YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

Beitragvon MZ-Wessi » Gestern 07:48

Es geht um die Zweitakt-Verbindung von Suzuki, MZ und der Raketentechnologie aus der NS-Zeit.

Für Motorradinteressierte, die der englischen Sprache mächtig sind. Hier ein sehr interessantes Video von einem der größten Motorrad-Kanäle weltweit.

https://youtu.be/N1y_ZzGSD0k?feature=shared

Fuhrpark: MZ TS 1983
SIMSON KR51/2 1981
SIMSON SR50 1988
MZ-Wessi

 
Beiträge: 50
Themen: 9
Registriert: 22. April 2024 12:19

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

Beitragvon Dieter » Gestern 08:13

Der MDR hat den Film " Der gestohlene Rekord.mp4 " mal in der Mediathek gehabt. Aktuell ist er dort wohl nicht mehr vorhanden
.Sollte man haben...

Dann gibt es dazu noch das Buch Gestohlene Geschwindigkeit, findet man z.B. hier https://www.schloss-wildeck.de/buecher-motorrad


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3990
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

Beitragvon EmmasPapa » Gestern 08:14

Das Buch "Gestohlene Geschwindigkeit" beschreibt ja die zu Grunde liegende Geschichte. Hatten wir hier schon zum Thema. Das Buch ist sehr empfehlenswert.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5239
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

Beitragvon Martin H. » Gestern 08:50

Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

Beitragvon MZ-Wessi » Gestern 09:05

Ja. Ist mir bekannt und sehr zu empfehlen. Aber das Videoformat ist für manchen doch zugänglicher. Ist ja auch wirklich gut gemacht

Fuhrpark: MZ TS 1983
SIMSON KR51/2 1981
SIMSON SR50 1988
MZ-Wessi

 
Beiträge: 50
Themen: 9
Registriert: 22. April 2024 12:19

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

Beitragvon EmmasPapa » Gestern 09:33

Ernst Degner - MZ - Der gestohlene Rekord (2018) Echt ARD : Kostenloser Download, Ausleihe und Streaming : Internet Archive https://share.google/APahyjplM0WcSLADP
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5239
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

Beitragvon Mechanikus » Gestern 11:01

Die MDR Reportage ist um einiges seriöser als der englische YouTube Film, der freilich sehr spannend aufgemacht ist. Ich habe mich vor Jahren intensiv mit dem Thema und vor allem Kaadens Arbeit in Peenemünde befaßt. Er war, anders als die Engländer es darstellen, nicht annähernd in der Riege um Wernher von Braun und damit nicht an der Entwicklung der Strahl- oder Pulsationstriebwerke beteiligt. Allerdings dürfte er das Verständnis und selbstredend auch die Funktionsweise natürlich durch seine Tätigkeit dort errungen haben. Letztlich gebührt ihm der Verdienst, das Funktionsprinzip zum nichtmechanischen, rein thermodynamischen Aufladen eines Zweitaktmotors zu benutzen. Darauf muß man erstmal
kommen. Siegfried Rauch schrieb mal, Walter Kaaden habe als erster den Zweitaktmotor richtig verstanden.
Ganz nebenbei, auch wenn es überhaupt nichts mit MZ zu tun hat: Auch die heute bei membrangesteuerten Motoren übliche Anordnung der Membranplatten in V-Form stammt vom Argus Triebwerk der V1. Es haben also durchaus noch mehr Entwickler einen Blick auf diese Konstruktion riskiert.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3628
Themen: 27
Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Alter: 46

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

Beitragvon MZ-Wessi » Gestern 11:55

Danke für die Infos. Mein Ziel ist es nicht, die bisherigen Quellen zu übertrumpfen. Ich wollte nur auf neues Material zu diesem Thema aufmerksam machen.

Viele (wie ich) waren sich dieser Thematik davor nicht bewusst. Da bieten solche kurzen Videos einen guten Einstiegspunkt - um überhaupt davon zu wissen.

Fuhrpark: MZ TS 1983
SIMSON KR51/2 1981
SIMSON SR50 1988
MZ-Wessi

 
Beiträge: 50
Themen: 9
Registriert: 22. April 2024 12:19

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

Beitragvon Richy » Gestern 17:56

MZ-Wessi hat geschrieben:Viele (wie ich) waren sich dieser Thematik davor nicht bewusst. Da bieten solche kurzen Videos einen guten Einstiegspunkt - um überhaupt davon zu wissen.


Ich schaue mir viele Videos von diesem Kanal gerne an, sie sind gut produziert und unterhaltsam gemacht. Z.B. auch das Video über die Herkules Wankel. :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3615
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

Beitragvon MZ-Wessi » Gestern 18:40

Das stimmt. Der Kanal ist für alle Fans motorisierter Zweiräder schon fast Pflicht.

Fuhrpark: MZ TS 1983
SIMSON KR51/2 1981
SIMSON SR50 1988
MZ-Wessi

 
Beiträge: 50
Themen: 9
Registriert: 22. April 2024 12:19

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

Beitragvon OSLer » Gestern 19:14

Vielen Dank von mir für den Tipp, wußte bisher nix davon, weder vom Youtube-Kanal noch von der Geschichte.

:top:
She’s just going to be sitting in the corner being pretty and understated, more Audrey Hepburn, less Jayne Mansfield.

Fuhrpark: MZ TS 125 Bj. 82
OSLer

 
Beiträge: 46
Registriert: 11. August 2016 10:30

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

Beitragvon jzberlin » Heute 19:42

Ich empfehle den Film "Missile from the east" aus dem Jahr 2021. Gibt es meines Wissens nur auf Englisch, erzählt aber die ganze Degener-Geschichte sehr gut.
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Fuhrpark: ein ganz kleiner...
jzberlin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1508
Themen: 25
Registriert: 23. April 2017 09:38
Wohnort: Moxa
Alter: 56

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

Beitragvon Ralle » Heute 21:05

jzberlin hat geschrieben:Ich empfehle den Film "Missile from the east" aus dem Jahr 2021. Gibt es meines Wissens nur auf Englisch, erzählt aber die ganze Degener-Geschichte sehr gut.


Weißt du ob man den irgendwo gegen Gebühr streamen kann, als DVD wäre er kaufbar, aber da müsste ich suchen ob der Player noch irgendwo sein Dasein fristet 🤪
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10819
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

Beitragvon jzberlin » Heute 21:18

Nö, keine Ahnung...
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Fuhrpark: ein ganz kleiner...
jzberlin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1508
Themen: 25
Registriert: 23. April 2017 09:38
Wohnort: Moxa
Alter: 56


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste