Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 16:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker an Jawa 175 Bj. 1963
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 16:22 
Offline

Registriert: 16. August 2015 19:52
Beiträge: 30
Themen: 7
Hallo,
ich weiß, dass ich mich hier im MZ-Forum befinde, aber ich habe da mal eine kleine Frage zu einer neu erworbenen Jawa 175.
Sie ist fahrbereit und auch die Elektronik funktioniert. Allerdings ist mir ein fast abfallender Blinker am Lenkerende aufgefallen. Hab dann gemerkt, dass unter anderem mit
Heißkleber gepfuscht wurde und der Blinker so nicht mehr lang halten kann.
Als ich dann zumindest mal die Blinkergläser austauschen wollte (diese waren auch gebrochen und der Vorbesitzer hat mir noch Ersatz dafür mitgegeben), ist
mir ebenfalls aufgefallen, dass diese Blinkergläser in der DDR hergestellt wurden.
Meine Frage ist nun, weil ich auch kaum Bilder von 175er Jawas mit Blinker finde, ob diese überhaupt original dran waren, was ich ehrlich gesagt nicht vermute.
Die weitere Frage ist dann: Blinker abmachen oder dranlassen?

Ich hoffe auf Antworten und bedanke mich im Voraus! :biggrin:


Fuhrpark: MZ Rt 125/2 Bj. 1957, Simson Sr 2 Bj. 1963, Simson S51, Jawa 175 Bj. 1963, MZ ES 150, MZ BK 350 Bj. 1957

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker an Jawa 175 Bj. 1963
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 16:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die Blinker sind wenn Made in GDR Zubehör. 63 waren noch keine original verschraubt. Mach mal ein Photo von den Blinkern - ich vermute mal es sind jene mit dem schmalen Steg - so wie an den frühen ES. Nur die für die Jawa hatten einen anderen Winkel. Es gab selbige mal als Nachfertigung - könnte sein das ich noch welche davon liegen habe, weil ich sie damals fälschlicherweise für die ES Modelle gekauft hatte.
Und ab oder dran.... stellt sich die Frage: willst Du original oder nicht, kannst Du einhändig fahren, bist Du Sicherheitfanatiker etc. .... es bleibt letztendlich Deine Entscheidung die Dir keiner abnehmen kann.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker an Jawa 175 Bj. 1963
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 18:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Pauleheißter hat geschrieben:
Hallo,
ich weiß, dass ich mich hier im MZ-Forum befinde, aber ich habe da mal eine kleine Frage zu einer neu erworbenen Jawa 175.

Ist kein Problem, nur "Questions & answers" ist definitiv die verkehrte Rubrik! :wink:
Daher Thema verschoben...

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker an Jawa 175 Bj. 1963
BeitragVerfasst: 19. Januar 2016 18:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Feuereisen hat geschrieben:
...ich vermute mal es sind jene mit dem schmalen Steg - so wie an den frühen ES. Nur die für die Jawa hatten einen anderen Winkel.

Das denke ich auch, und ich habe auch ein Paar davon. Dachte, das sind die für MZ. :wall:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de