Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Papoose hat geschrieben:du hast aber gesehen, dass es zwei verschiedene Pumpen sind ??
Papoose hat geschrieben:ok, das habe ich mir schon fast gedacht, dass die Kaputte zur 250er gehört.
Habe die offensichtlichen Unterschiede mal eingekreist
michi89 hat geschrieben:Was ist an der Pumpe kaputt?
asteelsky hat geschrieben:die rechte auf dem ersten Bild gehört zu einer MZ ETZ/SAXON/KANUNI 250 251 301
ETZploited hat geschrieben:michi89 hat geschrieben:Was ist an der Pumpe kaputt?
Der Schraubflansch ist gebrochen, siehe Bild #2.
Ich frag mich allerdings, warum die Kanuni-pumpe (wenn es eine ist, das kann ich nicht beurteilen) nicht auch in dem EM250 paßt.
ChriZz hat geschrieben:asteelsky hat geschrieben:die rechte auf dem ersten Bild gehört zu einer MZ ETZ/SAXON/KANUNI 250 251 301
und die linke von einer etz 250 mit innenliegendem ölkanal
ETZploited hat geschrieben:
Ich frag mich allerdings, warum die Kanuni-pumpe (wenn es eine ist, das kann ich nicht beurteilen) nicht auch in dem EM250 paßt.
ChriZz hat geschrieben:
und die linke von einer etz 250 mit innenliegendem ölkanal, wurde so in den jahren 83/84 verbaut.
warum dann der umstieg auf aussenliegendem ölkanal weis ich aber nicht.
Mitglieder in diesem Forum: Klaus P. und 26 Gäste