Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 1928

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon RT Opa » 25. Juni 2012 20:34

sehr gute Idee Tippi,
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6100
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 25. Juni 2012 21:03

tippi hat geschrieben:... mach doch bitte mal ein Video wenn sie richtig läuft - würde gern mal den Sound hören, vom ankicken bis zum Standgasblubbern.

Gruß
RT Opa hat geschrieben:sehr gute Idee Tippi,


Habe ich vor. Ich hoffe nur, ich denke vor lauter Aufregung dran.........

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon sch.raube » 25. Juni 2012 21:11

hallo
bleiersatz brauchst du nicht,als deine ardie gebaut wurde gab es noch keinen verbleiten sprit,
außerdem laufen deine ventilteller direkt auf dem grauguß vom zylinder und nicht auf stahlringen.
manche nehmen es trotzdem wegen geringerer mech.geräusche - aber das ist eine glaubensfrage und muß jeder für sich ausprobieren.
als obenschmieröl kannst du etwa 1/2 schnappsglas voll auf eine tankfüllung nehmen-vorzugsweise mölybdänöl wurde früher genommen,
ich nehme jetzt 1 gläschen gutes synthetisches zweitaktöl,
das soll/ist gut für die ventilschaftölung,angeblich kommt sogar etwas bis zum auslaßstößel,
ist genauso eine glaubensfrage , aber ich mache es auch,
ebenso solltest du immer eine neue zündkerze mithaben bis dein motor richtig auf die heutigen kraftstoffe abgeglichen ist und du ein relativ helles kerzenbild hast,
meist laufen die alten einstellungen aus ddr zeiten zu fett und leider vertragen sich magnetzünder und rußig schwarze kerzen überhaupt nicht,
früher waren die schwarzen rückstände an den kerzenisolatoren kein problem aber die heutigen sprittzusätze hinterlassen eine leider leitfähige schicht welche dann kaltstartversuche oder den warmstart nach dem eisessen wirkungsvoll verhindert ....

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 753
Themen: 104
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 25. Juni 2012 21:39

sch.raube hat geschrieben:hallo
bleiersatz brauchst du nicht,als deine ardie gebaut wurde gab es noch keinen verbleiten sprit,
außerdem laufen deine ventilteller direkt auf dem grauguß vom zylinder und nicht auf stahlringen.
manche nehmen es trotzdem wegen geringerer mech.geräusche - aber das ist eine glaubensfrage und muß jeder für sich ausprobieren.
als obenschmieröl kannst du etwa 1/2 schnappsglas voll auf eine tankfüllung nehmen-vorzugsweise mölybdänöl wurde früher genommen,
ich nehme jetzt 1 gläschen gutes synthetisches zweitaktöl,
das soll/ist gut für die ventilschaftölung,angeblich kommt sogar etwas bis zum auslaßstößel,
ist genauso eine glaubensfrage , aber ich mache es auch,
ebenso solltest du immer eine neue zündkerze mithaben bis dein motor richtig auf die heutigen kraftstoffe abgeglichen ist und du ein relativ helles kerzenbild hast,
meist laufen die alten einstellungen aus ddr zeiten zu fett und leider vertragen sich magnetzünder und rußig schwarze kerzen überhaupt nicht,
früher waren die schwarzen rückstände an den kerzenisolatoren kein problem aber die heutigen sprittzusätze hinterlassen eine leider leitfähige schicht welche dann kaltstartversuche oder den warmstart nach dem eisessen wirkungsvoll verhindert ....


Vielen Dank für die vielen und lehrreichen Infos. Ich werde sie - hoffentlich erfolgreich - berücksichtigen.
sch.raube hat geschrieben:ich nehme jetzt 1 gläschen gutes synthetisches zweitaktöl,


2cl oder 4 cl? Ich vermute du meinst 2cl? Soviel würde ich auch meinen 9l-Tank füllen.

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon sch.raube » 26. Juni 2012 15:59

"2cl oder 4 cl? Ich vermute du meinst 2cl? Soviel würde ich auch meinen 9l-Tank füllen...."
--
einen kleinen schuß - genau wie beim kochen,mal mehr mal weniger :D

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 753
Themen: 104
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 28. Juni 2012 18:06

Große Freude: heute kam per Post die Zulassung an den Urlaubsort. Damit ist es amtlich: die Ardie ist ohne Rücklicht und Bremslicht sowie mit Karbidbeleuchtung und Ballhupe zum Straßenverkehr zugelassen worden. :jump: :jump: :jump:
Nun wird es Zeit, dass der Urlaub zu Ende geht und ich die Tankversiegelung, die seit Samstag vor sich hin trocknet, begutachten kann. Dann steht einem Start der Maschine (hoffentlich) nichts mehr im Wege! :mrgreen:

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon mz-mw » 15. Juli 2012 21:01

mz-mw hat geschrieben:
tippi hat geschrieben:... mach doch bitte mal ein Video wenn sie richtig läuft - würde gern mal den Sound hören, vom ankicken bis zum Standgasblubbern.

Gruß
RT Opa hat geschrieben:sehr gute Idee Tippi,


Habe ich vor. Ich hoffe nur, ich denke vor lauter Aufregung dran.........

mz-mw


Hier sind die Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=UxXL9nYoV2Y&feature=plcp

und hier:
http://www.youtube.com/watch?v=2fvoYtUl4QA&feature=plcp

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon tippi » 16. Juli 2012 21:03

Ich geh feste - klingt das schön. Herrlich wie man jeden Atemzug des Motors hören kann und die Kupfer?-Leitungen sind klasse.

Gratulation nochmal zum Erwerb.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3390
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 50

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon ETZChris » 16. Oktober 2014 10:53

bitte keine ebaylinks in technikthemen.
Diese sind nach einer best. Zeit tot.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon Martin H. » 16. Oktober 2014 12:42

Ein schöner Thread, grade erst entdeckt... klasse!! :gut:
Toll, wie man bei den alten Maschinen noch so richtig die Technik arbeiten sehen kann (z. B. die Seitenventile). Hab früher auch ´ne zeitlang viel in Oldtimerzeitschriften gelesen.
Falls Dich das Thema interessiert, kann ich das Buch von Matthias Murko "Motorrad-Legenden" empfehlen -> http://www.das-geschichtsbuch.de/produc ... fd97c8d695
Ein Besuch im Museum Industriekultur Nürnberg lohnt sich auch! http://www.nuernbergwiki.de/index.php/M ... triekultur (soweit ich weiß, hat der Schnauz bei einem der Heiligenstadttreffen eine Tour dorthin organisiert). :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14895
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon Der Kommunist » 16. Oktober 2014 13:24

Wirklich toll, die würde sogar ich original lassen! :respekt:
Wer andere in die Grube schubst, fällt selbst nicht rein.

Fuhrpark: MZ RT 125 Dornröschen
Der Kommunist

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 30. August 2014 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 47

Re: ARDIE 500 CC, 1928 - Betriebsanleitung bei ebay

Beitragvon biebsch666 » 16. Oktober 2014 13:43

arche-foto hat geschrieben:Hallo,

bei ebay wird eine Betriebsanleitung angeboten: Artikel-Nummer ist 351172365982

ARDIE 500 CC Anleitung Betriebsanleitung original

besten Gruß v. Burkhart


Schnäppchen...

Aber eine saugeile Maschine ist das!!!
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon ets_g » 16. Oktober 2014 14:55

Der Kommunist hat geschrieben:Wirklich toll, die würde sogar ich original lassen! :respekt:


die ist schonmal restauriert. leider in einer farbe die es nicht gab..

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1056
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: Ich konnte einfach nicht widerstehen - ARDIE 500 CC, 192

Beitragvon UHEF » 16. Oktober 2014 18:31

Hallo,
je älter Motorräder werden, je schöner sind die Dinger. :happy: :ja: :happy: :ja:

LG.Uwe

PS.: Wenn das nur bei Frauen auch............ :versteck:

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Vorherige

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mechanikus, xtreas und 11 Gäste