufrieden bin, also mit dem lackierten und dem Farbton, mache ich das natürlich gern.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
22. September 2019 08:24
von Oberlausi
Also rein von deinem Bild hier ähnelt sich die Farbe meiner Hufu nahezu zu 100%
Ich habe meine Ral 5012( Lichtblau)
Lackieren lassen.
Wie aber schon so oft gelesen, decken sich RAl- Farben nicht zu 100% mit original DDR-Lack.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
23. September 2019 06:29
von MZ ETZ Fahrer
Also das originale Blau von der 150er war dunkler wie das Olympiablau von der 251. Ich hatte davon einen Tank und Maik80 war mit einem originalem Teil bei mir, dass war identisch. Das Lichtblau sieht aber auch sehr gut aus. Wenn meine nicht Billardgrün wäre, dann sicher auch blau. Auf dem Bild das rechte Teil ist das originale.
Re: RAL Nummer ETZ 251 olympiablau

Verfasst:
23. September 2019 18:36
von DWK