Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Alex1989 hat geschrieben:
Also ich hab ja ne DR 359, 650 SE und Big. Also quasi alles was Suzuki in dem Segment in den 90ern zu bieten hatte![]()
Martin H. hat geschrieben:Alex1989 hat geschrieben:
Also ich hab ja ne DR 359, 650 SE und Big. Also quasi alles was Suzuki in dem Segment in den 90ern zu bieten hatte![]()
Was mich mal interessieren würde, weil Du ja soweit ich weiß tatsächlich im Gelände unterwegs bist: Wie schätzt Du die Offroadtauglichkeit der einzelnen DR-Modelle ein?
jzberlin hat geschrieben:Da isse, die neue 2-Zylinder-Fantic:
https://www.motorradonline.de/modern-cl ... llero-700/
Koponny hat geschrieben:Die neue Transalp hier mal in Wort und Bild. Ich find sie klasse!
Ich gehe mal eben Flaschen wegbringen und hoffe das reicht dann zumindest für die Anzahlung
Luse hat geschrieben:Koponny hat geschrieben:Die neue Transalp hier mal in Wort und Bild. Ich find sie klasse!
Ich gehe mal eben Flaschen wegbringen und hoffe das reicht dann zumindest für die Anzahlung
Möglicherweise müsste man zweimal Leergut wegfahren für die Anzahlung.![]()
Aber.
Zitat:
"Mit 755 Kubik und 92 PS ist die neue XL 750 die stärkste kleine Enduro auf dem Markt.
92 PS sowie 75 Nm aus 755 Kubik treiben nur 208 vollgetankte Kilogramm an."
Die ganze Welt ist bekloppt.
Oder ich.
Greenmilk hat geschrieben:Die Transalp finde ich zumindest hübscher als die T7 Tenere. Meine Meinung.
Das Gewicht ist aber nicht unbedingt "klein", sondern eher "mittel"
Alex1989 hat geschrieben:Aber wenn man sieht das alles Hartplastik ist, was beim ersten Sturz in 1000 teile zerfällt.
Martin H. hat geschrieben:Was mich mal interessieren würde, weil Du ja soweit ich weiß tatsächlich im Gelände unterwegs bist: Wie schätzt Du die Offroadtauglichkeit der einzelnen DR-Modelle ein?
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
DWK hat geschrieben:aber laut Angaben deutlich unter 200kg.
Matze_2 hat geschrieben:Ich kann dieses "zu schwer" nicht ganz einordnen. Ebenso wenig, was nun konkret mit Geländetaugkichkeit gemeint ist.
Es wird doch kaum eine(r) der hier anwesenden versuchen, mit einer Reiseenduro das Gelände zu erkunden. Dazu würde ich persönlich eine Vollcross nutzen wollen. Für mich sind Geländegänige Maschinen und Reiseenduros zwei völlig andere Baustellen.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Öhm, doch. Regelmäßig. Genau so mach ich das.
Richy hat geschrieben:Und die, die was neues wollen, fahren T7 und brunzen damit mit Vollgas durchs Gelände.
seife hat geschrieben:Wenn ich auf einer T7 mit Vollgas durchs Gelände fahren müsste, dann tät ich mich auch vollbrunzen.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Luzie hat geschrieben:So jetzt ich: Was ist denn in der Größe zwischen 125 und 250 empfehlenswert ? Ich suche eine Spassenduro für Schotter- und Waldwege!
Matze_2 hat geschrieben:Ich kann dieses "zu schwer" nicht ganz einordnen. Ebenso wenig, was nun konkret mit Geländetaugkichkeit gemeint ist.
Es wird doch kaum eine(r) der hier anwesenden versuchen, mit einer Reiseenduro das Gelände zu erkunden. Dazu würde ich persönlich eine Vollcross nutzen wollen. Für mich sind Geländegänige Maschinen und Reiseenduros zwei völlig andere Baustellen.
Luzie hat geschrieben:So jetzt ich: Was ist denn in der Größe zwischen 125 und 250 empfehlenswert ? Ich suche eine Spassenduro für Schotter- und Waldwege!
Greenmilk hat geschrieben:Roland, kannste mal 1-2 Worte zu Erfahrungen mit der CRF sagen? Ich finde ja die 300er sehr interessant.
Mainzer hat geschrieben:Für die Fernreisenden: https://www.motorradonline.de/enduro/ri ... fuer-2023/
Schaut lecker aus!
Alex1989 hat geschrieben:Mainzer hat geschrieben:Für die Fernreisenden: https://www.motorradonline.de/enduro/ri ... fuer-2023/
Schaut lecker aus!
Uff... dat Sprittvolumen.
Alex1989 hat geschrieben:Greenmilk hat geschrieben:Roland, kannste mal 1-2 Worte zu Erfahrungen mit der CRF sagen? Ich finde ja die 300er sehr interessant.
Ich hab keine CRF, aber die gute Frau in dem Link oben ist mit einer 300er Rally von Ecuador bis Alaska gefahren. Also Weltreisetauglich ist die! Mit einer CRF 250 ist sie auch im Südlichen Afrika rumgekurvt. Was sie an der CRF 300 hat machen lassen ist das Fahrwerk. Das ist halt wirklich auch nur für 50Kg Asiaten vorgesehen. Wenn einem die 27Ps auf 300ccm reichen, gewiss ein gutes Moped. Nachdem man das Fahrwerk überholt hat. Als ich mal eine 250er Probegefahren bin, war mir das auch zu weich.
TS_Treiber hat geschrieben:Im Vergleich zu meiner XT660Z ist die Honda ca. 50Kg leichter und wesentlich handlicher. Klar, ich kann mit 25PS kaum ein Rennen gewinnen, bin bisher aber überall hingekommen, wo ich hin wollte. Da waren auch Strecken dabei, um die ich mit der XT bisher einen Bogen gemacht hatte.
Erwähnen muss ich noch den Benzinverbrauch, der über 40.000Km gemessen 3,16 Liter pro 100Km beträgt.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast