Motorradauswahl für große Tour

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon TS-Jens » 16. März 2010 08:27

schraubi hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Ich hätte da ein Gefährt an der Hand: Suzuki DR 650, aber das alte Modell wo man auch noch nen Tretstarter dran hat für den Fall der Fälle. Guter Zustand, wenig Kilometer.

Also muss ich das Ding nun kaufen wenn ich mitfahren möchte :lach: :ja:


Ja schlag zu und fahr mit!


Nee, das krieg ich nicht gestemmt. Die Moskautour nächstes Jahr, dann noch Mopped kaufen und 2012 schon los? Schaff ich finanziell nicht :?

@Sven: XTZ wäre für mich persönlich nicht das richtige Gefährt. Allein die Wasserkühlung ist schon unnötig.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon rasfaret » 9. April 2010 07:07

das wird bestimmt eine ganz schöne tour.
das mopped dafür ist wohl eine etz :mrgreen: .
herr lilienstein hat's auch so gemacht klick!
Grüsse aus dem Teufelsmoor

Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 mit Superelastik Seitenwagen
rasfaret

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 11. Juni 2007 19:28
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 58
Skype: ralf-homelinux

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon schraubi » 10. April 2010 14:11

rasfaret hat geschrieben:das wird bestimmt eine ganz schöne tour.
das mopped dafür ist wohl eine etz :mrgreen: .
herr lilienstein hat's auch so gemacht klick!


Interessanter Bericht!
Vielleicht wär die ETZ nicht mal so ungeeignet dafür?
:gruebel:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon rasfaret » 10. April 2010 20:13

schraubi hat geschrieben:
rasfaret hat geschrieben:das wird bestimmt eine ganz schöne tour.
das mopped dafür ist wohl eine etz :mrgreen: .
herr lilienstein hat's auch so gemacht klick!


Interessanter Bericht!
Vielleicht wär die ETZ nicht mal so ungeeignet dafür?
:gruebel:


mein reden!

vielleicht solltest du den bernd mal kontakten ?!?!
ist ein ganz netter.
Grüsse aus dem Teufelsmoor

Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 mit Superelastik Seitenwagen
rasfaret

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 11. Juni 2007 19:28
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 58
Skype: ralf-homelinux

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon TS-Jens » 12. April 2010 06:55

schraubi hat geschrieben:
rasfaret hat geschrieben:das wird bestimmt eine ganz schöne tour.
das mopped dafür ist wohl eine etz :mrgreen: .
herr lilienstein hat's auch so gemacht klick!


Interessanter Bericht!
Vielleicht wär die ETZ nicht mal so ungeeignet dafür?
:gruebel:


Unter den Voraussetzungen melde ich Interesse an der Mitfahrt an :mrgreen:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon rasfaret » 12. April 2010 08:19

TS-Jens hat geschrieben:Unter den Voraussetzungen melde ich Interesse an der Mitfahrt an :mrgreen:



hihi, angefixt 8)
Grüsse aus dem Teufelsmoor

Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 mit Superelastik Seitenwagen
rasfaret

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 11. Juni 2007 19:28
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 58
Skype: ralf-homelinux

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon TS-Jens » 13. April 2010 07:37

rasfaret hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Unter den Voraussetzungen melde ich Interesse an der Mitfahrt an :mrgreen:



hihi, angefixt 8)


Von der Gegend schon lange, aber ich würd nicht extra ein Moped kaufen wollen wenn doch ne ETZ in der Garage steht die ich extra fürs Reisen fertig mache :ja:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon Markus K » 13. April 2010 09:04

Mir fallen spontan ein:

Suzuki DR Big, Honda FT 500, BMW GS 65 oder GS 80, XT 600, Kawa KLR

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon P-J » 13. April 2010 09:22

Markus K hat geschrieben:Suzuki DR Big,

Aber nur die 800er. Bei den Vorgänger Modellen 600 und 750 waren gravierende Kinderkrankheiten im Zylinderkopf und der Steuerkette die erst in der 800er halbwegs verbessert wurden.
Ansonsten ist Suzi wie ein Pappbecher, leertrinken und wegwerfen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon TS-Jens » 13. April 2010 09:42

[ot]
P-J hat geschrieben:Ansonsten ist Suzi wie ein Pappbecher, leertrinken und wegwerfen.


