2-Zylinder 4-Kolben Zweitaktmotor

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

2-Zylinder 4-Kolben Zweitaktmotor

Beitragvon race01 » 20. September 2010 15:15

ja, Ihr habt den Betreff richtig gelesen. Es scheint eine Neuentwicklung zu sein und soll 45% sparsamer als ein Viertaktmotor sein, vom Aufbau her eher nicht für Motorräder geeigent. Es scheinen sich ja doch wieder mehr Firmen mit dem Zweitakter zu beschäftigen. Aber lest selbst:

Artikel dazu:
hier klicken
Hersteller bzw. Entwickler

Gruss
race01

Fuhrpark: MZ ETZ251 Bj.89
race01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 102
Themen: 6
Registriert: 26. Mai 2009 08:23
Wohnort: Weinbergen bei Mühlhausen/Thüringen
Alter: 50

Re: 2-Zylinder 4-Kolben Zweitaktmotor

Beitragvon Norbert » 20. September 2010 15:36

race01 hat geschrieben:ja, Ihr habt den Betreff richtig gelesen. Es scheint eine Neuentwicklung zu sein und soll 45% sparsamer als ein Viertaktmotor sein, vom Aufbau her eher nicht für Motorräder geeigent. Es scheinen sich ja doch wieder mehr Firmen mit dem Zweitakter zu beschäftigen. Aber lest selbst:

Gruss
race01


hatten wir hier schon mal vor kurzer Zeit/wenigen Tagen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: 2-Zylinder 4-Kolben Zweitaktmotor

Beitragvon sammycolonia » 20. September 2010 17:23

so neu ist diese entwicklung aber auch nicht.... gegenkolbenmotoren gibts schon recht lange... ;D
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: 2-Zylinder 4-Kolben Zweitaktmotor

Beitragvon Telya » 20. September 2010 18:05

Und wenn die Spritpreise noch weiter klettern dann kramen sie irgendwann auch die effektivieren, aber teureren 2Takt - Diesel auch wieder aus der Box hervor :wink:
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: 2-Zylinder 4-Kolben Zweitaktmotor

Beitragvon voodoomaster » 20. September 2010 19:01

warum ausgraben des 2t diesels, viele schiffsdiesel sind 2takter
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 2-Zylinder 4-Kolben Zweitaktmotor

Beitragvon Telya » 21. September 2010 12:18

Ich meinte für kleine, schnelllaufende Motoren :wink:
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: 2-Zylinder 4-Kolben Zweitaktmotor

Beitragvon Dominik » 21. September 2010 15:38

Hallo.

Einen 2 Zylinder 4Kolben-Zweitakter baute auch Puch in den 30er Jahren, es waren 500er Doppelkolbenmotoren. Sie hießen 500 N oder 500 Z o.ä.
Es waren quasi zwei miteinander gekoppelte Kurbelwellen hintereinander, längs zur Fahrt eingebaut. Auf jeder ein Gabelpleuel mit jeweils 2 Kolben drauf. Heiße Konstruktion. Es waren sozusagen 2 Stück 250er Motoren, ähnlich der S4.

Die "steirische Ariel Square Four" könnte man auch sagen :wink: Oder Suzuki RG 500 Gamma? Die haben aber zu viele Zylinder...

Unten leider nur ein Bild eines Einzylinderdoppelkolbens, der schon mit Anlenkpleuel ausgeführt ist (ab 1948 bis 1970, 125/175/250er)

Viele Grüße

Dominik.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste