Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
flotter 3er hat geschrieben:Also an meinem T3 Gespann sind auch die 30er Flachschieber, ohne Lufi Kasten, nur Filter hinten drauf. Damit läuft sie super. Ich muss mal nachsehen, irgendwo habe ich noch die alten 30er von der 850/T rumliegen. Die könnte ich dir zumindest erstmal borgen, die sind so wie sie waren gut gelaufen. Auch ohne Kasten, nur mit Filter.
Schön, dass das geklappt hat! Wenn Du LM-Köppe drauf hast, dann gehen auch die 36er Vergasermorinisti hat geschrieben:..und geht jetzt sehr schön damit. Wenn ich meine Köpfe mit Fotos von T3 Köpfen vergleiche sieht man, dass die Ventile deutlich größer sind, so dass ich davon ausgehe, dass es LeMans Köpfe sind. S.., Grüße, Jürgen
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Du gräbst immer die wildesten Sachen aus!
Fit hat geschrieben:Gibt es für die Galetto noch Teile?
g-spann hat geschrieben:...ich nehme an, da ist nur das Komma um eine Stelle verrutscht...0,50 mm Ventilspiel am Auslass hört sich sinnvoller an...
2-takter hat geschrieben:Kann mir einer Sagen ob bei der Guzzi GTS 500 Bj.36 die Ventileinstellung ( Einlass 0,20 mm
und der Auslass 0,05 mm beträgt. Eigentlich sollte doch der Auslass größer als der Einlass sein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Jestofunk30 hat geschrieben:So, ich nochmal mit der alten Lodola 235 GT.
Die Ritzel hab ich nach langem Suchen bekommen und einen vollgelaufenen Schwimmer als Ursache für die Startprobleme entdeckt 😣
Läuft erstmal - dacht ich.
Dann musste ich jetzt erstmal den Kopf zum Ventile einschleifen und Helicoil im Kerzengewinde einbauen schicken. 😣😣😣
Jetzt aber die große Frage an die Profis: welches Drehmoment brauch ich für das Einschrauben der Hohlschrauben (und damit Anschrauben des Zylinderkopfes)???
Ich finde in keinem der Handbücher was dazu....
Auf der anderen Seite gibt es auch noch eine Schraube (M8 glaube ich), mit der der Kopf am Zylinder von unten angeschraubt wird.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Jesto
Richy hat geschrieben:Airone von einem Freund.
Richy hat geschrieben:Airone von einem Freund.
Und im Urlaub konnte ich für ein paar Tage seine Le Mans fahren. Leider geil, jetzt mag ich Guzzis auch.
Dieses Fahrwerk!![]()
Zündnix hat geschrieben:Der Hintergrund kommt mir irgendwie bekannt vor. Ist das der Blick auf Althütte von der Haube?
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste