schlechte Beschleunigungsübergänge TS125

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

schlechte Beschleunigungsübergänge TS125

Beitragvon Weingeist » 10. Juni 2013 21:23

Hallo zusammen,
Meine TS 125 verschluckt sich beim beschleunigen in den oberen Drehzahlen. Kommt ein richtiges Beschleunigungsloch- dann zieht sie wieder normal. Kerze ist bei Langstreckenfahrten helles rehbraun, nach geringer Kurzstrecke aber schon wieder deutlich dunkelbraun und etwas Öl sifft aus dem Auspuff. Springt beim 1.Tritt an und läuft auch kurz drauf ohne Choke.Motor rasselt etwas wenn er gut warmegfahren ist.????
MZ 125Ts mit Bing Vergaser

Gruß Helge

Fuhrpark: TS 125 , Bj 1982
Dacia Logan MCV
Renault Kangoo II
Wohnmobil Chausson Flash 07
Weingeist

 
Beiträge: 41
Themen: 13
Registriert: 13. Mai 2012 10:22
Wohnort: Ramstein
Alter: 60

Re: schlechte Beschleunigungsübergänge TS125

Beitragvon kutt » 10. Juni 2013 21:48

Luftfilter ... wäre meine erste Idee
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: schlechte Beschleunigungsübergänge TS125

Beitragvon TS Paul » 10. Juni 2013 22:01

Der 202 bzw 201er Bing reagiert sehr empfindlich auf die rechte Luftschraube (Umluftschraube? Keine Ahnung!). Ich hatte das Problem vor geraumer Zeit in den mittleren Drehzahlen, und lange gefummelt bis es gepasst hat.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: schlechte Beschleunigungsübergänge TS125

Beitragvon Weingeist » 11. Juni 2013 07:43

LuftFilter kam letztes Jahr neu, werde mal das mit der Luftschraube versuchen
Gruss Helge

Fuhrpark: TS 125 , Bj 1982
Dacia Logan MCV
Renault Kangoo II
Wohnmobil Chausson Flash 07
Weingeist

 
Beiträge: 41
Themen: 13
Registriert: 13. Mai 2012 10:22
Wohnort: Ramstein
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jote und 29 Gäste