Das ist doch bei allen Japanern so :ja:

Aber der Spruch ist geil, den merk ich mir.
Genauso gut wie "Nen alten Japaner restaurieren ist wie ne Würstchenpappe aus den 70ern wieder flottmachen" :lach:[/ot]
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon P-J » 13. April 2010 09:48

TS-Jens hat geschrieben:Das ist doch bei allen Japanern so :ja:

Nicht ganz, ne alte Honda oder Yamaha haben besseres Mateieal verarbeitet. Bei Kawa wars auch nicht so doll. ich hab mal einen 550er Kantana Motor aufgemacht. Jede Zweite Schraube hing das Gewinde an der Schraube. Fast wie bei Guzzi nur ohne Kult. Nie wieder werd ich einen Suzi Motor öffnen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon schraubi » 13. April 2010 12:18

TS-Jens hat geschrieben:
Von der Gegend schon lange, aber ich würd nicht extra ein Moped kaufen wollen wenn doch ne ETZ in der Garage steht die ich extra fürs Reisen fertig mache :ja:


Es hat doch niemand ein MZ Verbot bei der Tour ausgesprochen!

Ich war/bin mir nur nicht sicher, ob die ETZ geeignet für sowas ist.

:versteck:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon TS-Jens » 13. April 2010 12:21

schraubi hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Von der Gegend schon lange, aber ich würd nicht extra ein Moped kaufen wollen wenn doch ne ETZ in der Garage steht die ich extra fürs Reisen fertig mache :ja:


Es hat doch niemand ein MZ Verbot bei der Tour ausgesprochen!



Nee, aber es macht ja wenig Sinn wenn die anderen Mopeds >600cm³ haben. Das mein ich ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon ths » 13. April 2010 12:51

Wenn jemand meine 1100GS Bj 98 haben will kann er sich melden.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon Michael_R » 13. April 2010 18:26

Markus K hat geschrieben:Suzuki DR Big

:zustimm: auf alle Fälle eine schöne Reiseenduro , aber nichts für Raser und ganz Eilige. Auf der Autobahn ist auf die Dauer eine Reisegeschwindigkeit von maximal um die 125 km/h möglich. Dafür machen Überlandfahrten mit Kurven und leichten Gelände sehr viel Spaß . Vorsicht die DR Big hat einen hohen Suchtfaktor:!:

Fuhrpark: MZ und anderes
Michael_R

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 11
Bilder: 0
Registriert: 11. Juni 2007 20:25
Wohnort: Dresden
Alter: 45

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon Nordlicht » 13. April 2010 18:39

Michael_R hat geschrieben:. Vorsicht die DR Big hat einen hohen Suchtfaktor:!:
ich weiß Bild
muß so 1997 gewesen sein.... lang.lang isses her.... übrigends ich hatte bis 50000km null Problemo damit.... auch beim verkauf war sie noch Top
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14681
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon TS-Jens » 13. April 2010 18:43

[ot]
Michael_R hat geschrieben:Auf der Autobahn ist auf die Dauer eine Reisegeschwindigkeit von maximal um die 125 km/h möglich.:


Da geht viel mehr! In der "Mopped" war mal ein Vergleichstest drin: Hamburg-Wien mit DR Big gegen Hayabusa :lach:[/ot]
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon Michael_R » 13. April 2010 19:12

Nordlicht hat geschrieben:
Michael_R hat geschrieben:. Vorsicht die DR Big hat einen hohen Suchtfaktor:!:
ich weiß Bild
muß so 1997 gewesen sein.... lang.lang isses her.... übrigends ich hatte bis 50000km null Problemo damit.... auch beim verkauf war sie noch Top

Lass mich raten ....., Du bereust es bestimmt die DR-Big verkauft zu haben. Meine hat auch bald die 50tkm erreicht und hat bei normaler Fahrweise keinen Ölverbrauch, natürlich immer sorgfältiges Warmfahren und erst bei 80°C wird der Motor höher gedreht. Ich hatte mal eine DR 750 Big mit 100tkm auf der Uhr die ich aber leider weggeben habe :cry: Die DR Big ein sehr schrauberfreundliches Motorrad bei der man noch fast alles selber machen kann.

@TS-Jens
Natürlich sind auch höhere Geschwindigkeiten möglich , bei mir hab ich schon liegend auf der Big die 180km/h Marke laut Tacho erreicht und war damit kurz vor dem roten Bereich. 165km/h sind aber locker möglich , nur soll das auf Dauer nicht gut für den Motor wegen der Kolbengeschwindigkeit sein.

Fuhrpark: MZ und anderes
Michael_R

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 11
Bilder: 0
Registriert: 11. Juni 2007 20:25
Wohnort: Dresden
Alter: 45

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon Richy » 13. April 2010 20:41

Ach die DR-Reihe fand ich schon immer schön.

Meine DR 350 war immer schön brav und hat nie rumgezickt.
Einzig die weichen Schrauben und der Rost am Auspuff waren manchmal ärgerlich.

Hab es schwer bereut, diesen kleinen Stoppelhopser verkauft zu haben...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3644
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon Emmendieter » 13. April 2010 21:24

Was wäre eigentlich mit ner Country? Robust ist der Rotax auf alle Fälle. Wäre quasi die perfekte Kombination aus ETZ und Einzylinder Motor. :D
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon andilescu » 13. April 2010 22:07

schraubi hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Oder was ganz anderes: Guzzi V65 TT
650er V2, 45PS, Kardan, 180kg und dazu selten aber günstig.
Ich hatte schon mal eine Guzzi, die V65. Sowas werd ich mir mein Leben lang nimmer kaufen :abgelehnt:
Obwohl die 65 TT ja so net mal schlecht aussieht, ist halt was andres.

Moto Guzzi V65 NTX am Peipussee:
C162.jpg

Stets gute Heimkehr
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon Arni25 » 13. April 2010 22:16

schraubi hat geschrieben:Ich war/bin mir nur nicht sicher, ob die ETZ geeignet für sowas ist.


Klick

Why not?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon Mika » 14. April 2010 10:17

>>> Es werden 12000 bis max. 15000 KM in 4 Wochen zusammenkommmen,
>>> ein großer Teil auch auf unbefestigten Straßen, Sand und Schlamm (je nach Wetterlage)

Gehen wir mal vom Minimum aus:

km-Leistung pro Woche: 12000 / 4 = 3000
km-Leistung pro Tag: 3000 / 7 = 428

Man muesste also jeden Tag ca. 428 km zuruecklegen, um das Mindestpensum von 12000 km in vier Wochen zu bewaeltigen.

Dabei duerfte man nicht mal einen Ruhetag einlegen. Und es duerfte zu keinerlei Verzoegerung durch Pannen o.ä. kommen.

Und das auf "unbefestigten Straßen, Sand und Schlamm"...

Ich wuerde das nochmal genau durchrechnen...

Was die Fahrzeuge betrifft:

Vom Fahrwerk her waere dem die Baghira am besten gewachsen. Allerdings sind mir bei meiner Forest seinerzeit schon im vergleichsweise harmlosen Baltikum dauernd die Speichen im Hinterrad gebrochen. Ausserdem muesste man mindestens die Sitzbank tourentauglich modifizieren (lassen). Der kleine Tank reicht auch nicht wirklich weit...

Insofern also doch lieber 'ne XT. Am besten eine von den luftgekuehlten Tenere's, Baujahr 1985. Aber auch hier gibt es sicherlich Aufruestungsbedarf.

Alles, was mehr als 1 Zylinder hat, ist zu schwer fuer so eine Tour.

Den Vorschlag mit der ETZ finde ich durchaus bedenkenswert...

Groetjes

M.

Fuhrpark: ETZ 250 Solo/1982,
Mika

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 1. Oktober 2009 13:00
Wohnort: Taunus
Alter: 66

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon lallemang » 14. April 2010 21:24

...und die erlaubten 90 kriegt die 250'er schon hin... :wink:

Gry§e Peter

Fuhrpark: TS250/1, ETZ250, ... und weiter Baustellen
lallemang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2007 13:03
Wohnort: St. Paul
Alter: 67

Re: Motorradauswahl für große Tour

Beitragvon Ex-User magsd » 16. April 2010 09:16

Naa, schön 'n Falschtakter nehmen dem dann irgendwo in der Pampa das Steuergerät abraucht... :lach:
Zweitaktgeraffel hält doch net. *duckwech* :runningdog:

Danke für's überschlagen Mika; übrigens werden 428km jeden Tag durch viel Leistung + Gewicht nicht einfacher...

Edit: eigtl will ich nur sagen, 'ne Zweitaktemme packt das locker. :)
Ex-User magsd

 

Vorherige

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

Loading...