175/2 Motorfrage

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

175/2 Motorfrage

Beitragvon bloodstone82 » 29. Mai 2013 10:29

Hallo,hab mal zwei Fragen zum ES 175/2 Motor.Das rechte KW Lager hat doch eine bestimmte einbautiefe oder?Wie weit muss es rein?
Nun zu meiner zweiten Frage.Wie bekomme ich das Lager ohne Spezialwerkzeug am besten von der KW ab?Ist mein erster Motor an dem ich mich versuche.
Irgendwann muss man ja mal.
SL370752.JPG
SL370754.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[/b]"Kämpfer für das Überleben des 175er Motors 4508295" Er Lebt
Herr gib mir Geduld,aber Zackig!

Fuhrpark: Mz Es 175/2 Bj.67,Suzuki Bandit 600S Bj.96
bloodstone82

 
Beiträge: 98
Themen: 24
Registriert: 6. Februar 2013 11:20
Wohnort: Wutike
Alter: 43

Re: 175/2 Motorfrage

Beitragvon Martin H. » 29. Mai 2013 10:58

Kennst Du schon www.miraculis.de ? Dort ist auch eine Reparaturanleitung für die /2. So wie ich es rauslese, wird die Einbautiefe durch die Spezialwerkzeuge gewährleistet (wenn ich mich irre, möge man mich bitte korrigieren).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14904
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: 175/2 Motorfrage

Beitragvon der garst » 29. Mai 2013 11:03

Abziehen mit Trennmesser beim Einbau wird die Kurbelwelle erst links montiert dann der Wedi ins rechte Gehäuse, das Gehäuse wird montiert, dann kommt das rechte Lager von aussen Auf Welle und Gehäuse.

Ich würde mir auch unbedingt ertsmal Literatur dazu holen.... Die Temperatur beim EInbau ist exakt einzuhalten und es muss schnell gehen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: 175/2 Motorfrage

Beitragvon Lorchen » 29. Mai 2013 13:06

bloodstone82 hat geschrieben:Ist mein erster Motor an dem ich mich versuche.

Und dann gleich den Viergänger... :shock: Du solltest Dir unbedingt den Neuber-Müller besorgen, Ausgabe 1981 oder 1985 (ich weiß nicht, ob in späteren Ausgaben der Viergänger noch ausführlich behandelt wird). Dort gründlich lesen, verstehen und im Forum Fragen stellen, sonst kann das schiefgehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 175/2 Motorfrage

Beitragvon der garst » 29. Mai 2013 13:16

Lorchen hat geschrieben:
bloodstone82 hat geschrieben:Ist mein erster Motor an dem ich mich versuche.

Und dann gleich den Viergänger... :shock: Du solltest Dir unbedingt den Neuber-Müller besorgen, Ausgabe 1981 oder 1985 (ich weiß nicht, ob in späteren Ausgaben der Viergänger noch ausführlich behandelt wird). Dort gründlich lesen, verstehen und im Forum Fragen stellen, sonst kann wird das schiefgehen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: 175/2 Motorfrage

Beitragvon bloodstone82 » 30. Mai 2013 16:33

Hab alle anderen Lager drin.Ging ganz locker.Nur das mit der Kw ist so ne sache.Ist im Neuber-Müller Buch alles detailiert beschrieben?Falls ja dann hole ich es mir natürlich. :ja:
[/b]"Kämpfer für das Überleben des 175er Motors 4508295" Er Lebt
Herr gib mir Geduld,aber Zackig!

Fuhrpark: Mz Es 175/2 Bj.67,Suzuki Bandit 600S Bj.96
bloodstone82

 
Beiträge: 98
Themen: 24
Registriert: 6. Februar 2013 11:20
Wohnort: Wutike
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Der dresdner007, Ts-fred85 und 37 Gäste