von Dominik » 21. September 2010 15:38
Hallo.
Einen 2 Zylinder 4Kolben-Zweitakter baute auch Puch in den 30er Jahren, es waren 500er Doppelkolbenmotoren. Sie hießen 500 N oder 500 Z o.ä.
Es waren quasi zwei miteinander gekoppelte Kurbelwellen hintereinander, längs zur Fahrt eingebaut. Auf jeder ein Gabelpleuel mit jeweils 2 Kolben drauf. Heiße Konstruktion. Es waren sozusagen 2 Stück 250er Motoren, ähnlich der S4.
Die "steirische Ariel Square Four" könnte man auch sagen

Oder Suzuki RG 500 Gamma? Die haben aber zu viele Zylinder...
Unten leider nur ein Bild eines Einzylinderdoppelkolbens, der schon mit Anlenkpleuel ausgeführt ist (ab 1948 bis 1970, 125/175/250er)
Viele Grüße
Dominik.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!
Fuhrpark: MZ & Diverse