Kurbelwelle ES175???ES250???

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kurbelwelle ES175???ES250???

Beitragvon maxl96 » 7. Juni 2013 17:05

Nun bin ich total verwirrt.
Ich habe einen ES Motor zerlegt, der in einer 175er verbaut war,Bj 1958,FhrgstNr.3016xx
dann habe ich noch einen 175er Motor gekauft
beide Motoren haben einen 175er Zylinder und Kolben, auch der Ansaugstutzen hat 175 drauf stehen
100_8754.JPG

rechts mit Motornummer 4013xxx, also 175/0
links mit Motornummer 4116xxx also 175/1
Die Löcher sind rechts 20mm und links 15mm
Nach dem was ich im Forum bis jetzt gelesen habe sind das aber 250 Kurbelwellen (offener Kurbelzapfen) ?????
Bei beiden waren originale Simmerringe und Lager verbaut
Zufall das ich 2x die falsche Kombination erwischt habe, oder kann man einen 175er Zylinder draufsetzten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mfg
Andreas

Fuhrpark: ES 175 Bj 1958
Sport-AWO, Gespann
Simson Star Bj 1966
Krause DUO Bj 1971
BK 350
DKW RT125
maxl96

Benutzeravatar
 
Beiträge: 138
Themen: 34
Bilder: 3
Registriert: 10. August 2010 20:13
Wohnort: 04720 Döbeln
Alter: 67
Skype: Andreas

Re: Kurbelwelle ES175???ES250???

Beitragvon der garst » 7. Juni 2013 20:48

Vermutlich eine /1 und eine /2 Welle mit unterschiedlicher Wuchtung.
Aber frag mich nicht welche wo rein muss...!?
Irgendwie sind die Lagerzapfen auch verschieden...
Loooorcheeeenn........


:D
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Kurbelwelle ES175???ES250???

Beitragvon Christof » 8. Juni 2013 10:57

Beide Kurbelwellen sind 250er Wellen. Links ES 250/2 (19PS-Variante) und rechts ES 250/0. Die dürfen mit dem hohlen Hubzapfen auf keinen Fall gemeinsam mit einem 175er Kolben verbaut werden. Die linke Kurbelwelle ist zudem für die Verwendung in der ES 250 bzw ES 250/1 ungeeignet!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Der dresdner007, Ts-fred85 und 33 Gäste