Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. Juli 2025 08:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 27. März 2020 01:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3671
Themen: 28
Alter: 46
Mein letztes Projekt, das ich euch, liebe Foristen, noch nicht vorgestellt habe, ist meine Langzeitbeschäftigung NSU Quick. Ich hatte mir das aufgehoben, denn es ist ja weder MZ noch DKW, aber dann doch immerhin der schärfste DKW-Konkurrent der 30er Jahre. Im Jahre 1998 habe ich sie, in Teile zerlegt und ohne Räder, geschenkt bekommen und wußte lange Zeit nicht, was ich damit anfangen sollte. Die Trapezgabel habe ich in meinem SiMZon Eigenbau verwendet. Der Rest lag lange ungenutzt rum. Etwa um 2012 habe ich begriffen, was Classic Trial ist, daß ich es, ohne es zu wissen, schon eine Weile betreibe und daß es DER Motorsport für mich ist. Nun stellte sich die Frage nach einem geeigneten Sportgerät. An dieser Stelle entsann ich mich der kleinen NSU. Ich hatte "Sport mit Motorrädern" von Crius gelesen, der ein glühendes Plädoyer für den Trialsport verfasst hat. Dann kam mir ein Testbericht der NSU Quick aus den 30er Jahren, ebenfalls von Crius, in die Finger. Grübel grübel - kombiniere: Der Rahmen der Quick ist niedrig, hat viel Bodenfreiheit, wurde für seine Drehsteifigkeit gelobt und hat 63° Lenkkopfwinkel (wie die meisten Trialmaschinen der 50er und 60er Jahre). Der Heckrahmen (starr) ist geschraubt und könnte gegen ein Schwingenheck à la Triumph Tiger ausgetauscht werden. Der Tank sieht aus, als wäre er direkt einem Trialmotorrad entliehen. Wenn das kein Schicksal ist... Also los! Stellte sich die Frage nach dem Triebwerk. Das war schon schwieriger. Der Rahmen war mal für den Einbau des Dreigangmotors der NSU Pony umgemodelt worden, die Quick hat eigentlich nur 2 Gänge und Pedalen. Die Motorteile sind dimensioniert wie bei einer 50ccm Simson. So wird das nichts. Ich wollte das Motorgehäuse entsprechend verstärken und verbreitern, außerdem suchte ich noch ein geeignetes Getriebe. Das fand ich in Form eines 175er Kawasaki Blocks aus den 70er Jahren. Die Außenkonturen ähnelten dem NSU Motor und so beschloß ich, direkt dieses Triebwerk zu verwenden. Ich verpaßte ihm einen 175er Jawa Doppelportzylinder und Membraneinlaß. Ein Schwingenheck hab ich unter Zuhilfenahme von Simsonteilen gebaut und vorn eine Simson Telegabel eingepasst. Um den Nachlauf zu verbessern, hab ich die mit aufgespindelten Tauchrohren eines MBK Rollers mit vorverlegter Achsaufnahme modifiziert. Jetzt erst mal ein paar Bilder, gefachsimpelt kann dann werden...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 27. März 2020 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4467
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Wo ist das Popcorn?
Ah, habs. :biggrin:
:popcorn:

Gespannt wie es weitergeht,
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 27. März 2020 08:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14816
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Schön, die Bilder lassen sich ja schon mal gut an! 8)
Bin gespannt.

Kleine OT-Frage:
Ist das Buch "Sport mit Motorrädern" von Crius empfehlenswert, insbesondere aus Trialsicht?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 27. März 2020 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3671
Themen: 28
Alter: 46
"Sport mit Motorrädern" ist ein absolut geniales Buch. Manche Tricks und vergessenes Fachwissen sind Gold wert. Freilich ist es mittlerweile völlig veraltet. Beispielsweise für eine Classic-Trial- Wettkampfmaschine, mit der man vorhat, einen Blumentopf zu gewinnen nützt es heute nicht mehr viel, die Geometrie von Sammy Millers Ariel zu kennen. Selbst die schottischen Gentleman haben jetzt andere Fahrwerke an ihren Dampfhämmern. Aber die Grundlagen und die Richtung stimmen. Außerdem ist es eine schöne Zeitreise.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 27. März 2020 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4467
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Ein gutes Buch, auch geeignet für Klassictrial, ist das von Felix Krahnstöver und Harry Niemann: "Akrobatik auf zwei Rädern". Leider ists auf dem Gebrauchtmarkt grad sehr teuer.
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 27. März 2020 11:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14816
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Mechanikus hat geschrieben:
"Sport mit Motorrädern" ist ein absolut geniales Buch. Manche Tricks und vergessenes Fachwissen sind Gold wert. Freilich ist es mittlerweile völlig veraltet. Beispielsweise für eine Classic-Trial- Wettkampfmaschine, mit der man vorhat, einen Blumentopf zu gewinnen nützt es heute nicht mehr viel, die Geometrie von Sammy Millers Ariel zu kennen. Selbst die schottischen Gentleman haben jetzt andere Fahrwerke an ihren Dampfhämmern. Aber die Grundlagen und die Richtung stimmen. Außerdem ist es eine schöne Zeitreise.

:top: Danke, dann werd ich mal Ausschau halten.
hiha hat geschrieben:
Ein gutes Buch, auch geeignet für Klassictrial, ist das von Felix Krahnstöver und Harry Niemann: "Akrobatik auf zwei Rädern". Leider ists auf dem Gebrauchtmarkt grad sehr teuer.

Das hab ich, auch in elektronischer Form. :wink:
Des weiteren „Der grüne Sport. Alles über Trial und Motocross“ von Jonzier. Gibt’s auch nur noch antiquarisch.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 27. März 2020 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1090
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Mechanikus,
ich fass es grad zum wiederholten Mal nicht was Du woraus zauberst! Das ist ganz großes Kino mit kleinen Maschinen. Ich bin auch hier ab sofort Abonnent!
Vielen Dank für's Zeigen und bitte, bitte weitermachen!!!
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 27. März 2020 12:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4258
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Wieder ein wunderbarer Fred von dir.
Ich folge wie immer begeistert, einfach klasse! :zustimm:

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 27. März 2020 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4467
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Noch kurz offtopischer Buchtipp: "The woods rider" von Robin Perry. Fahrtechnik im Wald, Mopedpreparation, sehr schön und umsetzbar.
Ich habs elektronisch, im Handel wohl nur schwer zu kriegen. *zwinker*
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 27. März 2020 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Das Ding sieht fertig bestimmt genau so toll aus wie deine anderen Projekte. Echt klasse. Hut ab vor deinen handwerklichen Fähigkeiten.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 27. März 2020 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 21:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 65
Alternativ
https://trial-training.jimdofree.com/zum-buch/


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 28. März 2020 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich folge :)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 28. März 2020 10:50 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2997
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Schließe mich an. :mrgreen:

Sieht gut und die Ideen und deren Umsetzung sind spannend. Ob der Rahmen Trialerei aushält, wird sich dann zeigen. Als ich noch viel MTB gefahren bin, waren da auch MTB-Trialfahrer dabei, die das semiprofessionell gemacht haben. Was da alles weggebrochen ist...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 28. März 2020 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3671
Themen: 28
Alter: 46
Na, wenn ich mir Tiger Cub und Bantam so ansehe, sollte es eigentlich halten. Übrigens will ich nicht im Wettkampf fahren. Dann müßte ich auch häßliche Neuteile dranbauen, nee...

-- Hinzugefügt: 28. März 2020 15:39 --

Der Motor ist übrigens durch eine elastische Motoraufhängung (Eigenbau) mit dem Rahmen verbunden. Den Jawa Zylinder hab ich unten gekürzt und mit einem Vespa Tuningkolben bestückt. Als Lichtmaschine kommt ne Powerdynamo, und zwar die gleiche wie bei meiner DKW NZ (mit der dicken Schwungmasse) rein. Den Anschluß für den Leerlaufanzeigeschalter beabsichtige ich so umzubauen, daß ein Hilfshandschalthebel montiert werden kann. Als Nebenbei-Arbeit hab ich mal einen Lenkungsdämpfergriff mit NSU Signet gebastelt :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 7. April 2020 01:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3671
Themen: 28
Alter: 46
Als Zwischenarbeit hab ich heute den Luftberuhigungskasten aus einem ebensolchen Teil einer Schwalbe gebaut. Das ganze wird dann mal mit einem Sportluftfilter kombiniert. Vielleicht baue ich mir aber auch einen Wirbelluftfilter aus alten Staubsaugerteilen, das wollte ich schon immer mal machen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 8. April 2020 17:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14816
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Cool, bitte berichte weiter! :wink:
Übrigens danke für die Literaturtips, lese grade „Sport mit Motorrädern“.
Und in den „Wutz Reiter“ hab ich zumindest schon mal reingeschaut! :ja:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 8. April 2020 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1508
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Mensch Mechanikus,
wie immer sitze ich vor dem Rechner, lese deine Berichte & bin baff...
Großen Respekt vor deinen Ideen und deinen technischen Leistungen! Falls du mal deine Mopeds zeigen willst - wo gibt es Eintrittskarten?

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 10. April 2020 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3671
Themen: 28
Alter: 46
Wie bereits angedroht, kommt hier die Konstruktion meines Wirbelluftfilters. Ihr könnt mich auslachen, aber seit 20 Jahren liegt bei mir ein alter Staubsaugermotor und ich wollte schon immer was draus basteln, weil ich es nicht fertiggebracht habe, dieses spektakuläre Gußteil wegzuschmeißen. Irgendwann kam mir ein DKW Wirbelluftfilter in die Finger und ich wußte: Das isses. Jetzt war endlich mal Zeit, den Plan, der im Kopf schon ewig fertig war, umzusetzen. Zur Anferigung der Luftleitscheibe im Inneren war mir dann allerdings mein Alu Vollmaterial zu schade. Da hab ich zur Abwechslung aus einem Stück Dachklempneralu einen Versuch im Tiefziehen gemacht. Ist noch ausbaufähig, aber für meinen Zweck hat's gereicht. Auf der Unterseite wird noch eine Drahtfilterpatrone (EL 150 ) nachgeschaltet. Jetzt Bilder:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 10. April 2020 14:30 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 931
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Wenn Du das Innenteil noch drehbar machst hast Du fast noch einen Verdichter. ?


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 10. April 2020 19:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4258
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Kannst du mir bitte das Prinzip des Wirbelluftfilters genauer erklären? :lupe:

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 10. April 2020 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3671
Themen: 28
Alter: 46
Die Wirbelluftfilter werden selten allein angewandt, sondern meist in Kombination mit Ölbadfilter oder Metallflitterfilter. Das Wirkprinzip: Der angesaugte Luftstrom wird durch die Leitrippen in einen Strudel gezwungen, der außen an der Gehäusewand entlangstreicht. Nun wird der Staub, zumindest der gröbere, vom Luftstrom separiert. Das geschieht durch die Masseträgheit des Staubes. Für denselben sind an der Unterseite am Außenumfang des Filtergehäuses zwei erstaunlich kleine Löcher schräg eingebracht, durch die der Staub zentrifugal nach außen wegfliegt, während der Luftstrom umgelenkt und weitergeleitet wird. Diese Filterbauart eignet sich natürlich durch die Umlenkungen des Luftstroms nicht für Hochleistungsmotoren, aber die Standzeit des nachgeschalteten Filterelements erhöht sich enorm. Daher ist die Filterbauart auch bei Militärmaschinen so beliebt gewesen. Für den Zivilmarkt natürlich nicht zu gebrauchen, da kann man ja keine Luftfilter verkaufen...


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 10. April 2020 23:34 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Wie beim Dyson-Staubsauger. Der VW T3 soll auch je nach Motorausführung einen Zyklonenfilter haben.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 11. April 2020 08:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4258
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Sehr interessante Wirkweise.
Danke für die ausführliche Erklärung :ja:

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 12. April 2020 12:13 
Offline

Registriert: 11. April 2020 10:32
Beiträge: 1
alter Schwede, ich sag nur TOP! dagegen ist mein NSU Trial Umbau ja noch gradezu harmlos: http://www.v7h.de/OSL/index.html Bericht hier: http://trialforum.net/index.php/Thread/ ... 0ee6422fee


Fuhrpark: noch keine MZ, aber NSU OSL 251 Trial

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 15. April 2020 01:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3671
Themen: 28
Alter: 46
He Volker, hab mir den ganzen Bericht zu Gemüte geführt. Ein feines Moped, in dem viel Entwicklungsarbeit steckt.

Bei mir geht's mit dem Luftfilter weiter, genau genommen mit dem Luftberuhigungskasten. Die Form des Teils versprach eigentlich überschaubaren Aufwand und guten Gesamtfortschritt. Pustekuchen. Mußte das Teil zum x-ten Male ändern. Sozusagen empirische Konstruktion direkt am Objekt. So bleibt das jetzt, muß aber noch sauber verschliffen werden. Die Luftfilteraufnahme ist aus 1,2 mm Stahlblech neu angefertigt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3671
Themen: 28
Alter: 46
So, mein 175er MZ Motor hat endlich die Werkbank verlassen, jetzt kann der "NSU" Motor kommen. Hier noch mal paar Bilder vom bisherigen Zustand. Es handelt sich um den Motorrumpf einer Kawasaki KE 175. Dem habe ich vermittels eines selbstgefertigten (konventionell !) Zwischenstückes einen 175er Jawa Zylinder aufgesetzt. Der Kupplungs- sowie Lichtmaschinendeckel werden original von der Quick beibehalten und an die Motorkonturen adaptiert. Letztenendes soll dabei wieder eine sehr authentische NSU Optik erzielt werden. Die Idee dabei ist, trotz der tiefen Eingriffe in die Substanz, dem Moped seinen Charakter, seine typischen Attribute zu lassen. Auch der Kenner soll sofort eine typische NSU vor sich sehen, die Fragezeichen zu Baureihe und Ausführung sollen sich erst auf den 2. Blick stellen. Deshalb bekommt sie auch einen Fischer Amal Vergaser, die klassische schwarz - silber Lackierung, soviel wie möglich Originalkleinteile, die Auspuffe mit den der OSL nachempfundenen Lochblechen und selbst ein Pedal am Kickstarter habe ich vorgesehen, denn was wäre denn eine Quick ohne Pedale...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 21. Mai 2020 00:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1090
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Entschuldige, ich hoffe, ich darf das so sagen:
Leck mich am Arsch!
Anerkennend entgeisterte Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NSU Quick Trial
BeitragVerfasst: 21. Mai 2020 11:26 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 69
Als technisch eher minderbegabter Mensch lese ich deine Beträge mit offenem Mund und wundere mich immer wieder, was da noch alles möglich ist und freue mich schon auf das Endergebnis und auf das nächste Projekt.

Hochachtungsvoll
Gerhard


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: guzzimk, mz-halbe-93, Peterle deluxe, TSDriver und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de