Neuaufbau TS150

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Neuaufbau TS150

Beitragvon Kai 2 » 17. September 2023 19:11

$matches[2]
Ich weiss nicht was und wie ich es sagen soll nach den Aufbau der ETZ 150 hat es mich gerappelt und ich denke ich bin Verrückt ist mir eine TS 150 Über den weg gelaufen (ich bin Verrückt)
Die hat nun keinen Brief und keine Zulassung !Die Nummer auf der Plakette und im Rahmen Stimmen,aber ich habe einen Gepulverten Rahmen gekauft und Renne jetzt den Kaufvertrag hinterher ,Irgentwann wenn das Teil steht und laufen sollte was ich nicht glaube möchte ich sie auch fahren aber was brauche ich dafür ?

-- Hinzugefügt: 17. September 2023 19:22 --

Und mal eine Frage in die Runde !könnte mir jemand helfen bei der Verkabelung der TS ?Neuen Kabelbaum habe ich aber da stelle ich mich leider zu blöd an !Stadt Apolda und es eilt nicht .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Kai 2 am 18. September 2023 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ Etz/150 1986 9 Kw
Rot
Kai 2

 
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert: 12. März 2023 13:30

Re: Neuaufbau TS150

Beitragvon ETZ250Greiz » 17. September 2023 19:54

Die ETZ sieht schon mal sehr schick aus. Und bei der TS wird Dir sicherlich auch geholfen.
Gruß Ulli

Fuhrpark: ETZ 250 1985
ETZ250Greiz

 
Beiträge: 639
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 19. Oktober 2019 15:21

Re: Neuaufbau TS150

Beitragvon Mechanikus » 18. September 2023 11:26

Was ist denn mit dem TS Rahmen im Lenkkopfbereich passiert? Das sieht auf dem Bild aus, als wären da lauter Dellen. Das kann im Straßenverkehr mal gefährlich werden. Ich hatte vor vielen Jahren ähnliche Verformungen in dem Bereich am damaligen Rahmen meiner TS. Bei einer Vollbremsung verzog sich dann der ganze Lenkkopf, so das die Spur des Vorderrades anschließend ca. 15 cm neben der des Hinterrades stand. Dabei ging auch auch zu Boden.
Fotografiere bitte mal den Lenkkopfbereich von allen Seiten und stell die Bilder hier ein.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 25
Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Alter: 44

Re: Neuaufbau TS150

Beitragvon Kai 2 » 18. September 2023 12:33

Alles gut das scheint nur so ,der andere Rahmen sieht genauso aus mit der kleinen Schweißnaht nach unten .

Fuhrpark: MZ Etz/150 1986 9 Kw
Rot
Kai 2

 
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert: 12. März 2023 13:30

Re: Neuaufbau TS150

Beitragvon flotter 3er » 18. September 2023 16:34

Kai 2 hat geschrieben:Alles gut das scheint nur so ,der andere Rahmen sieht genauso aus mit der kleinen Schweißnaht nach unten .


Das ist kein Argument. Im Zweifelsfall hast du 2 kaputte Rahmen.

Nur damit ich das jetzt richtig verstehe - du hast einen neu gepulverten Rahmen, der möglicherweise beschädigt ist, weder Papiere noch einen Kaufvertrag dazu, baust aber schon ordentlich - ohne zu wissen, ob du das jemals legal auf der Straße bewegen darfst?

Das muss man jetzt echt wollen ...

Mechanikus hat geschrieben:Fotografiere bitte mal den Lenkkopfbereich von allen Seiten und stell die Bilder hier ein.


Das ist ein Angebot - und das solltest du unbedingt annehmen.

-- Hinzugefügt: 18/9/2023, 16:39 --

Kai 2 hat geschrieben:...möchte ich sie auch fahren aber was brauche ich dafür ?


- Vollabnahme zur Wiedererlangunge einer Betriebserlaubnis
- je nach Zulassungsstelle eine eidesstattliche Versicherung, Kaufvertrag.
- Versicherung
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 16924
Artikel: 2
Themen: 234
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 61

Re: Neuaufbau TS150

Beitragvon Kai 2 » 18. September 2023 18:10

Ich sehe nix schlimmes :shock:
Und Die ETZ im Finalen Zustand .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Etz/150 1986 9 Kw
Rot
Kai 2

 
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert: 12. März 2023 13:30

Re: Neuaufbau TS150

Beitragvon flotter 3er » 18. September 2023 19:10

Kai 2 hat geschrieben:Ich sehe nix schlimmes :shock:


Stimmt, ich jetzt zum Glück auch nicht.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 16924
Artikel: 2
Themen: 234
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 61

Re: Neuaufbau TS150

Beitragvon Lorchen » 18. September 2023 19:36

Die kurze Schweißnaht ist irgendwann mal in den 70ern als Verstärkung hinzugekommen. Im Werk natürlich.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, RT 125/2 Bj. 56 (Deko Wohnzimmer), IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34452
Artikel: 1
Themen: 246
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 54

Re: Neuaufbau TS150

Beitragvon Mechanikus » 18. September 2023 20:36

flotter 3er hat geschrieben:
Kai 2 hat geschrieben:Ich sehe nix schlimmes :shock:


Stimmt, ich jetzt zum Glück auch nicht.

Einwandfrei! Offenbar hat die Beschichtung des Rahmens dermaßen gespiegelt, daß man es auf dem ersten Bild für Dellen halten konnte. Entwarnung.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 25
Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Alter: 44

Re: Neuaufbau TS150

Beitragvon Astenbeeken » 19. September 2023 12:09

Moin, Abnahme zur Wiederzulassung gem. § 21 plus HU gem § 29 StVZO, dafür ruft TÜV Nord Stand heute 255,59 € auf.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: TS 125 Bj. 1980; ; Skorpion Tour Bj 1995; ETZ 250 Bj 1986
Schwalbe KR 51/1 K Bj 1976

Baustellen: 3 * TS 150;
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 551
Themen: 58
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 65


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste