Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Diesel3 hat geschrieben:Danke schön.
Wie wurde das technisch gelöst und ist eine TÜV Abnahme dafür nötig?
Viele Grüße
Hendrik
Sthoffmann hat geschrieben:Diesel3 hat geschrieben:Danke schön.
Wie wurde das technisch gelöst und ist eine TÜV Abnahme dafür nötig?
Viele Grüße
Hendrik
Na für den Umbau werden ja Simsonteile verwendet. Also die obere Gabelbrücke ist von einer S51. Wenn du natürlich einen Lenker von z.Bsp. ZT-Tuning verbaust, würde ich an deiner Stelle mal beim TÜV/DEKRA mal nachfragen. So viel ich weiß ist die ABE dieser Lenker für S50/S51 ausgestellt….
smartsurfer81 hat geschrieben:Hat eigentlich eine Gebläseschwalbe mit dem langen Ansaugweg, nur einen Luftfilter oben unter dem Aludeckel?
Oder ist unten vor dem Vergaser auch noch ein Filter verbaut?
Diesel3 hat geschrieben:Sthoffmann hat geschrieben:Diesel3 hat geschrieben:Danke schön.
Wie wurde das technisch gelöst und ist eine TÜV Abnahme dafür nötig?
Viele Grüße
Hendrik
Na für den Umbau werden ja Simsonteile verwendet. Also die obere Gabelbrücke ist von einer S51. Wenn du natürlich einen Lenker von z.Bsp. ZT-Tuning verbaust, würde ich an deiner Stelle mal beim TÜV/DEKRA mal nachfragen. So viel ich weiß ist die ABE dieser Lenker für S50/S51 ausgestellt….
Bist du da wirklich sicher, dass die obere Gabelbrücke von der S51 passt? - Meines Kenntnisstandes nach haben die Gabelholme beim Roller einen anderen Abstand und die obere Gabelbrücke kann man nicht verwenden (SR50 ist 1cm breiter als S51). Aber ich lasse mich da gern eines besseren belehren - kann auch falsche Info sein.
Jedenfalls soll auch das Steuerrohr der S51 kürzer sein also das vom SR50. Damit entfällt die Option, komplett auf S51 umzurüsten.
Hast du evtl. Detailfotos von dem Umbau?
Viele Grüße
Hendrik
MZ-Oldi hat geschrieben:y5bc » Heute 06:45
smartsurfer81 hat geschrieben:
Hat eigentlich eine Gebläseschwalbe mit dem langen Ansaugweg, nur einen Luftfilter oben unter dem Aludeckel?
Oder ist unten vor dem Vergaser auch noch ein Filter verbaut?
ja, nur oben
Hallo
tut mir leid, die Schwalben mit Gebläse haben 2 Luftfilter verbaut. 1x unter dem Alu-Deckel am Lenker und 1x im Gummi-Stutzen vorm Vergaser. So ist es jedenfalls bei meiner.
MZ-Oldi
Pedant hat geschrieben:ea2873 hat geschrieben:Pedant hat geschrieben:Moin,
ich suche gerade einen neuen S51 Rahmen und bin da bei Motea fündig geworden. Hat da jemand Erfahrung mit ?
Oder lieber den bei MZA kaufen ?
glaube MZA hat Papiere für den TÜV dabei. Ob das bei den anderen auch so ist, weiß ich nicht.
würde auch vorher mit dem TÜV sprechen ob er den neuen Rahmen einträgt.
Was soll der da eintragen? Ist ein simpler Austausch, keine Änderung in dem Sinne.
Wichtig wäre halt zu wissen ob die Motea Rahmen OK sind...
y5bc hat geschrieben:smartsurfer81 hat geschrieben:Hat eigentlich eine Gebläseschwalbe mit dem langen Ansaugweg, nur einen Luftfilter oben unter dem Aludeckel?
Oder ist unten vor dem Vergaser auch noch ein Filter verbaut?
ja, nur oben
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste