ETZ 250 ist Kraftlos und gibt Rauchzeichen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 ist Kraftlos und gibt Rauchzeichen

Beitragvon Moonlightchris » 21. August 2013 20:43

servus, habe ein oder 2 probleme oder bekomm es einfach nicht recht hin, aber wunder mich schon :(

ok eckdaten

etz 250
em 250 motor
30 N 2-5 vergaser
Unterbrecherzündung, die gute alte :o)
Zzp 2,8 vor
Teillastnadel 3 kerbe

Problem

also zwischen 1500u/min u 3000u/min zieht se fast garnicht, berganfahren geht nur mit kuplung hochjubeln, 2mann betrieb shcon garnicht in erwägung zu ziehen
auf der geraden geht das schon, wenn man rechtzeitig schaltet u sie immer im guten drehzahlbereich hält, aber fällt se unter 3000u/min muß man schalten weil se sich selbst auf der geraden da nicht rauszieht :(

weiteres problem ist, veränder ich das luft benzin gemisch auf mager zieht se etwas besser aber der isolator wird weiß, und um richtig zu fahrne müsste ich se noch magerer machen u dann wird se 100% klemmen, wenn ich das geisch dicker mache isst sie im rehbraunen kerznebereich aber ich lasse immer eine wolke stehen die sich gewaschen hat, und aus dem auspuff spuckt sie dann auch nach ner weile , aber leistung is auch im arsch, aber sonst läuft se rund u hat keien klopfgeräusche die beim mageren auftreten.

aber wie geht das? zu fett aber schöne kerze aber keien leistung, zu mager gute leistung aber klappern u gefahr des festgehens?? (falschlufttest durchgeführt und nix gefunden)

hat da wer ne idee??

solange sie leistung hat u net klemmt kann ich auch mit ner rauchwolke leben die 5 min an der kreuzung bleibt wo ich stand :roll: :lol: :oops:


danke für eure hilfe :o)
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: ETZ 250 ist Kraftlos und gibt Rauchzeichen

Beitragvon UlliD » 21. August 2013 20:58

Gemisch keinesfalls fetter wie 1/50, mit gutem Öhl sogar magerer. Sollte doch bekannt sein ;D
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ 250 ist Kraftlos und gibt Rauchzeichen

Beitragvon Rüttelplatte » 21. August 2013 21:06

ich würd mal den vergaser auf richtige düsen und nadel prüfen. zu große hd und falsche teillastnadel können sowas schon verursachen. ging mir jedenfalls mal so...

kompression ist soweit wohl ok?

Fuhrpark: ja
Rüttelplatte
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 181
Themen: 21
Registriert: 30. Juni 2013 09:22
Wohnort: Falkenau
Alter: 42

Re: ETZ 250 ist Kraftlos und gibt Rauchzeichen

Beitragvon Moonlightchris » 21. August 2013 21:14

hmm vergaser is orginal u nicht mehr wie 10000km gefahren,

aber abnutzung????

und fahren tu ich se 1:50, aber mit dem rauch könnt ich leben, u 1:50 isse immer gefahren u hatte sonst auch leistung :(
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: ETZ 250 ist Kraftlos und gibt Rauchzeichen

Beitragvon der janne » 21. August 2013 21:31

Also für mich klingt das nach Simmerringe, die Vorverdichtung könnte nicht mehr passen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9447
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ETZ 250 ist Kraftlos und gibt Rauchzeichen

Beitragvon Moonlightchris » 21. August 2013 22:29

hmm will ich net hoffen :(

muß ja dann den ganzen motor zerreißen :(

kann man da noch was provozieren um das zu testen?

danke
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: ETZ 250 ist Kraftlos und gibt Rauchzeichen

Beitragvon Dorni » 21. August 2013 22:36

der Motor muss net auseinander, das kannste im eingebauten Zustand machen. Hält sie denn Standgas? Wie ist das Anspringverhalten im warmen? Wie groß ist die Hauptdüse? Welche Nadelstellung? Welche Nadeldüse, mit oder ohne Querbohrung?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 250 ist Kraftlos und gibt Rauchzeichen

Beitragvon rockebilly » 21. August 2013 23:08

tach


ne große etze zieht zwischen 1500 bis 3000 umdrehungen eh keinen hering vom teller..das ist völlig normal...die brauch futter mittels mehr gaserquerschnitt..was nützt mir ne vergrößerte fläche mittels zwei zusätzlichen kanälen im zylinder wenn immernoch der gaser des vorgängermodelles bezüglich gaserquerschnitt dran hängt..garnüschts :nein:

und die originale kopfgeometrie ist zumindest bei unsren heutigen benzinqualitäten ein fall für die tonne oder besser zum umarbeiten..(stichwort orp/smu)


dein em 250 kann sauber ab 2000 umdrehungen gas annehmen und beschleunigen..kein thema was unlösbar ist..gaser zumindest 32mm und ein smu kopf sauber abgestimmt...läuft^^ :ja:

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 22:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: ETZ 250 ist Kraftlos und gibt Rauchzeichen

Beitragvon Moonlightchris » 21. August 2013 23:14

standgas hält sie im grunde

sehr selten geht sie auf einen schlag an der kreuzung aus alle 100km 1 mal
antreten geht manchmal mitn ersten im warmen oder mitn 2ten, ab und zu fatschtse manchmal durch aber das wird am zuviel sprit liegen im auspuff, denke auch das ausgehen is das absaufen

aber bin für jede hilfe dankbar

aber simmerringe sind neu also 5000km alt, nach nem fresser komplette garnitur neu etc etc

hd ist ne 130
nadelstellung kerbe 3, erst von 4 runtergesetzt weil se da nochmehr raucht u weniger zieht, u einfahr zeit is ja im grunde relativ rum

nadeldüse is ohne querbohrung, glaub ich, also zumindest vergaser 30n 2-5 orginal auslieferung 1983
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: ETZ 250 ist Kraftlos und gibt Rauchzeichen

Beitragvon rockebilly » 21. August 2013 23:32

ok dann mal ne ganz einfache frage an dich.


welche farbe hat die abgasfahne aus dem auspuff..ist sie bläulich sinds sehr wahrscheinlich erst mal nicht die simmerringe..raucht die kiste weiß sinds garantiert die simmerringe...dann verbrennt sie getriebeöl auf der kupplungsseite..


einmal ausgehen auf 100 km ist top..das tut praktische jede gaser gefütterte maschine..es ist eine starre einstellung und immer die suche nach dem besten kompromis mit den gasern...luftdruck/luftdichte/temperatur usw..wer suche der findet.

nur eins nicht..das perfekte ideal.. :nein: sie geht beim ersten spätestens 2 kick an..sauber davon träumen andere.


also..sitzt der gummi im choke schieber noch fest drin...welche übersetzung hat der hobel..?..schiebe ruckeln tut sie wohl nicht was ich so gelesen habe..


so schlecht läuft die deinen äußerungen nach nicht..

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 22:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: ETZ 250 ist Kraftlos und gibt Rauchzeichen

Beitragvon ETZploited » 22. August 2013 02:02

Hatte jetzt keine Lust, alles zu lesen.

rockebilly hat geschrieben:...dein em 250 kann sauber ab 2000 umdrehungen gas annehmen und beschleunigen..kein thema was unlösbar ist..gaser zumindest 32mm und ein smu kopf sauber abgestimmt...läuft^^ :ja:


Da würde ich aber mal einen gewissen Einspruch anmelden.
Mit Beschleunigen bei 2000 U/min ist eh nichts, die Gasanahnme dagegen sehr wichtig.
Dafür sind erst mal LLD, Leerlaufgemisch und Drosselschieberausschnitt maßgeblich.
Und weil beim letzteren am BVF 30N2 wenig Auswahl besteht, wohingegen sehr wohl bekannt ist, daß die Erstausrüstung mit LLD 35 nicht passend ist, und der Übergang in den TLB eben auch sehr stark von der Leerlaufbedüsung abhängt, dann...

...Rest ist Hausaufgabe zum Selbstdraufkommen :wink:

- Nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, bitte.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 16:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47

Re: ETZ 250 ist Kraftlos und gibt Rauchzeichen

Beitragvon Bernd » 22. August 2013 05:17

Für die Wellendichtringe der Kurbelwelle zu prüfen gibt es eine einfache Methode!
Man nehme ein Spielzeug für Kinder, wo mit man Seifenblasen macht kann und hält dieses Teil bei laufendem Motor über die Getriebe Entlüftung, treten Blasen auf, sind die Dichtringe hinüber.
So etwas kann man aber auch selber herstellen, ein Stück Draht oder am besten einen Pfeifenreiniger nehmen und einen kleinen Ring bilden und und in einer normalen Spülmittellösung eintauchen.

Gruß
Bernd

Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S
Bernd

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 16
Bilder: 40
Registriert: 20. Februar 2006 07:01
Wohnort: Königswinter
Alter: 67

Re: ETZ 250 ist Kraftlos und gibt Rauchzeichen

Beitragvon rockebilly » 22. August 2013 05:25

Ne arne..eben nicht.


Das hat nichts mit zu großen kaliber zu tun
...ich geb es zu das ich zuweilen ne echt faule sau bin wenns um schrauben geht...deswegen werkelt zurzeit der33,5 am original aufgebsuten em 250 vom lieben gabor plus eon smu kopf...dreimal darfst du raten von welcher garnitur der kopf stammt...*gg*...hab mich inzwischen doch dazu entschlossen den 75+ meguin den 5 kanal einzubauen...und sie kann es doch arne..sogar mit dem giten gUsi auspuff
.da staune ich selber drüber...ich hab noch nichtmal das20 ritzel vom gabor entfernt...


Ps:..sorry für das smart phone geschreibse..ein graus^^

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 22:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: ETZ 250 ist Kraftlos und gibt Rauchzeichen

Beitragvon Moonlightchris » 22. August 2013 07:34

also die FAHNE is BLAU wie in guten alten zeiten u bleib sogar 1 runde um den marktplatz an der gleichen stelle stehen :respekt:

ritzel hab ich glaub ein 16oder 17 zahn drauf,

also endgeschwindigkeitsmäßig so 110-120 aber dann mit schon 5500 und schreien lassen leicht bergauf 100 aber dann locker halten

nur bin halt erschrocken wo es bei nem kumpel den 11% stich 50 meter in den hof hin ging u ich se mit viel kupplungs u gasspiel im 1 quälen musste
hatte ja in letzter zeit mehr probs mit kondensator tod u kupplung tod etc u kam nie recht zum fahren u war reht erschrocken hund meine in erinnerung zu haben das sie zu besten zeiten etwas besser war unten rum.

aber ich werd mal au anfang gehen

zündung nochmal nachstellen oder prüfen
und dann den vergaser nochmal von vorn einstellen

und eventuell die 130 hd mal gegen ne 135 tauschen u mal ne neue lehrlaufdüse einbauen u ne neue nadel um da doch den verschleiß mal zu gucken ob vorhanden

aber danke shconmal im vorraus für die tips, und das ich weis das meien doch net sooo schlecht dasteht wie ich dachte :yau: :tanz:

ich meld mich mit ergebnissen, freitag kann ichn ganzen tag schrauben ;)
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 21:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste